Anzeige
Willkommen im Elldus Resort!
Dieses Gefühl hatte man sofort.
Und das nicht nur, weil wir ein paar Tage vor unserer Anreise eine total nette „Wir freuen uns auf Sie“ E-Mail bekammen, nein, auch das sie uns vom Bahnhof abgeholt haben (dieser Service steht übrigens jedem zu).Oder weil unsere Pakete mit Kleidung schon im Apartment wartete.
Nein auch der Fahrer, die Begrüßung in der Rezeption, die vielen fröhlichen und netten Gesichter, die wie selbstverständlich „Hallo“ sagen (auch im Ort) und überhaupt. Aber das will ich euch heute ganz genau zeigen. Ursprünglich wollte ich einen Beitrag über unseren Urlaub machen, aber das wäre ihnen; dem Elldus Resort, aber auch Oberwiesenthal nicht gerecht geworden. Wir haben so viel erlebt, und deshalb stückel ich unseren Urlaubsbericht, damit ihr ganz genau wisst, was auf euch zukommt, falls ihr auch mal hin wollt.
Der Eingang der Rezeption in fröhlichem Sonnengelb:
Eine wunderschöne Eingangshalle, mit Spieltisch, den unsere Kids direkt in Anspruch nahmen.
Rechts vom Bild sind noch einige Sofas und der Eingang zum Spa (Pool).
Links neben dem Bild ist der Kinderbereich, das zeig ich euch beim nächsten mal 😉
Und direkt gerade aus, ist das Spa für Massagen, Hot Stone, Kosmetikbehandlungen uvm. Da das jetzt nichts für mich ist, haben wir diesen Teil ausgelassen.
Im Rezeptionsbereich gibt es W-Lan, einen Computer und einen Drucker. Internet für die Appartements ist gerade in Arbeit, wovon man aber überhaupt nichts mitbekommt, also von den Bauarbeiten. Da Olli aber Elektriker ist, hat er es bei uns im Haus sofort (also im Keller, wo unser Croozer stand) gesehen, und Ingo (alias bester Kinderbetreuer dort) hatte mir das auch auf der Nachtwanderung erzählt.
Aber selbst mir, als Internetsüchtige, hat normales Datenvolumen auf dem Handy gereicht.
Das Familien Hotel
Hier siehst du einen Teil der Appartements, wo alle Hauseingänge wundervolle Namen wie „kleiner Fichtelberg“, „Keilberg“ usw. haben. Echt riesig, oder? Genau vor der Anlage liegt auch ein wundervoller Spielplatz.
So kann man sich aber auch nicht verlaufen 😉 Uns gehörte das Appartement im Keilberg. Die…
Ferienwohnung superior
2. Etage. Um euch einen kurzen #fürmehrrealitätimblog Einblick zu hinterlassen, lasse ich euch mal den Artikel, den ich am ersten Tag geschrieben habe, da:
Tag 1
9 Std waren wir unterwegs. Mit Bus, Bahn und Bulli. Mit 4 Kindern und Hund. Mit 9 mal umsteigen und knapp den Zug verpasst.
Erschöpft und todmüde kamen wir im Ellduss Resort an. Abgeholt vom lieben Fahrer des Familienhotels … durch eine atemberaubende Landschaft gefahren. Druck auf den Ohren bekommen – und einer bekam sogar Nasenbluten. Das sind wir aus dem Flachland, nicht gewohnt^^. Nach kurzer Zeit hatten wir uns aber dran gewöhnt, und genossen den Ausblick, aus dem Bulli. Welch Glück, dass unser Croozer uneingeklappt rein gepasst hat.Denn der war auch voll.
Am Elldus Familienhotel angekommen, wurden wir herzlich begrüßt – die sind alle so nett hier, wahnsinn.
Mein Herz liegt ja nach wie vor im Osten. Große Sachsen-Anhalt liebe. Aber nun waren wir ja noch weiter östlich – in Sachsen. Den Akzent kenne ich, klar, die Uhrzeit auch 😉 Aber man muss sich erst wieder dran gewöhnen. Gewöhnen heißt: och ich laber widder so. Der Rest der Familie guckt manches mal noch recht verwirrt, weil „HÄÄÄÄÄ?“ – ich find’s lustig. Hat was von Geheimsprache. Die Uhrzeit wieder anhand einer Torte erklären? Das erspare ich mir diesmal lieber ^^
Nach einer Einweisung an der Rezeption wurde unser Gepäck ins Apartment gebracht, die beiden vorgeschickten Kartons warteten dort schon auf uns, danke dafür <3 .
