Passend zu den Sommerferien kommt meine neue Blogreihe:
Experimente mit Kindern für Kinder ab 3 und 6 Jahren.
Heute zeige ich dir 4 tolle, einfache und schnelle Experimente mit Lebensmittelfarbe und Haushaltsüblichem Zeugs, die Kinderaugen zum strahlen bringen 😉
Viel Spaß beim nachmachen.
Lava Flasche
Du brauchst:
- Lebensmittelfarbe
- Sonnenblumenöl
- Wasser
- Brausetabletten
- Leere Flasche
Gieße zuerst bis etwas über die Hälfte Öl in die Flasche:
Und fülle es mit Wasser auf:
Öl und Wasser trennen sich jetzt schon und es sieht doch schon wahnsinnig toll aus, oder?
Nun kommt die Lebensmittelfarbe dazu, gieß soviel du möchtest dazu, das färbt das Wasser:
Wenn sich alles etwas beruhigt hat, gibst du eine halbe Brausetablette rein…
Und siehst deine Kinder staunen:
Du brauchst:
- Lebensmittelfarbe
- Rasierschaum
- Wasser
- ein Glas
In das Glas macht ihr zur Hälfte Wasser, zur Hälfte Rasierschaum. Achte darauf, dass kein Berg ensteht, da der Rasierschaum von seiner Konsistenz sehr dicht ist, wird dir sonst die Farbe am Glas runter laufen #riesensauerei #eigeneerfahrung
Mit einer Pipette #oderohne tropft ihr Farbe eins auf den Rasierschaum…
…und Farbe zwei…
… und Farbe drei.
Nach und nach wird die Lebensmittelfarbe nach unten sinken und es entsteht ein Regenwolken Effekt.
Milch marmorieren
Ein sehr schönes und kreatives Experiment, was alle Kinder begeistert, auch die großen 😉
Du brauchst:
- eine flache Schale – wir haben ein tiefes Backblech genommen
- Milch
- Lebensmittelfarbe
- Wattestäbchen
- Spülmittel
In die Schale kommt die Milch:
Die Lebensmittelfarbe wird darauf getropft. Frag dein Kind immer mal wieder, was es denkt, was passiert 😉
Den Wattestäbchenkopf schmiert ihr nun mit Spülmittel ein und lasst ihn von euren kleinen in die Farbe halten (nicht rühren- das haben meine direkt gemacht ^^). Die Lebensmittelfarbe verflüchtet sich, da die Oberflächenspannnung zerstört wird – das ergibt echt tolle Effekte.
Marmor Papier
Wenn ihr damit fertig seid, könnt ihr noch Papier färben. Das ist total schön als Mal Hintergrund, Bastel – oder Briefpapier.
Dazu legst du einfach das Papier auf die Oberfläche der marmorierten Milch, …
…holst es wieder raus und lässt es trocknen.