Werbung
Rollschuhe für Kinder
oder auch:
Kind der 80-iger – Verdammt! Endlich kommen sie wieder!
Als Mini-Nancy bin ich täglich Rollschuh gefahren. Noch weit vor der Zeit der Inliner, aber unmittelbar in der Zeitgeschichte der Skateboards und des Fahrradfahrens ohne Helm. Ungefähr in dem Zeitraum, wo man noch täglich jeden Baum erklettert hat und der Fernseher nur am Sonntagvormittag an war, weil da auf Pro7 Bugs Bunny lief (damit die Eltern ausschlafen konnten).
In der Zeit, als man noch ohne Terminplaner spontan – auch in der Mittagsruhe – bei seinen Freunden klingeln konnte und sie immer Zeit zum spielen hatten. Damals, wo die Straßen voll mit Kreidebildern waren und die Nachbarinnen nicht Nachbarn sondern „Tanten“ waren.
Ja, mit Rollschuhen verbinde ich meine Kindheit. Ein Stück heile Welt. Ein bisschen Freiheit.
Luna Skates
Umso mehr habe ich mich damals auf die Zusammenarbeit mit Luna Skates gefreut.
Diese habe ich auf dem Livestile Blogger Event kennen gelernt und war sofort Feuer und Flamme.
Zugegeben, ein wenig dämlich sah ich auf ihnen mit Sicherheit die ersten Meter aus, aber nach 10 Minuten hab ich mich wieder gefühlt, als wäre ich 6.
Es macht immer noch total viel Spaß. Und es ist tatsächlich wie Fahrradfahren, nur ohne Pedale.
Qualität
Das es so viel Spaß macht und ich so schnell wieder reinkam, liegt nicht nur an meinem außergewöhnlichem können, sondern auch an der Qualitiät der Rollschuhe.
Hab ich auch an Michelle gesehen, die vorher noch nie auf Rollschuhen fuhr.
Rollschuhe müssen fest sein, und trotzdem sind sie wunderbar weich. Auf dem Blogger Event haben mir die Gründer erzählt, wie schwer es war – und wie lange es gedauert hat das perfekte Leder für die Luna Skates zu finden.
Haben sie mittlerweile. Kann ich bestätigen.
Roll on
Neben dem Schuh selber sind die Rollen natürlich extrem wichtig.
Ohne Rollen wäre es ja nur ein Schuh.
Hier haben die Luna Skates Gründer den Vorteil, dass das genau ihr Gebiet ist. Denn Luna Skates ist nicht ihre erste Rollschuhmarke – mit Rollenwelt.de haben sie schon vor Jahren ein Zeichen gesetzt.
Daher ist es keine Frage, dass man mit den Rollen -egal auf welchem Untergrund – keinerlei Probleme hat.
Design
Das Design – nun ja… was soll ich sagen? Sie sind sehr weiblich – sehr zur Freude meiner kleinen -endlich hohe Schuhe!
Der Absatz hat keinen Sinn – der sieht einfach nur genial aus – weil anders.
Normal kann ja jeder – mit Luna Skates fällt man auf jeden Fall auf.
Luna
„Mond“ das Markenzeichen der Skates. Sowohl auf der extra weichen Zunge als auch als Metall Detail auf dem Rollschuh.
Nicht zu viel – nicht zu wenig. Detailliebe vom feinsten.
Zugegeben, sie sind mit 179,90€ jetzt kein Schnapper, aber Qualität kostet halt auch. Wer billig kauft, kauft doppelt.
Luna Skates gibt’s in Schwarz, beige und rosa bis Gr. 43 #muhahaha
Also Ladys – wer kommt mit in die Retro Welt?
Besuch doch mal die Seite von Luna Skates