Genauso wie bei den Pancakes KLICK war ich lange auf der Suche nach DEM Rezept für Crêpes. Da ich es jetzt endlich „gefunden“ habe, will ich es euch natürlich nicht vorenthalten. Das tolle ist, dass man die Crêpes süß oder herzhaft essen kann, da kann jeder seinen Heißhunger stillen 😉 schreibt mir gerne, mit was ihr die Crêpes am liebsten kombiniert <3
Als erstes müsst ihr Mehl, Milch, Salz, Vanillezucker, und Eier in einer Schüssel verrühren. Der Teig wird gaaaaaaaaanz flüssig, dass muss so 😉 .
Die geschmolzene Margarine oder Butter, je nachdem, was ihr lieber mögt, wird nun untergehoben, also von oben nach unten kreisförmig in den Teig gerührt.
Als Großfamilienmuddi nehme ich gleich 4 Pfannen, sonst würde ich ewig am Herd stehen ^^. Ihr könnt den Teig natürlich auch durch 3 teilen, dann habt ihr nicht sooooo viel. Für uns reicht das Rezept locker 2 Tage (die werden auch noch kalt zum Frühstück vernascht).
Pfanne auf 8 von 10 stellen (oder so, da hat ja fast jeder andere Zahlen)
Wichtig für das Crêpes-Feeling ist, dass ihr nur eine halbe Kelle Teig nehmt. Ihr braucht eine wirklich gut beschichtete Pfanne, sonst klebt es euch an 🙁 Wir haben so eine KLICK*
Den Teig in die Mitte und die Pfanne kreisrund schwenken, sodass der Teig hauchdünn verläuft.
Das Braten an sich geht sehr schnell, einmal wenden, sobald der Crêpe goldbraun ist. Wenn er fertig gebraten ist, einmal mittig, und dann noch mal mittig zusammenklappen.
Essen kannst du das echt mit allem, weil die Crêpes nicht süß sind. Wir nehmen gerne Marmelade, Nutella, Zimt&Zucker …
Aber auch Kochschinken und Käse.
Das nochmal kurz in die Mikrowelle, damit alles schön schmilzt, und genießen 🙂
Guten Appetit!
Lotti says
Mmh, die sehen echt lecker aus. Ich glaub´ ich guck gleich mal in den Kühlschrank, ob ich die Zutaten alle zusammenbekomme 😀
Übrigens vielen Dank für Deinen Link zu Deinem anderen Artikel beim letzten Kommentar. Ich hoffe, ich habe es nicht zu „bissig“ geschrieben. Ich wollte Dich auf keine Fall irgendwie angreifen! Wie gesagt, ich fand Deinen Beitrag toll und mag Deinen Blog sehr gern. Ich wollte nur deutlich machen, was ich meinte. Manchmal ist das im geschrieben Wort gar nicht so einfach, denn jeder hat ja eine andere Lesestimme/-tonart dabei im Kopf. 😀
Liebe Grüße
Lotti
Casa Selvanegra says
Crêpes sind so verdammt lecker. Dein Rezept muss ich auch mal testen!
xoxo & liebste Grüße 💙
Sina von https://CasaSelvanegra.com
Olga says
Das mit 4 Pfannen ist eine geniale Idee, mein lieber Mann (er macht bei uns die Crepes, bzw. Pfannkuchen, wie wir sie nennen) eben eine ganze Stunde am Herd 🙂
Von der süßen Variante sind das auch unsere liebsten, aber auch gezuckrtes Milchmädchen.
Manchmal zu Abendessen wählen wir die herzhafte Variante. Dafür werden die Crepes allerdings weniger süß gemacht. Als Beilagen haben wir dann gebratenes Hackfleich, Paprika gestückelt, geriebene Gurke, kleingestückelte Tomaten, evtl. gebratene Pilze, Salatblätter und Tzatziki auf den den Tisch gestellt. Jeder legt sich das drauf, was er möchte, Tzatziki drüber und einrollen 😉
Schinken und Käse ist aber bestimmt auch lecker, müssen wir mal auch ausprobieren
LG
Olga