Es gibt Anlässe, da weiß man echt nicht, was man schenken soll, oder? Bei mir war es mal das Richtfest KLICK und jeder Vatertag KLICK ^^. Aber auch der Ruhestand gehört dazu. Nun ist eine liebe Bekannte auf mich zugekommen und meinte, sie hätte gerne ein Kissen von mir – für Dieter zum Ruhestand. Kissen, Ok. Plotten, ok. Aber Design? Uff
Was macht man(n) im Ruhestand? Und es muss ja auch passen, zum Alter und so. Also schlicht (?). Etwas überfordert war ich schon, weil es eben einfach sein sollte. Aber einfach ist einfach schwer. Und schlicht ist nicht meins ^^
Daher kam ich auf die Idee, mit den Einstecktaschen, die ich schon öfters mal gesehen habe. Ein Kissen zum faulenzen, im Ruhestand, mit Fernbedienung, Chips und Bier. Was braucht man(n) mehr? (Das Model hat nicht rein gepasst, war zu knöchern, sorry)
Falls du jemals eine Geschenkidee brauchst für den Ruhestand, hier ist sie 😀 Tadaaaaa
(und ich hab auch direkt eine Anleitung für Nähanfänger daraus gemacht)
Maße sind dir völlig freigestellt, ich habe mich nach der Größe meines Schriftzuges gerichtet. Statt etwas dafür zu plotten kann man aber auch etwas drauf malen, ( HIER gibt es eine Anleitung dafür) oder sticken, falls eine Stickmaschine vorhanden ist.
Was du aber definitiv brauchst, ist eine Vorder- und eine Hinterseite aus Baumwolle (2x gleiche Maße selbstredend) sowie ein Stück Baumwolle, welches dieselbe Breite hat. An Höhe sollte es rund 15 cm haben. (Sonst halten Flasche und Co nicht richtig).
Den Motivstoff (was später die Taschen werden) klappst du am oberen Rand jeweils 2 Mal ca 1 – 2 cm nach innen um (am besten bügelst du es „fest“, ggf abstecken) und versäuberst (also nähst) es mit einem Geradestich fest.
Ich habe mit meiner Overlock gesäumt und einmal umgeklappt
Jetzt hast du einen sauberen oberen Rand. Rechts & links sowie unten brauchst du nicht versäubern.
Steck den Motivstoff auf dem Vorderteil fest, jeweils an den Rändern, achte aber dabei darauf, dass du mindestens 3 cm Platz zum Festnähen hast. Da du die Nadeln nachher nicht siehst, lieber etwas weiter weg vom Rand. Nun suchst du dir 2 Stellen auf dem Motivstoff, wo deine Taschen enden sollen. Also bei einer Breite von 50 cm zum Bsp. markierst du dir zum Bsp. 15 cm und 30 cm, jeweils oben und unten. Mit einem Stoffmalstift machst du eine Linie von oben nach unten (aber nur wenn du 12 bzw 24 Std. Zeit hast, sonst ist der Strich noch sichtbar ^^, alternativ nimmst du Kreide).
Jetzt steckst du noch mal links und rechts (vom Strich) ca 2 cm ab, dann kann auch nichts verrutschen. Nun brauchst du nur diese beiden Stoffe an der Linie festnähen (dort, wo die roten Pfeile sind):
Nun kannst du dein Kissen endlich aufhübschen: Wenn du total in love bist mit deinem Vorderteil, dann legst du das Hinterteil rechts auf rechts (also schön auf schön) drauf.
Die Nadeln von den Taschennähten kannst du übrigens entfernen (aber die äußeren vom Motivstoff lässt du noch). Jetzt steckst du noch einmal alles von außen ringsherum fest.
Wenn du anfängst, rundherum alles zusammen zu nähen, dann fang am besten unten mittig an, denn bei der Unterseite ist es nicht so dramatisch, wenn der Matratzenstich nicht so schön wird. Allerdings, zeige ich dir heute eine andere Variante.
Denk auch daran, dass du bei der Wendeöffnung (Kreis) 2cm Stoff dran lässt, das erleichtert das Zusammennähen später.
Nach dem Nähen wendest du und drückst auch die Ecken soweit raus, wie es geht. Kontrolliere unbedingt, ob alle Nähte richtig zu sind. Nun einmal drüber bügeln, vor allem auch darauf achten, dass die Wendeöffnung richtig eingeklappt ist.
Wie du hier jetzt siehst:
Der Stoff ist „eingeklappt“, das erleichtert, die Naht sauber zu schließen.
Dein Kissen musst du natürlich vorher füllen 😉
Nun nähst du mit dem Blindstichfuß einmal komplett drumherum (den hab im Bündchentutorial mal erklärt KLICK)
Somit ist deine Naht geschlossen und du hast doppelte Sicherheit, weil du alle Nähte nochmal vernäht hast. Baumwolle ist da ja manchmal sehr eigen und die Fäden lösen sich – gerade, wenn man zu nah am Rand näht. Und schon wäre die Naht wieder offen.
Ach ja: du bist jetzt fertig, kannst mächtig stolz auf dich sein und musst dich leider schon bald von deinem Kissen trennen 😉
Falls du noch Fragen hast, immer her damit :*
Weitere Näh Anleitungen von mir gibt es auch hier
Lara says
Hi! Das ist ja super cool! Ist das auch als fertiges Kissen bei dir zu erwerben? Schick mir doch mal eine Mail ! 🙂
metterschlingundmaulwurfn says
Hy Lara. Dankeschön ☺ leider hab ich keine zeit mehr für Aufträge 😕 liebe grüße