Werbung
Ravensburger: Die freche Sprech-Hexe
Was macht man eigentlich so den ganzen Tag, wenn man Kindergartenfrei lebt?
Man sucht unteranderem tolle Spiele wie zum Bsp. „die freche Sprech-Hexe“, „Affenstarke Zahlen-Bande“, „Tiere füttern“ und noch so viel mehr aus der Ravensburger „Spielend Neues Lernen“ Reihe.
Das die Kinder dabei spielerisch lernen, sagt ja schon der Name und ich bin davon überzeugt, dass Kinder so am besten und nachhaltigesten lernen können.
die freche Sprech-Hexe
Wir haben uns das Spiel „Die freche Sprech-Hexe“ einmal genauer angeschaut.
Das Reimspiel ist für Kinder ab 4 – Aiden ist es ja gerade erst geworden, und ich war daher echt gespannt ob er es schon hinbekommt. Und da er ja auch nicht im Kiga ist, kann es ja schon sein, dass er „etwas hinterher ist“ – man weiß ja nie. Ich bin da auf jeden Fall immer auf Zack und schaue ganz genau hin.
Spiel-Ablauf
Es gibt mehrere Spielvarianten, was ich schon mal sehr gut finde, denn so kann man den Schwierigkeitsgrad immer mal steigern.
Ich möchte dir heute die erste und damit einfachste Variante vorstellen.
Bevor es aber losging habe ich Aiden jedes Bild „vorgelesen“ denn manchmal gibt es ja mehrere Wörter für eine Sache und das würde sich dann nicht reimen, logisch. Zum Glück stehen in der Anleitung die Namen, fand ich sehr gut:
Los gehts: Auf dem Stapel liegen Karten (die mit dem orangenen Punkt am lila Kreis) umgedreht die sich auf einen der offengelegten Karten reimt.
Jetzt heißt es finden!
Aiden, gerade 4 (ich muss es einfach noch mal betonen), hat es sofort geschafft. Offensichtlich ohne Probleme hat er Pärchen für Pärchen gefunden und hatte Riesen Spaß.
Ich derweil saß total baff daneben, weil ich mir nicht erklären konnte, wie er das so schnell verstehen konnte, denn so einfach ist das ja nun nicht.
Wenn man dann 2 Reimkarten zusammen hat, legt man sie in den Suppenkessel (denn die Hexe will einen Zaubertrank kochen) und kontrolliert mit der roten Zauberscheibe.
Dort sieht man dann entweder 2 mal das selbe Symbol 8wenn’s passt) oder 2 unterschiedliche (wenn es sich nicht reimt).
Passt:
Und damit es auch richtig schmeckt muss mit dem Zauberstab 3x umgerührt werden.
Sobald die Karten in den Kessel gefallen sind, ist der nächste dran.
Oder: man spielt einfach komplett allein.
Einen „richtigen“ Gewinner gibt es nicht. Im Vordergrund steht wirklich der Spaß am spielen und das freilernen, das find ich super.
Wir spielen das Spiel mittlerweile fast täglich, denn es macht ihm und mir wirklich Spaß.
Btw: Aiden ist der ungekrönte Gewinner hier.
Die Spechhexe findest du bei Ravensburger im Shop. Bei Amazon kannst du dir noch weitere Bewertungen durchlesen und natürlich auch dort bestellen.
Gewinnspiel
Und weil das Spiel uns so begeistert hat dürfen wir diese 3 Spiele an euch verlosen.
Sag mir dazu einfach welches du haben möchtest (musst leider auf Insta oder Facebook machen):
die freche Sprech-Hexe (4-8 Jahre)
Tiere füttern (3-6 Jahre)
Affenstarke Zahlen-Bande (6-10 Jahre)
Ich würd mich freuen wenn du mir dazu auf You Tube folgst <3
Das Gewinnspiel startet sofort und endet am 30.08.2018 um 21.00 Uhr
Die Teilnahmebedingungen findest du hier