Werbung
Puppenhaus
Lange war ich auf der Suche nach dem perfekten Puppenhaus, denn ich hab im Mum-Diy Blog noch was richtig tolles damit vor.
Vor einiger Zeit hab ich es gefunden und es vereint all das, was ich mir wünsche:
Farbe
Ich wollte keinesfalls ein buntes, All-over Puppenhaus.
Ich hatte als Kind schon einmal ein selbstgebautes von meinem Vater zu Weihnachten bekommen, daher wusste ich noch, was für mich als Kind zählte: ich konnte den rechten mittleren Raum als Bad nutzen, oder als Wohnzimmer. Keiner schrieb mir vor, wo welcher Raum zu sein hatte. Ich konnte frei entscheiden.
Weiß ist zudem schlicht und passt in jeden Raum wunderbar rein.
Größe
Mit H116,3 x B81,7 x T 30,9 cm ist das Puppenhaus von Alice & Fox einfach der Wahnsinn. Sowohl in der Höhe, wie auch in der Tiefe. Es ist noch etwas größer als Aiden, was das Spielerlebnis für ihn (und die anderen) natürlich noch effektiver gestaltet. Die Kids sind sozusagen mittendrin.
Tipp: Durch die Höhe der einzelnen Räume könnte man auch mit Barbie Puppen dort spielen 😉
Details
Nichts fand ich damals blöder als dass die Treppen in meinem Puppenhaus fehlten. Ich baute dann anhand von einer Pappschachtel einen Aufzug an mein Puppenhaus, aber dann musste Barbie und Ken durch’s Fenster klettern. War also auch nicht so das wahre.
Das Treppen mit integriert sind, fand ich also wirklich wichtig.
Und das war tatsächlich auch mit das erste was meinen Kids auffiel, als das Puppenhaus stand.
Besonders schön finde ich an diesem Haus auch, dass es einen Balkon, Zwischentüren, „Pfeiler“, und das das Dach so liebevoll gestalten ist.
Preis
Der ist natürlich ausschlaggebend.
Wo viele Plastik Häuser schon im höheren 3 stelligen Bereich liegen, hatte ich keine Hoffnung auf ein Holzhaus, das günstiger ist.
Aber auch hier hatte ich echt Glück: mit 97,99€ bei Jollyroom.de ist der Preis einfach unschlagbar.
Aber kann man für dieses Schnäppchen auch Qualität erwarten?
Aufbau & Qualität
Das konnte ich natürlich erst wissen, als das Puppenhaus ankam. Die Lieferung ging schnell, innerhalb weniger Tage war es hier und das fröhliche Aufbauen ging los.
Ich konnte natürlich wieder nicht warten, bis der Göttergatte nach Hause kam und hab es zusammen mit Aiden und Michelle aufgebaut. Die Anleitung ist verständlich und ich hab auch fast keine Aufbaufehler begangen.^^
Wenn dann konnte ich es schnell wieder korrigieren, ohne dass das Puppenhaus drunter leiden musste.
Schön fand ich auch hier wieder: Selbst die Schrauben sind weiß und daher nicht sofort sichtbar.
Es wird weder geklebt noch gehämmert, nur geschraubt und das ging sehr einfach. Selbst ist die Frau.
Der Aufbau an sich hat vllt 30-45 Minuten gedauert, kann man an Weihnachten also noch verschmerzen. Denn unter’n Tannebaum passt es definitiv nicht.^^
Die Qualität ist super. Die Teile passen alle genau zusammen und das Holz ist sehr gut und schön verarbeitet. Der Lack hält und ja… ich bin wirklich sehr begeistert.
Schau also gern mal bei Joolyroom vorbei (sie haben auch noch andere ganz wundervolle, und vor allem auch skandinavische Möbel & Spielzeuge zum unschlagbaren Preis)