Heute möchte ich euch zeigen, dass es gar nicht schwer ist ein Bild zu bearbeiten. Ich nutze seit Jahren Picmonkey und bin super zufrieden damit. Bei einem meiner letzten Post’s wurde ich gefragt was denn Picmonkey sei, und ob ich es mal erklären mag, euer Wunsch ist mir Befehl 😉 Schritt für Schritt erkläre ich euch wie man mit Picmonkey aus diesem Bild:
Das hier macht:
Keine Angst, alles in allem wenn ihr etwas geübt seid, dauert es keine 5 Minuten. Allerdings… und da ist Vorsicht geboten: Man neigt, wenn man das erste Mal mit solchen Programmen arbeitet, schnell dazu sowas zu machen:
Meinen ganzen Beitrag dazu findet ihr übrigens dort:
Foto- Tutorial 😉 (übrigens mein TOP Beitrag)
Natürlich MÜSST ihr euch an solchen Programmen ausprobieren, aber veröffentlicht die ersten 10 nicht. Ich bin heute noch ganz schockiert von meinen 😉
So, aber nun los:
Ihr geht natürlich erst einmal auf die Picmonkey Seite und dort auf Edit
Danach auf Open.
Nun sucht ihr euch ein Bild von eurem PC aus welches ihr bearbeiten wollt.
Bei mir ist es das hier:
Ich schneide als allererstes das Foto zurecht.
Das macht man bei Crop (links oben, das mit der Schere)
Dort könnt ihr entweder eine bestimmte Größe vorgeben (roter Kreis) oder ihr zieht euch euer Foto selbst in Wunschgröße, so wie ich hier:Nachdem es zugeschnitten ist bearbeite ich die Lichtverhältnisse.
Manchmal braucht man das nicht, aber zur Sicherheit gehe ich bei Exposure……auf Auto adjust (was soviel heißt wie automatisch)
Ganz oft haben die Bildschirme der anderen aber ganz andere Farbeinstellungen, daher mache ich meine Fotos meist bei Brightness heller und schärfe den Contrast etwas nach.
Jetzt haben wir die Grundlage des Fotos und wenn ihr euch das Ausgangsfoto anschaut, sieht es jetzt schon viel freundlicher aus.
Aber da ich euch jetzt so viel wie möglich zeigen möchte, legen wir noch einen Filter drüber.
Auf dem Zauberstab Effects geklickt und es öffnen sich rund 20 Filter.
Ich habe mich für Black and White entschieden.
Auch hier öffnet sich (wie bei allen Dingen die ihr bei Picmonkey machen könnt) ein weiteres Fenster.
Hier könnte ich jetzt , wenn ich auf Original klicke, das ganze Foto schwarz weiß lassen, aber zum Beispiel Aidens T-Shirt wieder manuell grün bzw Original Farbe machen. Dazu sollte man aber gaaaaaanz ranzoomen, da man es sonst hinterher sieht wenn man drüber „gemalt“ hat.
Natürlich könnt ihr auch auf eure Bilder schreiben:
Geht zu den Tt -> Text und sucht euch eine Wunschschrift aus. Auf Add text geklickt und los geschrieben. Im Fenster rechts könnt ihr Schriftfarbe usw. anpassen.
Hier bemerkt ihr am meisten, dass ihr die Free Version nehmt 😉
Ich kam bis jetzt noch ganz gut damit zurecht, überlege aber mir nicht doch die Kaufversion zu holen.
Bei Aiden hab ich das „n“ heller gemacht, da es in schwarz fast nicht zur Geltung kam.
Da die Ecke rechts nun aber recht leer ist, zeig ich euch noch die Overlays (den Schmetterling)
Dort gibt es ganz viele Formen, Monster, Sterne, Linien usw. klickt euch am besten mal durch.
Ich hab 3 rockige Sterne genommen, und die Farben angepasst: Fast fertig kann man noch einen Rahmen nehmen.
Nehm ich eigentlich gar nicht, aber heute schon. Nur für euch 😉
Um es ganz cool zuhaben, habe ich das Foto auf Alt getrimmt, die Farbe angepasst und den Hintergrund transparent gemacht. (Siehe großer roter Kreis links)
Etwas richtig tolles ist die Funktion bei Overlays : YOUR OWN
Dort kannst du nämlich ein weiteres Foto von deinem PC in das Bild hier einpassen.
Ich hab hier jetzt mein Logo genommen.
Wieder im extra Fenster seht ihr das Multiply .
Mit der Einstellung ist sogar der Hintergrund meines Logos transparent. Nun bin ich soweit fertig und kann es abspeichern.
Dazu geht ihr oben über dem Bild auf SAVE und speichert es in euren Fotos.
Bitte als neues Foto, ansonsten überschreibt Picmonkey euer Original, und gerade bei den ersten Spielereien wäre es sehr ärgerlich, ein schönes Foto kaputt gespielt zu haben 😉Hier nun noch einmal mein Ergebnis:
zugeschnitten
Helligkeit angepasst
Filter drauf gelegt
Buchstaben
& Sterne draufgeknallt
Rahmen
und Logo eingefügt.
Ihr seht: so schwer ist es gar nicht, aber denkt dran: spielt soviel damit rum wie ihr wollt, aber -wie so oft im Leben – weniger ist mehr 😉
Ich wünsche euch ganz viel Spaß damit.
Gerne dürft ihr auch teilen <3
[…] ( Vergewisser dich, dass auch alle Daten stimmen ^^ ) Wie das Programm funktioniert, hatte ich dir hier erklärt. Dort erstellst du anhand verschiedener Schriften und Grafiken dein […]