Werbung weil Affiliate
Braucht man als Familienblog eine eigene Blog App?
Sagen wir so; nicht mehr oder weniger als Lifestyle, Beauty, Food oder Technik Blogs, die es ernst meinen und mit der Zeit gehen möchten.
In Zeiten von Instagram und Pinterest, die ihre speziellen Algoryhtmen haben und Pinterest nur Zugriffszahlen, aber keine Bindung zum Leser aufbaut, muss meiner Meinung nach etwas neues her.
Die Idee
Ich bin ehrlich, ich habe im letzten Jahr schon über eine eigene App nachgedacht, fand es aber doch noch sehr arrogant zusagen „Ich brauch die!“. Ich mein wer bin ich schon, dass es von Metterschling und Maulwurfn eine eigene App geben muss?
Mittlerweile seh ich es zwar noch genauso, aber auch ich hab etwas bedenken, was Facebook in nächster Zeit angeht. Machen wir uns nichts vor; 3 miese Beiträge und die Metterschling und Maulwurfn Familienblog Seite sieht wahrscheinlich kaum noch jemand. Kann sein, muss aber nicht.
Natürlich ist Facebook nur eine Anlaufstelle für den Blog. Google mag mich, Pinterest und ich sind zwar keine Best Buddys, kommen aber auch klar und Instagram und ich lieben uns seit Jahren.
ABER: was ist, wenn alles einbricht? Zu viele haben sich auf Facebook verlassen. Zuviele verlassen sich gerade auf Pinterest, eine Menge schimpfen auf Instagram. SEO ist für die meisten Fachchinesisch. Was also machen, wenn man weiterhin sichtbar bleiben möchte?
Ich dachte an eine Whatsappgruppe – aber wer soll soviele Nachrichten lesen? Ein reinstes Chaos bei mehreren 1000-den Leuten.
Ich dachte an eine Facebook Gruppe – aber Facebook wird höchstwahrscheinlich auch diese einschränken.
Und so war die Lösung:
eine eigene App
Die ist natürlich nicht nur für die Blogger, deren Blog eine Selbstständigkeit wurde, sondern (und das war mein Gedanke im letzten Jahr) es ist einfach total übersichtlich. Ich konnte in meiner App Facebook, You Tube und meinen Blog Vereinen. Zusätzlich kann ich noch mehrere Bausteine wie ein Gewinnspiele Fomular, eine „Über mich“ Seite, Kontaktdaten usw. einbauen. Lediglich Instagram wird einem verwährt, das liegt aber wohl an Insta selbst. Ich arbeite aber an einer Lösung 😉
Es ist alles in einer App und die, die es ärgert nicht alles angezeigt zu bekommen, können nun dort einfach alles anschauen, immer dann wenn sie Lust drauf haben.
Die Suche nach einer passenden App war relativ schwer, denn vom programmieren hab ich Null Ahnung, wollte aber -wie immer- mehr als mir die meisten Apps bieten konnten. Oder sie waren zu teuer. In Englisch, mit Werbung vollgeknallt oder einfach unübersichtlich waren.
Nach einiger Zeit fand ich sie dann:
AppConfector*
Ein einfaches Baukastensystem, mit dem wirklich jeder klar kommt. Es gibt 4 verschiedene Preis.- und Leistungsmodelle (ich habe das Enterprise Modell) und bin sehr zufrieden.
Das einrichten war spielend leicht, der Preis (im Vergleich zu anderen Baukastensystemen) sehr gut und ich kann es jederzeit (kostenfrei) bearbeiten -> es gibt Anbieter, da muss man jedesmal um die 20€ zahlen.
Ich kann unbegrenzt viele Baukastensteine (wie „Social Media“, „RSS“, Formulare usw) einfügen. Es gibt PushBenachrichtigungen und meine Gewinnspiele laufen nun auch nur noch dort. Denn da hat JEDER die Chance mitzumachen.
Das Design (Farbe, Anordnung, Schriftgröße & Art usw) kann man sich anhand verschiedener Möglichkeiten selbst zusammenbasteln und um die Sache abzurunden kann man sich ICONS, also die Schaltflächen (ich hab meine zum Bsp von Etsy) kaufen (oder selbst gestalten) und als Button einfügen.
Die Umsetzung erfolgt sofort, man kann einzelne Baukastensteine aber auch auf „unsichtbar“ schalten, bearbeiten und wenn es dann fertig ist erst veröffentlichen.
Schaut einfach mal rein, ich find sie phantastisch & einfach einfach.
Das einrichten der App ist eigentlich auch ganz einfach. Alternativ kann man sie sogar im Google und Play Store einfügen lassen (ist im Preis inbegriffen).
Was ich auch super finde: es wird nicht nur Android und Apple unterstützt, sogar Windows und Blackberry sind dabei (das ist auch nicht bei allen der Fall):
Fazit
Natürlich konnt ich nicht die 20 tage Testzeitraum abwarten und hab sie schon gleich am ersten Tag veröffentlicht.
Ich wußte wirklich nicht, wie ihr; meine Leser darauf reagieren – braucht die Welt eine Metterschling und Maulwurfn App?
Gerechnet habe ich mit einer handvoll Leuten, die sie sich probehalber installieren, aber ich wurde echt überrascht, es sind weit mehr als ich dachte.
Und es freut mich wirklich sehr, dass ich nun mehrere 100-te Leute in meiner eigenen App direkt und auch immer erreiche.
Viel Spaß beim erstellen <3
Lotti says
Hi Nancy,
eine wirklich coole Idee!
Ich werde auf jeden Fall auch einmal über diese Möglichkeit nachdenken und würde mich freuen, wenn Du dazu in einigen Wochen vielleicht noch einmal ein update schreibst, wie es so läuft 🙂
LG Lotti