Anzeige Alpina
Yeah!
Lange geplant, Ideen verworfen, neue Ideen gesammelt, wieder ganz andere Ideen gefunden, zu viele Ideen gespeichert, Abstriche gemacht. Aber das Farbkonzept stand schon mal. Wenigstens etwas. Kreativität kann einen auch verzweifeln lassen. Ich bräuchte noch 10 Kinder mehr oder einen Kinderzimmer-Inneneinrichtungs-Nebenjob um alle meine „aaaaaaaaaah, SOOOOOOOO soll es werden!!!!“-Ideen in die Tat umzusetzen.
Fakt war:
Ein Prinzessinnen-Mädchenzimmer (wollte Michelle), was nicht zu rosa ist (wollte ich). Schließlich wird sie schon bald 8. Um genau zu sein: morgen. Und mit 8 ist man ja schon fast groß, und dann ist rosa „voll doof“ und man traut sich keine Jungs mehr einzuladen…
Also sollte es hell mit leichtem rosa werden. Aber hell … mhhhh … weiß ist kinderzimmeruntauglich, sind wir mal ehrlich. Da sind die kleinen Stinkefüße schnell an der Wand beim Auf-dem-Bett-liegen und der hellschwarze Monsterkreis um den Lichtschalter ist auch nicht gerade schick. Warum trifft man eigentlich nie?
Nun denn, kein weiß. Aber hell. Kein Hellrosa. Also den neuen Katalog von Alpina „Feine Farben“ studiert … in „Zeit der Eisblüten“ verliebt und mit „Wolken in Rosé“ und „Zarte Romantik“ sowie Gold-Effekt kombiniert. An dieser Stelle ein Danke an meine superliebe Farbberaterin von Alpina <3 Es passt alles so perfekt zueinander, aber das seht ihr am Ende des Beitrages 🙂
Die Freude war groß über die passenden Farben, die kreativen Ideen ließen mich aber noch hadern. So oder so? Oder doch so? Nein, wir nehmen jetzt das.
Zum Glück hatte ich noch einen Tag länger Zeit zum überlegen, denn… Bäh… bevor der Spaß beginnt, muss das Lästige erledigt werden:
Die Vorarbeit
Steckdosen & Lichtschalter entfernen (lassen)…
Klebeband und lose Farbe entfernen…
… noch mehr Steckdosen …
Die zum Bsp. (ich fand das Foto so schön ^^) …
Ach der Rauchmelder, die Lampe und die Lüftungsanlage gibts ja auch noch…
Aber ohne Licht geht auch nicht:
Zimmer muss ja natürlich auch ausgeräumt werden. Und dieser scheußliche Prinzessinen-Teppich, den wir noch von unserer Vormieterin hatten, MUSSTE auch weg. Gruselig das Ding…
Genauso wie ihre Farbwahl blaßgelb. Aber es hat ja zum Glück jeder seinen eigenen Geschmack 😀
Hier also ein paar Vorher-Bilder ohne alles:
ok, mit Aiden 🙂
Nachdem ich alle rausgeschmissen hatte, konnte ich eeeeeeeeeeeeendlich anfangen!!! 😀
Zuerst musste ich die Decke und die Schräge streichen, I hate this. Ich habe heute noch Muskelkater davon. -.-
Aber ich muss echt sagen, Alpinaweiß tropft nicht. Ich hätte es wirklich nicht für möglich gehalten, ich hab schon wirklich viel gestrichen und renoviert, und ich sah danach immer aus wie Sau ^^ Hier mal nicht. Großes Lob!
Nachdem das Alpinaweiß Farbe getrocknet war, ging es an die Wände mit „Alpina Feine Farben – Zeit der Eisblumen“.
Hier musste nun abgeklebt werden, denn ich wollte ja gerade Übergänge und keine Muschelwuschel-Linie. Da ich immer wieder feststellen muss, dass es noch welche gibt, die nicht wissen, wie man das richtig macht, hab ich euch mal eine kleine Anleitung gemacht:
Meine Schräge ist ja Alpinaweiß, dort kommt das Abkleband drauf. Nun streicht man mit der Untergrundfarbe (also bei mir Alpinaweiß) die Kante zur Wand hin weiß vor.
Wartet ca 15 min bis die Farbe angetrocknet ist und nicht mehr verschmiert…
Und streicht dann mit seiner Wandfarbe über die Untergrundfarbe.
Die Untergrundfarbe verhindert, dass die Wandfarbe in kleine Rillen oder Luftblässchen läuft, „schließt“ sozusagen das Abklebeband .
Weitere 10 min später ziehst du das Band vorsichtig ab, die Farbe sollte noch feucht sein, so verhinderst du, dass die Farbe „absplittert“.
Garantiert saubere Übergänge 😉
Direkt nach dem Streichen der Wände hatte ich wirklich Panik (danke an meine Mädels fürs Beruhigen), denn „Zeit der Eisblumen“ sah aus wie Mausgrau. Geiles Grau zwar, aber nicht für ein Mädchenzimmer. o.O
Merke: Wenn Farbe trocknet, wird sie heller (ich komm da immer durcheinander ^^).
