Anzeige
Das Hosenkaufdrama
Wenn ich etwas hasse, dann ist es neue Hosen für die Kids kaufen. Oder für mich.
Als 4 fach Muddi hab ich schon viel durch:
günstige Jeans, teure Hosen, Bio, aus`n Discounter, vererbte, aus dem Internet, aus der Innenstadt. Mit und ohne Kind gekauft, verschiedene Farben, von der Modeindustrie beeinflussen lassen mit viel Bling bling und Glitzer oder saucool. Oder das Kind entscheiden lassen um zu staunen, was es sich (im Gegensatz zu mir) ausgesucht hätte, Jungshosen für Mädchen, von Influencer überzeugen lassen.
Und letztendlich arbeite ich seit einiger Zeit mit Firmen zusammen, die auch Jeans und Hosen haben, das spart mir Zeit, Geld und Nerven und ich kann zwanglos testen, denn ganz ehrlich, sooooooooooooo lange tragen sie die Hosen nicht.
Falsch, falsch, falsch
Auch das hat verschiedene Gründe: Zu groß, zu klein, falsche Farbe, falscher Schnitt. Und letztendlich: die Haltbarkeit.
Ein Drama, wenn die Lieblingsjeans nach wenigen Malen tragen schon Löcher in den Knien hat. #kennstenäch
Krabbelhosen
Auch ich als Mama von vieren, kenne das: Kaum sind die kleinen groß und erkunden krabbelnd die Welt, musste auch ich auf Knien rum rutschen, und das ist bis heute noch so. Ich selber habe nur noch 2 Hosen, die ich vernünftig in der Öffentlichkeit tragen kann, der Rest ist spielend vernichtet worden.
Günstig vs arschteuer
Richtig ärgerlich wirds aber erst, wenn die Lieblingsjeans auch noch ein tiefes Loch im Portemonnaie hinterlassen hat. Wobei ich hier noch nicht mal bestätigen könnte, welche Jeans länger hält, die für 8,95€ vom Discounter oder die Markenjeans für 64,99€.
Den Umweltaspekt, der wegwerfhosen lass ich jetzt mal außen vor, das kann sich ja jeder selber denken: das ist großer Mist.
Was muss , dass muss
Also, ja: ich hasse es Jeans zu kaufen . Muss ich aber, zumindest im Winter, denn da ist’s kalt, da geht nichts mehr mit Röcke und kurze Hosen
Echte Haltbarkeit?
Nun kam kurz vor dem Livsstile Event eine Firma namens Ossoami auf mich zu und fragte, ob ich sie vorstellen möchte. Linda, die Gründerin, erzählte mir von genau den selben Problemen: nach kurzer Zeit waren die Hosen ihrer Kinder kaputt, daher machte sie sich auf die Suche nach Jeans die halten.
Fand aber keine, dafür aber einen Stoff, der all unsere Wünsche erfüllen würde. Corduradenim.
Linda erzählte mir, dass ihre Jeans, Leggings und Jogginghosen 17-34 mal länger halten würden als normale Jeans. Mein Interesse war geweckt, wußte ich allerdings noch nicht wie die Hosen aussehen, und wie meine Kinder sie finden würden, und ob das nur ein leeres Versprechen sein würde. Und: Was ist und wie sieht Cordura aus?
Überzeug mich
Ich dachte an Arbeitshosen, die jetzt nicht ganz so stylisch sind, war aber mega von der Auswahl und den verschiedenen Hosenmodellen bei Ossoami schwer beeindruckt.
Sie waren so ganz anders, als ich anfänglich dachte und direkt begeistert. Wenn Linda und Ossoami halten, was sie versprechen, die Hosen in den angegeben Größen passen und sie meinen Kindern gefallen, dann hab ich endlich einen Shop gefunden (oder er mich), wo ich nun immer Jeans kaufen werde.
Beim Event bekam ich von Linda für meine 3 kleinen jeweils eine Jeans, und war wirklich erstaunt, dass sie so weich sind. Im Shop fand ich sie recht „steif“ fotografiert, in echt sieht man keinen Unterschied zu normalem Jeansstoff.
Tragetest
Direkt, als ich damals im Hotel wieder ankam, haben sie sie anprobiert (sie passten, bis auf Aidens, perfekt) und für den Rest unseres Aufenthalts in Berlin getragen:
Also den 3 haben sie sehr gefallen.
Ausgesucht hatten wir sie vorher schon im Internet. Wobei sich Michelle eine Leggings , Sam eine Jeans (leider nicht mehr verfügbar) und Aiden eine Sweatpants ausgesucht haben.
Seit wir sie haben, tragen sie sie ganz oft. Gerade in der freien Schule, wo sie wirklich viel auf dem Boden sitzen können, dürfen die Ossoami Hosen leiden 😉
Aber auch zuhause sitzen wir meist auf dem Fußboden um zu spielen.
Schnitt & Komfort
Vom Tragekomfort her sind sie sehr weich und bequem. Und ich habe 3 Nörgler, was zu enge, steife Sachen angeht 😉
Die Leggings von Michelle ist super geschnitten, nicht zu weit, denn Leggings sollten schon eng anliegen.
Sam, der auch eher eine gerade Form bevorzugt, ist auch absolut zufrieden und Aiden seine ist sehr, sehr cool und lässig.
Auch unsere die-bestellen-wir-immer-Größen passen (eigentlich) hervorragend.
Manchmal muss man ja bewusst eine Größe größer oder kleiner bestellen, weil man weiß, dass die Marken nicht Größen gerecht ausfallen. Bei uns ist’s zum Bsp:
Aiden trägt Gr. 104 bei 95 cm (hier hätten wir tatsächlich eine Nummer kleiner bestellen können)
Sam Gr. 128 bei 125cm
Michelle auch eine 128 bei 130
Der Preis
Ok, die Hosen sind jetzt nicht die günstigsten, was aber auch die Nachhaltigkeit und die faire Produktion erklärt.
Wir testen die Jeans nun seit 1,5 Monaten und bis jetzt bin ich sehr zufrieden. Sowohl wasch.- wie auch Spielspuren wären schon bei der ein oder anderen normalen Hose sichtbar, aber hier nicht.
Ob sie bei uns wirklich 17-34 mal länger halten, dass werden wir sehen. Theoretisch müssten sie bis zur nächsten Größe reichen. Und wenn das so ist, dann brauchen wir ja im Schnitt nur noch 3 Hosen für eine Größe, und das wäre dann wirklich ein super Argument, etwas mehr für Hosen auszugeben.
Übrigens haben Ossoami auch Hosen für Erwachsene 😉