Anzeige penny heat&eat
3 Gänge – Menü
Wir, bekennende am-liebsten-Fast-Food-auf-dem-Sofa-Esser vs am-liebsten-alles-frisch-kocher, haben uns einem Experiment gestellt:
Last Minute Dinner
Wir wollten mal so essen, wie es früher war. Mit eben nicht nur einem Gang, sondern mit Vor.- und Nachspeise und Hauptgericht.
Nun sind wir aber zu 6 und leben bedürfnisorientiert. Finde den Fehler 😉
Sprüche wie „Es wird gegessen, was auf den Tisch kommt“ kann ich nicht (mehr) verantworten, schließlich will ich auch keine Hähnchenherzen essen – nur weil es dem Mann mundet – aber jedem das seine.
Meist stimmen wir gemeinsam ab was wir alle essen – kommt es dann aber doch mal zu unerwarteten Turbulenzen, dann kann derjenige sich gerne selber etwas anders zu essen machen. Ok, im Notfall spring ich auch ein und helfe.
Essverhalten im natürlichen Lebensraum
Wir essen gern gemeinsam am Tisch, wir essen aber auch gern gemeinsam auf dem Sofa. Und auch essen wir gerne dann, wenn wir Hunger haben und das ist nicht immer gleichzeitig und/oder im selben Raum 😉
Ich gestehe: Wir haben keinen festen Tagesablauf, wir entscheiden meist spontan, was wir am Abend essen, das wird dann am selben Tag gekauft, zum Beispiel bei unserem Nahversorger PENNY und dann ist das ok. Manchmal essen wir tatsächlich auch nur Brot!
Momentan hab ich, durch meine Arbeit und die vielen Termine, nämlich absolut keine Zeit zum kochen, und da bin ich dann auch froh, wenn wir auch mal auf verzehrfertige Mahlzeiten wie die penny heat&eat Produkte zurückgreifen können. Besser als Fast Food und sehr viel schneller als alles allein kochen. Ausserdem sind die Peise wirklich klasse. Perfekt!
Denn letztendlich könnte ich nicht mal unsere Kochgewohnheiten festnageln, weil auch die so individuell sind, wie wir 😉
Jetzt kam aber, von unseren Kindern, ab und an mal die Frage auf, ob auch unsere Eltern es erlaubt hätten auf dem Sofa oder im Zimmer zu essen.
Und jein: ich hab es trotzdem gemacht, auch wenn meine Mutter mich regelmäßig zwang, am Abendbrottisch, pünktlich 19.00Uhr – egal wie alt ich war – zu sitzen.
Woran ich mich auch erinnere ist, das ich eine Oma hatte, die es immer extrem übertrieben hat wenn wir zu Besuch waren. Wohlgemerkt waren wir dann auch immer mehrere Tage dort und es war immer so- immer 3 Gänge. Das mag schön sein, zu Weihnachten und so, aber ich fand es als Kind, und vor allem als Jugendliche, wirklich extrem nervig stundenlang am Tisch zu sitzen, mir Themen anzuhören, die mich nicht interessiert haben (oder ich als Kind nicht verstand) und dann erst aufstehen zu dürfen, wenn alle fertig waren. Örgs.
Trotzdem wollten unsere Kinder, dass wir das auch mal machen. Auf die Kacke hauen sozusagen.
3 Gänge, aber nicht jeder das selbe, und das sowieso nicht (wollte aber jemand anderes) und wir könnten ja mal Restaurant spielen.
Weil Restaurant ist hier jetzt auch nicht so Standard. Nudeln mit Tomatensoße können wir auch zuhause essen, und das weitaus günstiger als für 7,50€ der Kinderteller, der dann meist mit Worten wie „das schmeckt nicht wie zuhause“ eiskalt stehen gelassen wird.
Wirklich gutes Essen können (und müssen) Kinder noch gar nicht schätzen – für sie ist das Nahrung und die ist zum Überleben da, daher sparen wir uns das essen gehen noch – im wahrsten Sinne des Wortes.
Da wir aber immer alles am liebsten sofort machen, kam die Idee eines Last-Minute Dinners gerade recht. Das geht schnell, jeder ist glücklich und wir müssen nicht erst noch weg. Zeit und so.
