Schaumschlange
Seifenblasen sind cool – Schaumschlangen sind noch cooler! Wie du das ganz einfach hinbekommst zeig ich dir hier.
Du brauchst:
- eine durchgeschnittene Flasche
- ein Stück Stoff
- ein Gummiband
- Seifenblasen
- eine Schale, wo die Flasche hineinpasst
De Seifenblasenlösung kippst du in die Schale. Das Stück Stoff bindest du um die Flasche und stellst es in die Schale.
Und nun puuuuusten. Das war s schon 😉
Ein Seifenblasenrezept:
1/4 l Wasser
3TL Spülmittel
3TL Speiseöl
4 TL Zucker
Wasserbahn
Wie funktioniert das eigentlich mit der Schwerkraft?
Wer Murmelbahnen mag, wird die Wasserbahn lieben! Sommer = Wasserspielzeit oder?
Schneide dazu bei verschiedenen Flaschen jeweils eine Auskerbung und befestigt sie schräg mit Kabelbindern am Zaun. Lass dein Kind mit testen. Dann versteht es die Schwerkraft noch besser.
Wasserbomben
Wasserbomben sind toll, machen aber auch mega Dreck – ich hab keine Lust dann den Garten aufzuräumen.
Einfacher sind da Küchenlappen – am besten die dicken extra saugfähigen, die du in schmale Streifen schneidest und zum Bsp mit einem Loom Band (davon haben wir doch alle noch mehr als genug zu hause, oder) in der Mitte zusammen bindest. Diese wirfst du in einen Eimer voll Wasser und schon kann der Spaß beginnen.
Glitschiges Trampolin
Das ist DER Sommerhit bei uns: Wasser, Spüli, Trampolin. Sie können sich damit stundenlang beschäftigen.
Natur erkunden
- Blumenbuch basteln: Blumen sammeln, pressen, in Büchern nach Namen suchen und beschriften.
- Natur beobachten: Was passiert, wenn man 10 Minuten auf der Picknickdecke liegt und die Wiese beobachtet: Welche Tiere gibt es?
- Ströhmung erkunden: Papierschiffchen basteln und
- Flaschenpost wenn du einen Fluß in der Nähe hast.
- Grashüpfer fangen
- Mit Grashalmen pfeifen lernen
- Wolken beobachten und Figuren erraten
- Eine Hütte aus Ästen und Zeitung bauen
- Kinder einfach Kinder sein lassen und an Lass Lass das denken