Anzeige
Kind Nummer 4 hat’s hier am schwersten.
Er wird mit Spielzeug überhäuft, weil noch so viel von seinen Geschwister da ist (und immer wieder neu dazu kommt) und bei vielem, was der kleinste sich wünscht, sagt Mama einfach „Nein“ – eben weil ich weiß, dass einiges nichts taugt.
Vieles wird gekauft, und liegt dann spätestens am nächsten Tag in der Ecke. Meist für Arschvielgeld und ich bin sauer. Weil ich dann anscheinend nachgegeben habe und, weil ich wieder recht hatte. #neeisnichtimmertollständigrechtzuhaben
Kleindkind Spielzeug
Da Aiden aber doch noch ganz andere Bedürfnisse hat, als eine 13 jährige, die vor der Playstation hängt, oder eine überfürsorgliche Puppenmutter, oder ein Minecraftfanatiker, müssen wir leider (möööööp) wohl oder übel immer mal wieder nach neuem förderlichen Spielzeug schauen – weil einiges halt doch schon nicht mehr im Werderschen Haushalt überlebt hat.
Warum aber immer neues Spielzeug? Weil wir ja nun auch Kindergartenfrei leben, und er nicht in dem Sinne gefördert wird, wie es im Kindergarten der Fall gewesen wäre (aber wer weiß das schon).
Hammerespiel von Noris
Unsere neue Errungenschaft ist das Hammerspiel von Noris Spiele, was ich als Kind schon geliebt habe. Das heißt, hätte er sich dafür nicht interessiert, dann hätte ich damit gespielt, ätschdiebätsch.
Aber er findet es klasse.
Vorteile
Eingezogen ist es eher der Retro Zeit wegen, aber ich stellte, während er so spielte, immer mehr fest, wie genial das Spiel doch ist.
Es ist nicht nur ein Hammerspiel, sondern fördert gleichzeitig die Farben, die geometrischen Figuren, die Feinmotorik sowie die Phantasie indem er Figuren und Gebäude bauen kann.
Ganz oft fragte Aiden mich, wie das (Dreieck) heißt, oder ob das „Gelb“ ist, während er die Figuren auf die Korkplatte legte um den Nagel lieber mit dem Finger als mit dem Hammer rein zu drücken. #liebdenso
Und als er die „Anleitung“ fand, war er ganz begeistert und versuchte es nach zubauen. Klappte aber noch nicht so, macht aber nichts, das Spiel an sich ist laut Noris Spiele ab 4 Jahre geeignet.
Fazit
Das Hammerspiel wird mindestens einmal die Woche von uns herausgeholt und wir lernen dadurch kräftig Farben, Formen usw. Ein wirklich ganz tolles Lernspiel, welches nicht in erster Linie das lernen, sondern den Spaß fördert.
Haben will?
Falls du dir den längst vergessenen Schatz wieder nach hause holen möchtest kannst du das entweder bei
oder bei Amazon*
bestellen.
Mehr Spielzeug Erfahrungen gibt es hier:
Und hier bei mir im Blog:
https://metterschlingundmaulwurfn.de/kinderkram-3/spielzeugempfehlungen/
[…] ich deshalb so mega begeistert bin, hab ich im Hämmerchen Beitrag schon beschrieben, daher war es keine Frage, dass es mit auf den Tisch muss. Und auch ein Teil des […]