So sah’s dann aus:
Guckguck <3
Verdammt!!! Farbe reicht nicht! Und nun?
Ok, ich hab damit gerechnet, daher war diese Wand die letzte Wand, und dort kommt was ganz tolles hin. Aber ich möchte noch nicht zu viel verraten 😉
Notlösung also:
Haus abkleben (selbe Technik wie bei den Übergängen anwenden 😉 )
Und innen Alpinaweiß streichen 😀
Gut gerettet, oder? ^^ Dafür, dass das Haus nicht eingeplant war (aber eine meiner anfänglichen Ideen war) bin ich total begeistert.
Am nächsten Tag konnte ich mich dann eeeeeeeeeeeendlich austoben 🙂
Ich hab mir 2 verschiedene Kreise besorgt
Und diese mit Bleistift an die Wand gezeichnet.
(Müsst ihr mal etwas näher kommen, sieht man schwer.)
Aber was man sieht, ist das „Alpina Feine Farben – Zeit der Eisblumen“ schon heller wird 😉
Juhuuuu anmalen. 🙂
Ja, ich habe wirklich alle per Hand ausgemalt. Zum Schluss sogar mit einem kleineren Pinsel, weil es so sauberer wurde.
Erst habe ich „Alpina Feine Farben- Zarte Romantik“ genommen und verschiedene Kreise ausgemalt…
Dann Kreise mit „Alpina Feine Farben – Wolken in Rosé“ und zum Schluß habe ich mit dem Gold-Effekt-Untergrund die restlichen ausgemalt. Das Alpina Gold Effekt braucht 2 Schichten, damit es richtig schön gold wird, das ist der Grund, warum manche Punkte auf ein paar Fotos etwas dunkel sind.
So sieht dann Alpina Gold Effekt aus:
So die eine Seite der Wand…
Eine Ecke voller Punkte <3
Und so die andere Seite der Wand. Allerdings … war ich noch nicht zufrieden.
Es fehlte mir noch was…
Hier auch übrigens…
Das hab ich dann noch „rangesetzt“ Jetzt schaut es so aus, als ob aus dem „Unfall“-Haus die Konfettis rauskommen. <3
Und das auf die andere Seite:
Ich hab es schon bei Insta erwähnt, Eigenlob stinkt ja bekanntlich, aber ich bin wirklich total verliiiiiiiiiiiebt in das Zimmer. Das musste ich noch mal sagen ^^. Wie findet ihr es?
Gebraucht habe ich mit allem 3 Tage, da ich meist nur in der Zeit, wo Aiden Mittagsschlaf gemacht hat oder eben abends gestrichen & gemalt habe. Das erklärt auch die Teils doofen unscharfen Fotos… Soooooooooooooorry <3
Vanessa Montgomery-Wesner says
Das hast Du toll gemacht und da darfst Du dich auch mal Loben , so ging es uns auch als Bellas Spiel Empore fertig wurde , 100 erte Arbeitsstunden und als wir dann das Ergebnis endlich sahen .. Hammer und ich finde Du hast da gar nicht recht .. Eigenlob muss auch mal sein
Simone says
Wow!!! ❤ Das ist wunderschön geworden! Ich bin fasziniert! Aber schlafen fällt einem in diesem Zimmer sicher schwer…. Ich könnte das Licht gar nicht ausmachen, weil ich es mir immer wieder anschauen müsste! 😉
Rut says
Hach! 😍❤ Es ist soooo toll geworden! Ich bi die auch verliebt! Muss ich mi mich unbedingt für die nächste Wohnung merken 😌
frausocke says
Mensch, Nancy, das ist ja traumhaft geworden 😍
Was mir da ganz spontan einfällt: magst aus dem Muster nicht ein Stoffdesign machen? Eins mit dem punkten überall und eins als Panel oder wo in der Mitte grau ist und nur die Punkte am Rand (Webware) … Ich würd das sofort kaufen 🙈😁
metterschlingundmaulwurfn says
Hihi, ja manchmal muss das auch ^^ Aber wir sind noch lange nicht fertig 😀 Eure Empore such ich gleich mal <3 Liebe Grüße :*
metterschlingundmaulwurfn says
Ach du bist ja süß <3 Dankeschön :*
metterschlingundmaulwurfn says
Danke liebes <3 Oh bitte, und dann schickst mir ein Foto, ja <3 Liebe Grüße :*
metterschlingundmaulwurfn says
Haha … bring mich doch nicht auf solche Ideen ^^ Da müsst ich mal in mich gehen 😀 Knutschääääääär
Vanessa Montgomery-Wesner says
Die hab ich aber nur bei Facebook gepostet
metterschlingundmaulwurfn says
ach schade :/
frausocke says
Na uuuuund, Nancy? Wann gibt’s denn Stoff? 😂😂😘😘😘