(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({
google_ad_client: "ca-pub-2240429587888615",
enable_page_level_ads: true
});
Werbung
Kosmos Experimentierkästen
für die Kindergartenzeit
Kosmos ist eine meiner liebsten Firmen, wenn es ums Freilernen geht. Daher möchte ich dir heute 3 neue Experimentierkästen vorstellen, die für Kinder ab 4 Jahren nahezu perfekt sind.
Wir haben sie natürlich schon eine ganze Weile und sind am testen, ausprobieren und mit „Mama“ Fazit. Aber erst stell ich sie Dir mal alle vor, ausserdem kannst du heute einen von 2 meiner liebsten Kästen gewinnen.
Mein erstes Mikroskop
Ist für Kinder von 4-6 angedacht.
Damals war Aiden noch 3 und kam trotzdem schon super klar. Natürlich, woher soll er auch wissen, was auf dem Karton steht.
Im Gegensatz zu vielen anderen Experimentierkästen von Kosmos ist hier relativ wenig drin, somit entfällt auch langes nachlesen und das spielen kann sofort los gehen.
Mit einem Mikroskop (welches sogar Licht hat), 24 bedruckten Objektfolien, sowie einer ohne alles und einer Mitmachgeschichte war’s das auch schon an Inhalt. Der hat’s dafür voll drauf.
Praktisch selbsterklärend kommt dieses Set daher und meine 3 waren sofort dabei.
Die Objektfolien sind vorgefertigt, somit entfällt das kleinschneiden von so Sachen (kennst bestimmt noch aus der Schule), denn die haben 3 Bilder drauf gedruckt: eines vom Gesamtgegenstand, eines im Querschnitt und eines welches halt so richtig, richtig nah dran ist.
Die Objektfolien steckt man in den Objektträger (das rote Ding) und dann kann Kind das auch schon voll easy in das Mikroskop schieben und sich anschauen.
Wenn man doch Bock auf Geschnipsel hat, dann vergrößert das Mikroskop 8-fach.
Die Linse kann man aber auch rausnehmen und als Handlupe nutzen, sehr praktisch.
Mama Fazit: Es ist ein Spielzeug. Wer ein richtiges Mikroskop erwartet muss viel tiefer in die Tasche greifen. Das Kosmos Mikroskop ist sehr robust und kann auch mal runter fallen. Spielerisch und wirklich einfach werden 24 Alltagsdinge gezeigt und die Kids können trotzdem noch Dinge suchen und untersuchen.
Ich find‘s toll, die Kids auch, wird ein- zwei Mal Monatlich rausgeholt.
Kosmos Naturgesetze
„Der Wissenskick für den Schulstart“ für Kinder ab 5.
29 vorgegebene Experimente die schnell und einfach umzusetzen sind. Die Kids können sich mit Versuchen aus der Natur, der Physik, der Luft, mit Wasser und mit Chemie befassen und das wirklich mit sehr einfachen und leichten Experimenten.
Hier muss allerdings jemand dabei sein, der schon lesen kann, denn so kann er auch gleich vorlesen und somit erklären wie und warum passiert was passiert.
Die meisten Dinge, die man für die Experimente braucht sind im Kasten dabei, alles andere hat man meist zu hause.
Mama Fazit: Wird hier leider nicht so oft rausgeholt wie erhofft. Die Kids brauchen Geduld und Ausdauer, wenn sie aber eines können zeigen und erklären sie es aber auch super gern den anderen. Experimente werden vorgegeben, daher kaum freispiel.
Mein erstes Forscher Set
Experimentiermaterial für Kinder von 4-6 die das Freilernen komplett zulassen. Darunter Behälter, die als Sanduhr oder Gefäß genutzt werden können, Riesen Reaktionsgläser zum trennen von Flüssigkeiten und Matsch (sehr interessant), ebenfalls verschließbar. Magnete woran man das Ding mit Pole super verstehen kann. Eine Riesen Lupe, Schaufel, Siebe … und so weiter.
Im beiliegenden Heftchen werden aber auch Beispiele gegeben was man mit welchen Dingen machen kann und natürlich auch warum was funktioniert.
Das Material hält einiges aus, auch das ist hier schon mehrfach runter gefallen und hält und hält und hält.
Einer meiner liebsten Kästen, denn es fördert Neugierde, Ausdauer und die Lust am Experimentieren.
ca. 30€
Gewinnspiel
Für eure Kinder habe ich 2 Kästen hier, die darauf warten bei euch einzuziehen.
Das Forscher Set sowie das Mikroskop möchte jeweils zu einem von euch.
Welches hätten’se denn gern?
(musst leider auf Insta oder Facebook machen):
Ich würd mich freuen wenn du mir dazu auf You Tube folgst <3
Das Gewinnspiel startet sofort und endet am 6.12.2018 um 21.00 Uhr
Die Teilnahmebedingungen findest du hier