Vorspeise
Salat
Jut, also: bist du bereit, durch unser 3 Gänge Menü mit 10 superschnellen Gerichten zu schlendern?
Dann mal los, wir fangen mit einem Tortelloni Salat an:
Dazu brauchst du:
- 1x penny heat&eat Tortelloni Tomate-Mozarella
- 50g Feldsalat
- 3 TL Pesto
- 500g kleine Tomaten
- Salz, Pfeffer, Zitrone
- Pinienkerne
Feldsalat und Tomaten waschen.
Tomaten längs schneiden.
Tortelloni wie beschrieben zubereiten.
Alles in eine Schale geben.
Pesto, etwas Zitronensaft und Gewürze untermischen.
Etwas ziehen lassen und beim servieren mit Pinienkernen garnieren.
Suppen
Da aber 4 von uns 6 keine Tomaten (oder Salat) mögen, brauchte ich noch eine Alternative. Daraus sind dann 2 geworden.
Die heat&eat Suppen: Kartoffel und Erbsen Suppe.
Die ist ruckzuck fertig und schmeckt wie aus der Gulaschkanone (so lecker und super schnell).
Zwei von uns 6 essen nämlich keine Kartoffelsuppe. Aber Erbsensuppe essen wir alle auch mal gern als „nur“ Hauptgericht – so wie es sie nämlich fertig zu kaufen gibt, bekomme ich das nicht hin.^^
So. Da waren wir alle also schon satt.
Nützt ja nichts, gewünscht ist gewünscht, ausserdem stand ich stuuuuuuuuuuuuuuuuuuuundenlang in der Küche #räusper.
Zum Glück waren wir nicht im Restaurant, denn nun wurde es schon langweilig – wer will schon als Kind warten müssen?
Die Kids waren also sehr froh, dass sie eine Runde auf’s Trampolin konnten, wenn auch nur eine ganz kurze, denn die Hauptgerichte warteten schon, Last Minute Dinner heißt ja dass es blitzschnell geht.
Hauptgang
Zur Auswahl standen da:
- penny heat&eat Bami Goreng
- penny heat&eat Canneloni alla Bolognese
Sowie Flammkuchen von heat&eat.
Die 3 Sachen waren superschnell fertig, das längste hat hier 8 Minuten gedauert. Läuft.
Pizzaeis Rezept
Allerdings stand ich schon vormittags in der Küche und habe zusammen mit meiner großen die Pizza „Eis“ gemacht, das war dann doch etwas aufwendiger, weil wir das zum ersten mal gemacht haben. Aber ich finde fertigen Pizzateig einfach nur göttlich, weil ich keine Zeit habe, diesen herzustellen. Hast du schon mal geschaut, wie lange die Herstellung dauert? Da bist du locker bei 45 Minuten o.O
Dann doch lieber immer so.
Die Pizzaeis kamen total gut an und sind auch einfacher als sie aussehen
Du brauchst für 3 Stück:
- 1x penny heat&eat Pizzateig
- 1/2 Dose Mais
- 100g Raspelkäse
- 100g Salami
Alufolie, die du zu festen Trichtern formst.
Die Aluformen nimmst du als Schablone und schneidest ein halbrundes Dreieck aus dem Pizzateig.
Form und Teig unbedingt einölen, sonst kann es passieren, dass du die Form nicht aus dem Teig bekommst.
Achte darauf, dass der Teig nicht länger als die Form ist 😉
Während du die Eisformen vorbackst (nur ungefähr die hälfte der angegebenen Zeit, bis sie stabil genug sind), kannst du die restlichen Zutaten zusammenmischen.
Die halbfertigen Eisformen nun mit der Pizzafüllung füllen und noch einmal backen, bis der Käse verlaufen ist.
Voll easy, oder? Auch eine schöne Idee für Kindergeburtstage, finde ich.
Wir mussten an dieser Stelle dann alle schon unsere Hosen Knöppe aufmachen, beziehungsweise haben uns in der Werbepause die Jogginghosen angezogen, noch ein weiterer Vorteil, wenn man zuhause ein Last Minute Dinner vollzieht 😉
Nachspeise
Aber wir waren ja noch lange nicht fertig.
