Anzeige
Hach – war das noch schön, als meine Babys noch Babys waren. Da konnte ich ihnen anziehen, was ich wollte. Immer. Ich war die Mama und das was Mama sagt, das ist Gesetz. Basta.
Ihr kennt das sicher selber. Schaut gerne mal in euer Fotoalbum. Was haben uns unsere Eltern nicht mit topaktueller, trendy Mode verschönert. Herrlich. ^^
Bis wir dann groß wurden, den eigenen Willen entdeckt und Mutti nen Vogel gezeigt haben, wenn wir die rote 08/15-Jeans anziehen sollten statt den Schlaghosen, die gerade Mode waren, natürlich seitlich aufgeschnitten und mit fett geilen Selbermach-Rissen.
Ist, als ob es gestern war, oder? (NICHT anfangen nachzurechnen) (Ich habe gesagt NICHT!) (Na toll)
Ja … wir werden nicht jünger … und wenn du dann noch Kinder hast, umso schneller.
Fühl ich mich doch selber gerade wie 16, muss ich im selben Atemzug bitter feststellen, dass ich schon ein Pupertier habe. Und wenn ich dann so nachdenke, kommt Kind 2 inklusive Kind 3 direkt nach Kind 1 in die Pubertät, gefolgt von Kind 4. Na wunderbar! Haha – Das hat einem keiner gesagt, damals. Als man Babys bekam hieß es: Besser keinen so großen Abstand. Aber das der kleine Abstand später zu einer wirklichen Nervenzerreissprobe wird, dass verheimlichte man wohl lieber ^^ #schadenfreudeoderwas (Obwohl die ersten Jahre mit Kind 2 & 3 auch mehr als leicht waren)
Ergo: Kind 1 ist in der Pubertät, Kind 2 & 3 folgen ganz loyal und verteten ihre Meinung auch mehr als sonst. Das merkt man zu allererst an Sprüchen wie: “ Boa MAMA ich such mir selber meine Sachen raus, das zieht keiner mehr an!“
Schluß mit „Ich kann nähen was ich will, sie ziehen alles an“. Schon vor einiger Zeit bemerkte ich, dass uni und cool mehr ziehen, als All-over-prints in niedlich (was hab ich dieses Wort damals gehasst, wenn meine Mutter zu mir als 13-jährige sagte “ oh das sieht niedlich aus!“ #gänsehautbekomm)
Niedlich ist hier also bald vorbei (ok, einen hab ich noch 😉 ) . Manchmal geht zwar noch niedlich, aber immer öfter muss es cool sein. Was ich ja auch ganz ok finde. Denn schließlich sollen sie sich wohl fühlen. #trotzdembinichtraurig #willaufnarm
Wir wollten doch damals aber auch alle die Jogginghosen mit Knöpfen außen, oder – ODER? Oh mein Gott, falls jemand ein Foto hat, bitte zeigen.
Mode ist also mehr als nur Kleidung. Mode ist Kult, Mode ist Ausdruck seiner selbst, Mode ist „sich wohl fühlen“. Und das merke ich auch schon verstärkt an meinen Grundschulkindern. Ja, jetzt schon. Also musste ich mich langsam aber sicher auf die Suche nach Sachen machen, die unserer beider Interessen gerecht werden.
Gefunden habe ich Geggamoja, ein Label aus Schweden, welches sich auf die Coolness der Kids spezialisiert hat. Neben schlichten Streifen, Sternen, Chevron (Zickzack) und uni findet man dort bis Gr. 134/140 alles, was das Herz begehrt.
Denn Geggamoja hat nicht nur Basics wie T-Shirts, Pullis, Jeans, Hosen, Bodys und Jacken sondern auch Schuhe, Sonnenbrillen, Halstücher, Cappis, Bettwäsche und ganz viel für Babys, wie Bettumrandungen und sogar auch Kuscheltiere und Spieluhren.
Alles in ultralässig und in Bio. Denn Geggomaja legt genauso viel Wert auf GOTS-zertifizierte Kleidung und Verarbeitung, die nachhaltig und fair ist, wie ich. Ganze 80 % der Kollektionen bestehen schon daraus und das auch nur, weil sie Bio nur drauf schreiben, wenn sie aus 80 % daraus bestehen (andere Firmen wohl schon ab 5%). Solange man darauf zurückgreifen kann, ist es doch wunderbar, wenn man sich so mit seinen Kids einigen kann.
Geggamoja gibt es mittlerweile seit 10 Jahren und wurde damals von 2 Schwestern gegründet. Ich finde ja die beiden haben einen hervorragenden Geschmack und einen echt supergeilen tollen Style bewiesen, mit den besten Voraussetzungen nicht nur die Kinder sondern auch die Eltern zu überzeugen.
Die Größen fallen etwas größer aus, das mag aber auch an den doppelgrößen liegen. Sam trägt hier 122/128 bei 122cm Körpergröße. Aber lieber etwas zu groß, als wenn es nicht passt. Ausserdem finden wir, dass es so noch viel cooler aussieht 😉
Die Qualität ist bei Geggamoja wunderbar weich und die Nähte sind auch sauber und ordentlich verarbeitet.
Gewaschen wird ganz normal in der Waschmaschine, allerdings sollten die Sachen nicht in den Trockner. (ich möchte das lieber nicht testen, sorry 😉 )
Die Sonnenbrille von Sam passt sowohl Aiden (fast 2), wie auch Sam (fast 7). Und liegt auch bei beiden schön eng an, aber nicht zu fest.
Leider waren wir etwas traurig bei den Schuhen für Aiden. Wir haben sie im Originalzustand nicht anbekommen, da die Gummibänder, die fest am Schuh sind, super eng anliegen, was ich auch voll nachvollziehen kann, denn so rutscht der Fuß nicht raus. Leider konnten wir aber nicht mal rein rutschen. Mit fast 2 hilft man auch noch nicht wirklich mit beim Anziehen. (Michelle hatte übrigens keine Probleme mit ihren Schuhen – weiter oben.). Aber wir wären ja nicht 4-fach Eltern, wenn wir nicht ein wenig gelernt hätten 😉 Somit habe ich – schweren Herzens – die Gummibänder entfernt und gegen normale weiße ausgetauscht. Jetzt kommen wir super leicht rein und sie sind trotzdem fest zu. (beim oberen Schuhbild fehlt schon eine Reihe Gummiband). Nichtsdesdotrotz lieben wir diese Schuhe, zurückgeschickt hätten wir sie niemals <3
Ein weiterer Vorteil bei Geggamoja: Die Kollektionen sind farblich aufeinander abgestimmt, somit passen bei Michelle zum Bsp. Schuhe, Jumper und Sonnenbrille perfekt zueinander. Genauso wie bei Aiden die Hose und Schuhe. Bei Sam passt sowieso alles zueinander 😉
Wir sind vollkommen überzeugt. Und das nicht nur, weil ich sehr froh bin, ein wirklich cooles Bio-Label gefunden zu haben.
Bekommen könnt ihr Geggamoja zum Bsp hier: direkt bei Geggamoja oder bei Amazon*