Ich glaub, die Kids und der Hund sind gemeinsam durch die Tür geblubbt, in alle Richtungen verteilt hörte ich nur „Ohhhhh SCHÖN!“ „ Boa ist das toll!“ „Ohhhh guck mal!“ „Hier schlaf ich!“ … Auch wir großen waren mehr als begeistert. Die 65m² großen, 3 Zimmer Apartments mit Küche und Bad sind total ausreichend, einladend und super toll.
Über den besonderen, direkten Gruß haben wir uns sehr gefreut. Und das komplette Apartment im Familienhotel ist blitz blank sauber. Einen großen Respekt und vielen Dank an die Reinigungskräfte.

Das 6. Bett alias Sofa
Nachdem wir alles ausgepackt, verstaut und bestaunt hatten, war es auch schon Zeit für das Abendessen. Im Hauseigenen Restaurant gab es 3 Hauptgerichte, Suppen, kaltes Buffet, Salate usw. Die Auswahl war groß und reichlich, das Essen superlecker und total frisch. (dazu weiter unten mehr)
Nach dem langen Tag haben unsere Kids alle Regeln und Manieren vergessen, und mich dadurch fast zur Verzweiflung gebracht ^^ Haha wer kennt das nicht? Alle anderen Kinder benehmen sich im Restaurant, und die eigenen drehen voll durch. So wurde, statt den Stuhl (der einem Sessel gleichte (Foto weiter unten) und echt schwer ist) zurückzuschieben , einfach mal drüber geklettert, weil Kind aufstehen wollte. Das andere Kind hat derweil so reingehauen, als ob es schon seit Wochen nichts mehr gegessen hat. Das nächste Kind steckt in einer Phase (auch egal in welcher – jede Phase ist schlimm) und so wollte es das (obwohl selbst ausgesucht) nicht essen, und aß lieber von meinem Teller, wohl gemerkt: es war dasselbe.
Ich schon völlig fertig mit den Nerven, der Erdboden solle sich doch auftun, kurz vorm heulen, „was denn die Leute von uns denken“ und „ hoffentlich erkennt uns keiner!“ sind wir dann, nachdem ich noch eine Hunderunde gegangen bin – die Kids samt Papa auf dem hauseigenen Riesen Spielplatz platziert – wieder aufs Zimmer.
20.50 Uhr war es dann doch schon. Die Kids waren endlich lieb zueinander, weil völlig kaputt, satt und zufrieden und trotzdem haben 2 von ihnen noch verstecke im Apartment gespielt. Kein Fangen, kein Fußball, keine laut Halses rumschreien. Verstecken.

Doppel Zimmer für Sam & Michelle
21.10 Uhr klingelte es an unserer Tür. 20 min nachdem wir „zuhause“ waren. Die nette Nachbarin von unter uns mit nur einem Kind (Glückwunsch) ermahnte uns mit „von oben nach unten Blick“, wir sollen doch endlich ruhig sein. Der Mann öffnete und entschuldigte sich.
Ich war gerade dabei Aiden Bettfertig zu machen, habe also meinen Einsatz verpasst, aber mitbekommen und stimmte anfänglich zu.
4 Kinder sind schon laut(-er als eins), ja, verstehe ich.
Allerdings möchte ich der netten Dame, mit nur einem Kind sagen:
1. die Ruhestörung beschränkte sich auf unglaubliche (!!!) 10 min
2. 22.oo Uhr ist Nachtruhe
3. es ist ein Familienhotel
4. Uns dadurch indirekt als Asozial abzustempeln (der Ton macht die Musik) können sie sich morgen früh auf’s Brot schmieren, oder sonst wohin. Das stelle ich ihnen frei, ich bin da ja nicht so. #lebenundlebenlassen
5. viertel 10 versteh nur ich, in meiner Familie (daher dachte mein Mann, es wäre deutlich später ^^) (heißt 21.15Uhr -gedacht 22.15UUhr)
6. Bitte, danke.
Am nächsten Morgen sah ich Frau Nachbarin mit einem Kind und Papa am Frühstückstisch, kaum miteinander erzählend und nicht lachend. Star und steif, mit dem Blick nach unten, essen. Guten Appetit. Ein „Guten Morgen“ steckte ihr wahrscheinlich quer im Hals.
(Edit: Tag 3 lag besagtes Kind fast auf dem Boden – stampfend und heulend)
Meine 4 haben sich währenddessen, am nächsten Morgen, wieder komplett heruntergefahren, die große Anspannung war vorbei, haben sich unterhalten, gelacht und wir haben schön gefrühstückt. Entspannt. Und glücklich.