Die Kids sind noch mal ums Haus gerannt, damit ich den Rest machen konnte. Allerdings ganz langsam, weil ich mich schon vor lauter Völlegefühl nicht mehr bewegen konnte …^^
Als Nachtisch habe ich mir also auch wieder mehrere Gerichte ausgedacht. Zum einen gab es etwas fruchtiges:
Apfel-Blätterteig-Rosen
Dafür brauchst du:
- 2 x penny heat&eat Blätterteig
- ca 6 Äpfel
- Zimt & Zucker (nach Geschmack)
Einen (Gurken)Hobel
Muffinförmchen (2×12)
Den Blätterteig schneidest du in ca 4 cm große Stücke – so das pro Rolle 6 bei raus kommen.
Mit Zucker& Zimt bestreust du diese und mit hauchdünnen Apfelscheiben belegst du den Blätterteig. Nun vorsichtig rollen, in die Muffinformen stellen, laut Packungsanleitung backen.
Nach dem Backen die Förmchen tauschen, da diese nun sehr fettig und nicht mehr allzu schön sind 😉
Ausserdem haben wir
Mohnschnecken
gemacht. Die sind total einfach und schnell gemacht.
Dafür brauchst du auch nur
- 2x penny heat&eat Blätterteig
- 1x Mohn-Fix (nicht das trockene) – wer es saftiger mag, nimmt 2 mal Mohnfix 😉
Blätterteig ausrollen, Mohnfix verteilen und noch eine Lage Blätterteig darauf. Dieses in ca 1cm dünne Streifen schneiden.
Nun nur noch ganz leicht (ohne Druck) zu Schnecken oder „Ohren“ rollen.
Blätterteig wie gewohnt backen.
Da wir noch etwas Blätterteig über hatten haben wir noch kleine Nussnougatcreme Vierecke gemacht, auch sehr lecker.
Dazu gab es Eis, Sahne und Streusel.
Das war unser Verhängnis. Absolut übersättigt haben wir alles stehen und liegen gelassen und mussten erst mal völlig geplättet das Sofa hüten.
Unser Fazit:
So wie wir es gemacht haben, mit Spielpausen und Zeit lassen, weil es sonst einfach viel zu schnell geht – machen wir es gerne wieder – allerdings mit sehr viel weniger Essen bzw Gänge, da waren wir uns alle einig. Aiden hat schon nach der Vorspeise kapituliert.
Trotz, dass es total viel aussieht, war ich froh, dass die Portionsgrößen von penny heat&eat für 2 Personen angemessen waren, sodass wir viele verschiedene Gerichte hatten, daher wurde auch alles leer (bis auf die Bami Goreng Nudeln (1kg)) und somit mussten wir auch nichts wegschmeissen.
Für Gerichte, die man nicht kochen will, oder kann, find ich die Mahlzeiten von PENNY eine tolle Alternative – oder halt, wenn jeder mal was anderes als Last Minute Menü essen will.
Satt waren wir alle noch Stunden später.
Habt ihr die über 50 Gerichte in eurem PENNY Nahversorger schon entdeckt? Online gibt es übrigens eine tolle Übersicht 😉 penny heat&eat
Wie esst ihr? Nur Bio? Vegan? Bringdienst? Verzehrfertige Mahlzeiten? Alles mal? Auf dem Sofa? Unterm Tisch? Oder bedürfnisorientiert – das worauf ihr gerade Bock habt?
Meine Tipps zum Zeit sparen im Alltag
Und macht ihr auch immer 5 Sachen auf einmal?
Ich mache ja gern die Küche, wenn ich auf den Wasserkocher warte.
Oder räume auf, wenn ich sauer bin, weil es dann einfach am schnellsten und gründlichsten geht.
Auch arbeite ich für den Blog, wenn ich gerade in der Wanne bin.
Zeit ist alles: je durchdachter ich den Tag angehe, umso mehr Zeit habe ich für die Dinge, die wichtig sind: meine Familie und Pausen.