Werbung
Geschenke, Geschenke, Geschenke… Ahhhhh!
Kaum ist Weihnachten zuende, stehen bei dem ein oder anderen schon wieder die Geburtstage an. So auch bei uns.
Darum hole ich mal ein paar Geschenktipps raus, von Spielzeug, welches es bei uns zu Weihnachten gab und dadurch schon eine Weile im Test ist.
Brio
Brio kennste, Brio kennt jeder.
Holzeisenbahnen sind nicht wegzudenken. Sie gehören zur Kindheit, wie Seifenblasen.
Und das schon seit vielen Jahrzehnten.
Wir hatten schon sehr viele Züge. Aus Kunststoff, aus Metall, mit und ohne Sound. Elektrisch oder Handgesteuert. Mit Dampf, mit Fernbedienung und sogar ein Weihnachtszug git es bei uns.
Züge begleiten meine Jungs schon immer.
(Keine Ahnung aus Frauensicht, warum die so interessant sind, aber is halt so)
Was über all die Jahre immer blieb waren also die Züge mit Holzschienen.
Immer mal haben wir neue Schienen und Züge dazu gekauft, aber mittlerweile kristallisiert sich hier raus, das das das liebste Rollenspiel bei meinen Kids ist.
Heißt: Wir brauchen mehr Gebäude und Zubehör.
Schon im vorletzten Jahr hat Aiden eine Parkgarage vom Weihnachtsmann bekommen, (und vor kurzem eine XXL Bahnhof). Und weil er nach wie vor einfach nicht müde wird, damit zu spielen, und weil es einfach ein wunderschönes nachhaltiges Holzspielzeug ist, was man locker vererben kann, haben wir uns noch mal umgesehen.
Und fanden die Brio Goldmiene
Brio World Crane & Mountain Tunnel
Wie du schon auf den Fotos siehst, eine echt tolle, relativ große Goldmiene, inkl. Kran, magnetischem Goldblog, Anhänger und Bergarbeiter.
Der Zusammenbau ist super einfach, kommt Brio World Crane & Mountain Tunnel mit nur sehr wenigen Einzelteilen daher. Der Aufbau ist in 3,18 Sekunden erreicht.
Perfekt zum verschenken! Wer will schon ewig warten, bis sein Spielzeug zusammengebaut ist?! Oder von Monsterdrahtgeflechten twölfdrillionen mal um jede Ecke festgebunden ist. Kenn wir alle, wa.
Er hat sich super gefreut, als er es bekam und die Goldmiene gehört hier fast täglich zum spielen.
Qualitativ konnt ich es ja schon mal beim Fotos machen begrabschen, und es fühlt sich wirklich hochwertig an, das hält wohl einige Stürze aus (mittlerweile getestet!). Die Qualtität stimmt also schon mal.
Ganz schön ist auch, dass es einen Tunnel gibt und man die Goldmiene von 4 Seiten bespielen kann.
Das Gold kann auch, vom Kran, direkt durch den Berg, in den Anhänger plumpsen, sehr lustig. Geräusche kann es auch. Muss es aber nicht.
Empfohlen wird das Set ab 3.
Wir lieben es!
Brio my home Town Garbage Truck
ab 18 Monate.
Nein, es steht kein Nachwuchs an.
Aber seitdem wir hier wohnen, haben wir soviel Besuch, darunter auch die kleinsten der kleinen, dass es nicht schadet, gutes und größeres Spielzeug für die kleinen hier zu haben.
Der Müllwagen von Brio ist nicht nur Auto, sondern auch Steckspielzeug. Neben 2 Müllblöcken gibt es noch ein Frauchen, alles aus Holz.
Unsere kleine Baby Freundin hat sich sehr darüber gefreut, und immer wenn sie hier ist spielt sie damit.
Der Müllwagen hat Licht udn Sound, aber nicht zu grell und relativ leise, schon fast angenehm.
Auch der Garbage Truck ist mittlweile sturz und runterfall erprobt und hält, und hält, und hält.
Wenn ihr ein richtig tolles Spielzeug sucht, Brio kann ich ohne einschränkungen empfehlen.
Shoppen kannst du es zum Bsp über Amazon (affiliate):