Anzeige
Familienmitglied Fisher-Price
Keine Frage, dass wir einen der Marktführer an Baby und Kleinkind Spielzeug schon seit nun mehr über 13 Jahre kennen.
Nicht nur unsere 4 Kinder fanden (und finden) die leuchtenden, musikalischen und lustigen Spielzeuge toll, auch wir Eltern waren immer schon begeistert, wie einfallsreich Fisher-Price ist. Immerhin gibt es sie schon seit über 80 Jahren – das ist eine Menge Spielzeug, womit schon einige Generationen gefördert und bespaßt wurden.
Und das seit dem ersten Tag. Auf Qualitätsspielzeug haben wir schon immer viel Wert gelegt, so hatten wir von der Rassel, der Krabbeldecke, Türhopser, Töpfchen, Lernstuhl, Hüpfsitz bis hin zu etliche Spielzeugen, schon so ziemlich alles hier. Vieles haben wir doppelt und dreifach gekauft, nicht weil es kaputt war, sondern weil wir uns dann doch noch mal für Nachwuchs entschieden hatten, aber die Spielzeuge schon nicht mehr hatten, aber wir absolut von ihnen begeistert waren. Kennst du das auch? So begleitet uns persönliche die Vogel-Nachtlichtspieluhr schon seit Geburt meiner großen und das bis heute. Eigentlich Wahnsinn, wenn man bedenkt, dass ich sie vor 14 Jahren das erste mal gekauft habe.
Lern-Roboter Movi
Fisher-Price
In diesem Jahr gibt es, neben dem – ja man könnte schon fast Rudelführer sagen; dem Lernspaß Hündchen (den wir natürlich auch schon hatten) und dem Tanzspaß BeatBo (auch den hatten wir schon), einen mega coolen Lern-Roboter, den ich echt lustig finde:Der Lern-Roboter Movi von Fisher-Price tanzt und spricht und zieht über 60 Grimassen. Außerdem spielt er mit Kindern, ab 3 Jahren so richtig, sie tanzen, und drehen und hüpfen und bewegen sich durch ihn richtig.
Im Video hast du bestimmt auch schon gesehen, dass er den Kindern sogar Wissen, wie Farben beibringt.
Roboter Freund
Natürlich kann er keinen richtigen Freund ersetzen, aber er ist schon nah dran 😉 Ich mein, wie cool ist es, einen Roboter als Freund zu haben? Haben wir nicht alle davon geträumt? Und Fisher-Price macht es nun möglich – spielend die Welt entdecken, lernen und groß werden.
Ja na klar kann man das auch mit Naturmaterialien, aber so ein Stein wird dir nie antworten, und wir leben ja in einer Welt, wo man sich den technischen Fortschritt nicht mehr weg denken kann.
Spielzeug Erfahrung
Erfahrungsgemäß fanden Olli und ich, als Eltern, einige Spielzeuge aber schon immer toller als unsere Kinder, daher würde mich einmal sehr interessieren, ob ihr den habt und wie eure Kinder (und auch ihr) ihn findet?
Aiden ist nämlich von der Werbung im Fernsehen schon so sehr begeistert, dass wir stark überlegen ihm den auch zu holen.
Denn von der Qualität und dem Gedanken dahinter sind wir begeistert, wenn dann auch noch damit richtig gespielt wird, perfekt!
Schreibt mir super gerne eure Gedanken zu dem Lern-_Roboter Movi <3