Einen Kuchen für Bagger Fans?
Gibt es wirklich wunderschöne, leider hab ich, was das Backen bzw verzieren angeht zwei linke Hände^^. Eine Torte aus Fondant und mit WOW! Effekt wird man hier vergeblich suchen ^^. Aber das macht nichts, denn ich habe es mehrmals versucht, und das Ende vom Lied war immer: Es wird nicht angerührt
(„Ihhh – ich esse kein Marzipan.“
„Warum klebt das so an den Zähnen?“
„Das ist mir zu süß.“
„Die ist zu schön, um sie zu essen“ )
Also hab ich vor ca. 5 Jahren davon abgeschworen, mich selber als „Supermutter“ hinzustellen und mich so unter Druck zu setzen um einen WOW! Kuchen zu erschaffen #besserfürmeinenerven
(Ja, ich schaue mir trotzdem neidvoll perfekte Torten an ^^ )
Aber ich wollte trotzdem einen Bagger Kuchen für Aiden, denn … hach ja, muss man halt machen #ihrverstehtmichschon
Also habe ich mir einen Idiotensicheren Plan zugelegt, das Ergebnis ist schnell, einfach und auch für Grobmotoriker wie mich zu schaffen. 😉
Du brauchst:
- 4x Mikado Stäbe
- 1 Maulwurf Kuchen (seht ihr die Ironie^^) und alles was dazugehört (Bananen, Sahne …)
- gelbe und braune Smarties
- Bagger usw.
Als erstes müßt ihr die Form natürlich vorbereiten. Ich geh dabei so vor:
Wenn ihr den Maulwurfn Kuchen fertig und ausgehöhlt habt, dann kommt die Creme rein – und aber auch…
daneben schmieren, denn dort kannst du die Mikado Stäbe ran“kleben“.
An dieser Stelle brauchst du Hilfe, denn während du schmierst und die Mikado Stäbe ran machst, muss einer mit dem Band die Mikados „festhalten“, Schwerkraft und so…
Ich habe im Zaun eine Einfahrt gelassen ^^. Wenn du deine gewünschte Anzahl Mikados am Kuchen hast, musst du das Band schön straff zu knoten.
Achte die ganze Zeit darauf, dass das Band unten ist, sonst ziehst du die Stäbe ins innere des Kuchens.
Dann die „Erde“ drauf und für 2 Stunden in den Kühlschrank. Noch ist es zu weich für Bagger und Co 😉
Nach der Wartezeit kannst du verzieren. Allerdings: mach Smarties erst kurz vor dem Servieren drauf, die Glasur der Smarties hasst anscheinend den Kühlschrank. -.-
Ich find ihn ganz witzig, und wie schon erwähnt, den bekommt jeder hin 😉
Lise says
Eine sehr schöne Idee. Suche auch immer nach einfach zu machenden Kuchen die nicht ganz so normal sind. 🙂
Anja says
Super tolle Idee. Sieht klasse aus und begeistert jeden kleinen Jungen. Wer braucht da schon Fondant 🙂
Ich werde diesen Kuchen auch ausprobieren. Danke und liebe Grüße!
metterschlingundmaulwurfn says
Dankeschön <3 Ganz viel Spaß beim baken, und noch mehr, beim Feiern :*
mamtamtam says
oh, wie schön!! Da möchte man gleich mitbaggern!!
Kerstin says
Oh der Kuchen ist meine Rettung – das kriege ich auch gerade noch hin – danke für diese Idee!
metterschlingundmaulwurfn says
Hihi sehr, sehr gerne! Viel Spaß 😘
Judith says
Coole Idee! Ich werde den Baustellebuchen definitiv zum nächsten Geburtstag machen. 😅
Aber ich habe da mal eine Frage, ich habe das mit dem Band noch nicht verstanden. Wie ist das gemeint? Es klingt so, als ob ich 10 Hände brauche statt nur 2 bzw 4. 🙈
Liebe Grüße eine weitere Grobmechanikerin
Nancy says
Hallo Judith 😊 also ich brauchte noch 2 Hände mehr, die Stück für Stück festgehalten haben. Viel Spaß 😘
Caro says
Einfach nur saucool!! 🙂 Der wird spontan zu Juniors 3. Geburtstag gebastelt. DANKE!
Petra says
Hört sich super an , aber was nehme ich da für ein Band?
Gruss Petra
Yvi says
Liebe Nancy,
vielen herzlichen Dank für diese tolle Kuchenidee. Junior wurd im Februar 2 und der Baggerkuchen kam richtig gut an. War echt nicht schwer!
Nancy says
Ganz normales Schleifenband 🙂
Liebe Grüße und viel Spaß
Janette says
„Idiotensicher“ ist genau das richtige für mich 😂
Der Kuchen wird gerade für meinen Prinz gemacht, der heute 3 Jahre wird ❤️
Danke für die tolle Idee 👍🏼
Bea says
Eine fabelhafte Idee! Diesen Kuchen mache ich für den Kindergeburtstag von meinem Enkelsohn. Eine tolle Geschenkverpackung für Bagger, Laster und Co.