Regenbogen-Haare… soooooooo schön. Wollt ich auch.
Ihr Frauen kennt das: neuer Lebensabschnitt – neue Haare.
Darum hab ich überlegt und überlegt, viel blieb mir nicht. Deckhaar schwarz, unten blond (pink).
Man muss kein Genie sein, um zu wissen, dass schwarz mal nicht eben weg zu bekommen ist.
Daher regenbogenfarben.
Und dann schrieb Kristin von Prinzenraupe: „Öhm … das wird schnell grün.“
Ich konnte mir überhaupt nicht vorstellen, wie das sein kann. Mit meinem Pink cerise hatte ich nie Probleme. Haare blondieren, cerise drauf, fertig.
Aber GRÜN! Niemals. Das ist gar nicht meine Farbe. Also hab ich das komplette Directions-Forum durchgelesen, Tage lang gegoogelt und hab gemerkt:
Directions können ganz schnell ganz gefährlich werden.
Da denkste: Ist doch nur ’ne Tönung, geht wieder raus … und dann bist du plum-lila oder tourquise und bekommst es nicht mehr weg, bzw. nur mit einer Extrembehandlung. Blondieren ist hier der völlig falsche Weg, denn dann werden sie grün. Warum das so ist, versuche ich euch zu erklären.
Eigentlich wollte ich ursprünglich gar keinen Beitrag dazu schreiben, aber mittlerweile seh‘ ich mich in der Pflicht. Es kann einfach viel zu viel schief gehen.
Aber fangen wir erst mal mit meiner Großen an. Sie wollte die Haare schön – sie bekam die Haare schön.
Ich bin ganz verliebt in ihren pink Ombre-Style.
Ausgangshaarfarbe ist ein dunkles blond/braun.
Das musste erst einmal blondiert werden, um ein leuchtendes Pink zu bekommen. Ich persönlich habe nichts dagegen, da die Haarspitzen „tot“ sind und die Blondierung auch die Kopfhaut nicht berührt (sieht man ja) Von daher ist es für mich völlig unbedenklich und ok. Eingeatmet hätte sie es auch, wenn nur ich blondiert worden wäre.
Nach dem Ausspülen vom blond cerise ins feuchte Haar. Das Ergebnis ist soooo toll:
Bei mir war es, wie schon gesagt, gar nicht einfach.
Für Directions muss man die Farbenlehre können.
Mein Schwarz hatte durchs Färben überwiegend rote Pigmente (in schwarz ist rot). Das ist der Grund, warum das schwarze Haar beim Blondieren orange wird. Logisch, oder?
Wenn man lila in (dunkelblonde) Naturhaare macht und darüber blondiert wird es wahrscheinlich grün.
Weil in lila blau & rote Pigmente sind und in Blondierung gelb ist.
Normalerweise tönt man ja nicht lila und blondiert sofort, daher wird der Rotanteil im Haar schon ausgewaschen sein (Blau ist hartnäckiger). D. h. im (lila getönten) Haar ist hauptsächlich blau. (bei manchen werden die Haare schon gar nicht mehr lila sondern direkt blau).
Also: Haare mit blauen Pigmente trifft auf Blondierung mit Gelb, blau und gelb ergibt nun mal grün.
Es gibt Whiter und Silver Shampoo, um die Pigmente zu neutralisieren, aber man wird eine Menge Arbeit brauchen, um lila schonend wieder weg zu bekommen.

Quelle: http://www.chakren.net/chakra-farben/farbenlehre/
Bei tourquise habe ich ähnliches gelesen. Die blauen Pigmente setzen sich leider richtig ins Haar, obwohl es nur eine Tönung ist.
Das war für mich echt extrem, denn ich wollte meine Haare nicht versauen.
Für mich blieb dann nur noch: blond in den Ansatz und einen … na nennen wir es „leichten Ombre mit pink“ (cerise – eine von den, ich glaub, 3 Farben von Directions, die sich übrigens komplett wegblondieren lässt) und lila in mein schwarzorangeblondiertes Haar.
So – warum nun doch lila, wenn man es doch nicht rausbekommt?
Weil in meinem schwarzorangeblondiertem Haar ja so viele rote Pigmente (durch die Schwarz-Färbungen) waren, dass das lila (welches ja rot verliert und blau bleibt) auf jeden Fall lila wird und wohl auch bleibt.
Ihr erahnt es: ich möchte irgendwann wieder blond sein, und das ist für mich die schonendste Möglichkeit, mein schwarz rauszubekommen, indem es in lila einfach rauswächst 😉
Bitte lest euch schlau bevor ihr euch Directions ins Haar knallt. Directions Forum hier KLICK
glattgelockt says
Toll gefärbt. Der pinke Ombre steht deiner Großen echt super toll!!!
Sara says
Also
Ich habe blau/grüne Haare (Lagoon blue Alpine green)
Directions ist auch NUR eine tönung aber manch3 farben ziehen halt eben stärker ein.
Directions sind mischungen aus anderen directions fabren es gibt natürlich die 3 Primär Farben Rot Gelb Blau und aus denen sind dan Die restlichen farben gemischt .
Bei einem grünstich der nicht mehr mit normalem shampoo weg geht sollte man dann doch lieber auf etwas teuere Produkte zurück greifen (Paul Mitchell Reinigungsshampoo bis zu 30€)
Aber was man auch tun kann ist mit einem rot ton drüber gehen das zieht die grün pikmente auch raus
metterschlingundmaulwurfn says
Dankeschön 🙂 Ich bin auch ganz verliebt <3
Julia Herrmann says
Wow, das sieht toll aus 💙
Das mit denn Farben hab ich nicht gewusst. Aber jetzt bin ich um einiges schlauer <3
Vielen Dank für den tollen Beitrag.
Ich finde den Pinken Ombre Look von deiner großen echt toll! Sieht super schön aus !
Ich habe momentan auch ganz dunkle Haare zwar nicht schwarz aber vielleicht mach ich auch mal etwas mit Farbe 🙂 find ich echt super so wie bei dir! hat mich jetzt total inspiriert 🙂
metterschlingundmaulwurfn says
Oh das freut mich sehr <3 Ganz viel Spaß beim ausprobieren :*
Lucy says
interessante Farbmischung! wirklich überlegenswert zum ausprobieren 🙂