Nachdem Teil 1 sogut bei euch ankam, kommt heute der 2. Teil über die Ammenmärchen. Dieses Mal geht es um Nahrung, Gesundheit und Tiere 😉 Viel Spaß
Ammenmärchen über Nahrung
Spinat
Das wisst ihr wahrscheinlich schon: Spinat soll viel Eisen enthalten. Dem Lebensmittelanalytiker ist damals in den 90-gern das Komma nach rechts gerutscht. Kann ja mal passieren.
Der Eisengehalt von frischem Spinat ist mit 2,6 Milligramm auf 100 Gramm eher gering. Wer bei seiner Ernährung Wert auf blutbildendes Eisen legt, der sollte sich eher an Leberwurst (5,9 mg), Schokolade (6,7 mg) und Pistazien (7,3 mg) halten, na DAS hör ich doch gerne.
Cola
„Coke Lore“ besagt: ein Stück Fleisch, sogar ganze Zähne könnten sich über Nacht in Cola auflösen, das haben wir alle schon gehört. Das ist aber völliger Quatsch. Es passiert nichts mit dem Fleisch, ausser dass es so eklig aussieht, dass man es nicht mehr essen würde 😉
Kaffee
Kaffee entzieht dem Körper Wasser, heißt es. Koffein würde den Körper dehydrieren. Fakt ist aber: der harntreibende Effekt von Koffein wird durch das beigefügte Wasser außer Kraft gesetzt.
Kaugummi
Kaugummis verkleben den Magen! Was hatte ich für Panik, als Kind, als ich mal einen aus versehen verschluckt hatte!!! Völlig umsonst. Kaugummis sind zwar unverdaulich, da es sich aber um Lebensmittel handelt, kann man sie in geringen Mengen herunter schlucken.
Nudelwasser
Öl verhindert, dass die Pasta zusammenklebt. Hast du schon mal den Topf beobachtet? Öl und Wasser können sich gar nicht verbinden. Aber das Öl kann das schäumen des Wassers sowie das über kochen verhindern.
Zucker
Zucker verursacht Hyperaktivität. Verschiedene Studien haben dies widerlegt. ADHS und andere Dinge treten bei Kindern mit zuckerfreien Ernährungsweisen immer noch auf.
Stern.deAlkohol
In der Schwangerschaft Alkohol trinken ist mehr als bescheuert. Und damit meine ich auch die sogenannten Cocktail’s aus Rizinusöl, Saft und Sekt und was auch immer da noch drin ist. Das liest sich nicht nur widerlich, da kommt man wahrscheinlich auch noch nicht mal mehr vom Klo. Ausserdem schadet es dem Baby immer, egal zu welchem Zeitpunkt in der Schwangerschaft man Alkohol trinkt. Das selbe gilt auch für die Stillzeit.
Ammenmärchen Gesundheit
Schwimmen & Essen?
Essen und dann schwimmen gehen, davon wurde schon seit #schonimmer vor gewarnt. Jeder kennt diese Regel. Allerdings entstehen keine Krämpfe, wenn man mit vollen Magen schwimmen geht. Man wird für eine gewisse Zeit allerdings unter einer Kurzatmigkeit leiden, wegen dem vollen Magen. Alkohol erhöht das Risiko beim Schwimmen wesentlich mehr 😉
Zähneputzen?!
Zähne putzen sofort nach dem Essen, so wird empfohlen. Allerdings sollte man das nicht sofort machen. Man sollte etwa 30 bis 60 Minuten warten – vor allem, wenn die Mahlzeit besonders säurehaltig war. Der Zahnschmelz, der die Zähne schützt, könnte sich sonst kurzzeitig aufweichen. Dann besteht die Gefahr, dass dieser beim Zähne putzen leichter weg geschrubbt wird.
Augen
Lesen mit der Taschenlampe schadet den Augen, sagten schon meine Eltern, sie hatten aber unrecht. Lesen mit der Taschenlampe unter der Bettdecke schadet den Augen nicht. Augen müssen sich in der Dunkelheit jedoch mehr anstrengen, daher dauert es länger bis sie alles erkennen.
Schlafwandler
Man soll Schlafwandler nicht wecken, weiß jeder. Allerdings heißt es heute: Man kann sie wecken und sie werden wahrscheinlich irritiert sein. Aber sie verletzen sich eher, wenn sie nicht geweckt werden.
Ammenmärchen über Tiere
Hunde
Hunde schwitzen durch Speichelfluss, deshalb hecheln sie bei Hitze. Richtig ist aber, dass sie die Körpertemperatur durch das Hecheln regulieren und über die Pfoten schwitzen.
Vögel
Man soll Baby-Vögel nicht anfassen, denn dann werden sie von ihren Eltern nicht mehr angenommen. Vögel haben allerdings so einen limitierten Geruchssinn dass sie ihre Babys nicht verstoßen würden, weil sie nach Mensch riechen.
Affe?
Ein häufig vorkommendes Missverständnis von Darwins Theorie war, dass der Mensch vom Affen abstamme und nicht, wie Darwin geschrieben hatte, beide dieselben Vorfahren hatten. Selbst nachdem sich Darwins Abstammungslehre unter manchen Anlaufschwierigkeiten verbreitet hatte, hielt sich das Bild vom äffischen Urahnen hartnäckig in den Köpfen; noch heute wird es von vielen für richtig gehalten.
Schade! Ohne Cookies siehst du leider nichts.
Wenn du sehen willst, was sich hier vesteckt musst du auf den Banner klicken.
Alkohol in der Schwangerschaft ist definitiv tabu.
Aber in der Stillzeit stimmt das so nicht mehr. Klar Vollrausch ist nicht angebracht. Das Kind muss ja noch versorgt werden, aber gegen ein Glas Wein Sekt oder Bier spricht nichts