Schlafzimmer für uns und Aiden (Babybett wird gestellt)
Das war unser erster Tag dort. Da sah es auch noch so aus, wie auf den Fotos ^^ Auch an dieser Stelle noch mal ein MEGA Pluspunkt an die Haushälterinnen.

Wohnküche
Jetzt zeig ich euch noch weiter das Appartment. Dies war unsere Wohnküche, mit allem was man braucht (außer Waschmaschine).
Unser Wohnzimmer, was direkt an der Küche mit Eßbereich grenzte:

Wohnzimmer
Willkommen

<3
Wir wurden wirklich sehr herzlich begrüßt, dass freute mich extrem, obwohl ich im selben Moment, spätestens aber Abends dachte, „Na, ob sie es bereuen?“
Falls es jemanden interessiert: Es hat sich nie jemand vom Personal gestört gefühlt oder sich gar über uns beschwert, oder uns oder die Kids zurechtgewiesen, und sei es nur mit Blicken. Alle waren total relaxed und „kannten es anscheinend schon“, dass Kinder, halt Kinder sind. #dasmussso. So fühlte man sich wirklich gut aufgehoben.
(Und es wusste wirklich kaum jemand das wir über’s Elldus Resort bloggen, dass merkten wir am Tag der Abfahrt.)
Sogar die Kinder haben eine tolle Fips Gute Nacht Geschichte und ein <3 lich willkommen auf ihren Betten gefunden. Hier wurde wirklich an alles gedacht.
Nicht tot zu bekommen unsere 4 ^^
Ok, kurze Pause.
Spielzeug brauchten wir zum Glück nicht mitbringen, denn das Familienhotel hatte einige Sachen zur Verfügung gestellt. Allerdings muss ich hier sagen, dass es sonst nur im Fips Appartement zur Norm gehört, da dort allerdings keine Hunde erlaubt sind, bot man uns an, Spielzeug „rüber zu bringen“. Wirklich klasse! Danke <3
Das Appartement kennt ihr jetzt, dann gehts jetzt weiter ins
elldus spa
Vielen Dank auch hier an die klasse Mitarbeiter, die uns erlaubten, vor dem großem Ansturm, für euch Fotos zu machen.
Zuallererst kommt man in einen riesigen Umkleideraum, wo die Schränke durch elektronischen Armbänder (die man bekommt) auf.-und zuschließt. Vergesst also das Kleingeld 🙂
Und sind die Schränke nicht wundervoll Regenbogenfarbend? <3
(Natürlich gibt es auch separate Umkleidekabinen)
Kinder spa
Wenn man aus der Umkleide kommt, spaltet sich der Weg.
Wir gehen jetzt mal nach links zum Kinderspa. Denn das ist echt traumhaft. 3 Räume, darunter 2 zum Spielen:
und zum chillen:
gibt es dort. Leider hat meine Kamera beim 2. Raum nicht mitgemacht, aber der ist mindestens genauso toll.
Das wäre nämlich der Raum wo du rechts den Durchgang siehst:
Hier wo der Fips hervorschaut, gibt es auch direkt eine Kindertoilette mit Wickeltisch (sogar mit Windeln!)
fips Sauna
Ganz toll ist die Fips Sauna im Kinder Spa. Wir sind ja so völlige Sauna Dummys, mir hat die Temperatur da wirklich schon gereicht^^. Allerdings muss man da echt aufpassen, dass man nicht einschläft 😉 .
Denn sie ist total gemütlich, warm und (immer noch) nach Holz riechend, läuft im Hintergrund als Krönung ein Fips Hörspiel.
Auch hier findet man Fips den Drachen, wie im gesamten Elldus Resort eigentlich. Wirklich beeindruckend, wie sehr die Kinder in diesem Hotel geschätzt werden.
Hier siehst du die rechte Seite des Kinder Pools. Da wir absolut nicht wussten, was auf uns zu kommt, gerade in Hinblick auf Aiden, waren wir mehr als begeistert von dieser Badelandschaft.
Die tiefste Stelle im Pool ist ca 50cm. Aiden konnte locker überall rumlaufen, und tat es auch 😉
Die anderen unserer Kinder sind anscheinend geschrumpft…
Wenn man aus dem Kinder Spa raus geht, kommt man erst mal an diese beiden süßen vorbei. Die hätte ich ja echt fast mitgenommen. <3
Spa bar
Die beiden bewachen aber eigentlich die Spa Lounge, die direkt vor dem Pool ist.
