Anzeige
Kennt ihr diese nächtlichen Ideen?
Meine Kreativität packt mich ja manchmal bei den Haaren und schleppt mich aus meinem (Ein-)Schlaf(-Rhythmus).
Einige wissen ja, das wir bald renovieren wollen und in mir platzen die Ideen, so auch bei diesem Projekt.
Ich liebe Handmade, DIY und Upcycling. Ich finde, man muss nicht immer viel ausgeben, um ein schönes Zuhause zu haben. Außerdem ist selbstgemacht mit Liebe. Und einzigartig, aber was ich erzähl ich, das wisst ihr ja selber, sonst wärt ihr nicht hier 😉
Ich möchte euch heute zeigen, wie ich die Holzwürfel gebranntmalt habe ^^
Natürlich habe ich das noch nie gemacht und habe direkt mit dem Babyfuß angefangen.
Hätte ich gewusst, dass es nicht ganz so einfach mit dem Brandkolben ist, hätte ich das Füßchen ganz zum Schluß gemacht. Ich hatte hier wohl mehr Glück als Verstand ^^ Hat aber geklappt und zwar so:
Ich habe auf Backpapier den Fuß abgemalt…
… hier:
… und mit Kuli auf dem Holz übertragen. Da Holz relativ weich ist, ging das ganz gut, ohne das ich da drauf gemalt habe:
Jetzt mit dem Brandkolben nachzeichnen und sich erfreuen, sowie eine Träne verdrücken, dass der Fuß mal sooooooo miniminiminimiiiiiiiiniiiiiiiiiii war:
Bei den Buchstaben hab ich das selbe Prinzip angewandt, nur hab ich statt Backpapier normales Papier genommen. Die Buchstaben hab ich mir vorher alle gleichgroß ausgedruckt. So ein ABC hat ganz schön viele Buchstaben ^^ 3 Abende hab ich damit verbracht, zu brennen und …
… Sterne drauf zu malen. Ich fand die Würfel zwar schon schön, aber noch zu nackt. Da musste noch Farbe drauf. Ich entschied mich für Sterne, weil … Sterne gehen immer. Zum Anmalen hab ich wetterfeste Acrylfarbe benutzt.
Ich habe mir vorher einen Stern in passender Größe ausgedruckt, zurecht geschnitten und mit Klebeband abgeklebt. Das hat meist verhindert, dass die Farbe verlief.
Die Holzwürfel hab ich von www.holzwuerfel.com in 95 x 95 mm – einfach, weil sie schon fertig geschliffen sind, die passende Größe haben und günstiger sind als fertige ABC Würfel. Wundervolle Rohlinge, mit denen man so einiges machen kann. Ein paar aus meinem Set hab ich noch da, da werde ich die Daten meiner Kinder verewigen. Eigenlob stinkt, ja, aber ich liebe diese Würfel. Das musste jetzt mal gesagt werden 😉
Durch die Größe kann Aiden schön hoch bauen und die kleinen Großen können sogar Wörter und Buchstaben damit lernen, gerade für unser 3. Schulkind sehr interessant ^^
Das Würfel-Set bekommt Aiden übrigens zu Ostern. Ich weiß zwar noch nicht, WO ich die ALLE verstecken soll, aber er hat so eine Menge zu suchen ^^
Wie findet ihr die Würfel? Habt ihr Lust, sie nachzumachen?
su says
das ist eine super idee.denke das wäre für meine zwei auch was tolles.
su says
so ich hab sie eben bestellt.mal schauen ob die dann auch so toll werden wie deine
metterschlingundmaulwurfn says
Oh da bin ich mir ganz sicher 😍 hab ganz viel Spaß 💖
Vanessa Montgomery-Wesner says
ganz toll ich bin schon länger auf der suche nach Buchstabenwürfeln für unsere Prinzessin ich glaube ich versuche das auch mal , aber obs gelingt ?????
Lotti says
Uhi, die sind ja echt toll! Je länger ich auf Deinem Blog unterwegs bin, desto länger wird meine to-do-Liste!!!! Vl. sollte ich das Bloggen doch lieber wieder hinschmeißen, damit ich Zeit habe die ganzen tollen Sachen nach zu basteln 😀
Was hast Du denn außer Sternen und Buchstaben noch so auf die anderen Seiten gezaubert?
LG Lotti
metterschlingundmaulwurfn says
<3 Oh das freut mich. Ich hab es bei den Sternen belassen. War mir sonst zu viel 😉 Viel Spaß noch hier bei mir <3