Leider hatten wir keine Zeit dafür -.- Aber zeigen wollte ich es euch
Pool
Von außen:
von innen. Was für eine Geniale Aussicht oder?
Hier ist das Wasser schon tiefer, Janine konnte noch stehen, die kleinen nur auf den Whirlpoolsitzen dort hinten.
Und Aiden hatte ja seinen Swimtrainer <3
Das Wasser ist hier deutlich kühler (mir zu kalt, Socken vergessen) als im Kinderspa.
Die Liegen laden zum relaxen ein.
Und die Steinwand zum Fotos machen. (Ich glaub jede Bloggerin hat davon ein Foto, oder?)
Aussen Gelände
Bergimkerei
Aber das war noch nicht alles, was das Elldus Resort bietet. Denn die eigene Bergimkerei steht hinter dem Restaurant, und verspricht täglich frischen Honig <3
Tipis
Die Tipis, ein Traum. Diese Kulisse. Aber die stehen da ja nicht einfach so. Warum sie auf dem Resort stehen, erzähle ich euch im nächsten Beitrag.
Fips Spielbogen
Ein mega Highlight: der Fips Spielebogen. Auch, oder gerade hier, findet man Fips an jeder Ecke.
Der Spielplatz ist echt ein Traum, da bleiben keine Wünsche offen:
Eine Minigolfanlage:
Go Card Fahren (eine Fahrt – 1€)
Und ein weiteret kleiner Spielplatz versteckt sich, zwischen den Häusern, gegenüber vom großen:
Genauer zeige ich ihn euch im nächsten Artikel, wenn es darum geht, wie Kinderfreundlich das Elldus Resort ist.
Don Alfredo – Restaurant
Auch an dieser Stelle ein RIESEN Danke an das Team von Don Alfredo, das wir noch vor Eröffnung Fotos machen durften.
Denn, wie schon oben gelesen, waren wir auch vom Essen und Service mehr als begeistert.
Ganz links war unser Stammtisch. Also nichts verstecken, wir saßen mitten in der Mitte ^^
Auch hier wurde an die Kids gedacht, das Auto hätte Aiden am liebsten mitgenommen:
Das Buffet, mit stets super leckeren, total frischem und ganz viel regionalem Essen.
Abends gab es täglich ein Thema, wie zum Bsp. an unserem letzten Tag „So schmeckt Sachsen“ mit ca. 5 Typischen Gerichten wie Soljanka (dickes Danke vom Mann), Leber, Rippchen, usw. Jeden Tag gibt es aber auch ein extra Kinder Essen, denn meist wollen sie ja so gar nicht das essen, was die Großen essen. So gab es frische Pommes, Burger, Pizza, Pasta, Hot Dogs usw.
So what? Wir sind im Urlaub. Ich find das genial.
Morgens sah es dann wiederum in etwa so aus, denn auch hier wurde täglich mit viel Liebe umgestaltet:
Müsli in vielen Sorten, mit regionaler Milch, Quark, Joghurt usw.
Auf dem Tisch fand man immer einen guten Morgen Gruß vom Elldus Resort, dort wurde neben dem Wetter und dem Satz des Tages, Vorschläge zum Tagesablauf gemacht. Und für die Kinder gab es hinten noch ein Ausmalbild. Wirklich klasse!
Und natürlich Eis. Das gab es bei uns immer nach dem Abendessen. Natürlich Fips Eis mit Smarties.
EM Spiel
Da wir im Zeitraum der EM da waren, hätten wir auch im Elldus Resort schauen können. Hätten wir, wenn Aiden größer gewesen wäre. Denn das Spiel lief 21.00 Uhr. Sehr schade, es sah alles toll aus, und es hörte sich noch besser an.
Das Elldus Resort veranstaltet übrigens ganz viel, das kannst du hier zum Bsp nachlesen.
Auf Wiedersehen
Der Tag, bevor es nach Hause ging. Schrecklich. Gerade Michelle hat es sehr mitgenommen, hat sie doch Ingo, Michelle, und Phine (von der Kinderbetreuung) so ins Herz geschlossen… Aber dazu mehr im nächsten Beitrag.
Bevor wir gefahren sind, hat Fips noch seine Karte, die die Kinder ja am ersten Tag auf den Kissen fanden, zurückbekommen. Ich bin gespannt, ob er sich meldet. <3
[…] toll: der Minigolfplatz, ebenfalls neben dem Spielplatz, den hatte ich euch hier im 3. Elldus Resort Beitrag […]