Anzeige
Kennt ihr das, wenn dein Lieblingskind dich Samstag abends 5 vor 8 fragt:
Darf meine BFF heute hier schlafen? Biiiiiiiiiiiiiiiiiiittteeeeeeeeeeeeeeeeeee. Die Mutter haben wir schon gefragt, sie hat nichts dagegen. 😀
Nicht nur die Umstrukturierung des Essensplans (bevorzugt die Anzahl Brötchen für sonntags), auch die Anordnung des Kinderstapels im Kinderzimmer erfordert reichlich Geschick, vor allem, wenn BFF und Lieblingskind den ganzen Tag im Zimmer – mit allem – gespielt haben. Ich weiß nicht wie es bei euch ist, aber hier bist du froh, wenn du NUR einen Barbie High Heel (alternativ Minilego), einen Swarovski-Stein (Alternative: Kieselstein) und Anspitzerreste auf einem Weg von 1,58 m unterm Fuß hast. Nur Hinweg!!!!
Da wir kaum Schränke haben warum haben wir eigentlich kaum Schränke? und die Kommoden, die während des „wir wissen nicht was wir spielen sollen“ mittlerweile abgeräumt wären, sind leider zu schmal zum drauf schlafen^^. Also muss BFF auf den Boden, weil meine Kinder jeden cm in ihrem Bett für sich (und die Kuscheltiere, Bücher, Zettel & Stifte, Kissen, Zeitschriften, Tagebücher, CDs und Fernbedienungen usw.) für sich brauchen. Da ist dann auch für den/die allerbeste(n) BFF kein Platz. Schade.
Kennt ihr die Aufblasmatratzen? Gibt welche, die pusten sich selber auf. Klasse, WENN man sie denn hat. Wenn nicht, gehen die Kinder erst zur Geisterstunde ins Bett, und können dann natürlich nicht mehr schlafen. (Ganz schlimm im Alter 11+ „Bloody Mary…“ )
Buh
Aber auch mit 6+ wissen sie, dass da die Geister kommen sollen -.- #blödeshalloween
Dann wird natürlich nicht geschlafen, sondern gehüpft. Hüpfburgen sind ja wohl auch aufgeblasen. Und die gehen auch nicht kaputt. So. Da ist Luft drin, da wird drauf gesprungen, so oder so. Egal, was Mutti sagt. Kindergesetz Nr. 49 a.
Gehalten haben die Matratzen zum Aufpusten bei uns also nie wirklich mehr als 5 Mal. Auch nicht die mit „ich blas mich selber auf“. Eine extra Matratze hatten wir noch nie, wir hätten auch kein Platz dafür, um ehrlich zu sein. Aber es gibt bei 4 Kindern genug BFFs, die hier schlafen. Es musste etwas echt praktisches & haltbares her.
Ich war so glücklich, als ich bei Livipur diese Gästematratze gefunden habe. Als erstes ist mir die besondere Form des Kleeblatts bzw. des Herzens aufgefallen. Das machte mich echt neugierig. Die Matratze hat einen Durchmesser von 130 cm (zusammengeklappt 70 cm), also groß genug für die Kleinen. Sie ist 7 cm hoch, und der PU-Komfortschaum alias Schaumstoff ist echt stabil. Wir haben sie nun schon einige Zeit, so um die 3 Monate, und sie ist in keinster Weise durchgelegen, trotz BFFs und Hüpfen. Toll ist auch, dass man den grünen Bezug genauso abnehmen kann, wie das Herzgewand, somit sind Flecken auch kein großes Problem, da waschbar. Am allertollsten fand ich allerdings die Aufbewahrungsmethode: Wenn man sie nicht braucht, ist die Gästematratze ein Herz-Hocker. Besser geht es doch gar nicht. Wir sind wirklich total angetan und sehr glücklich dieses Herzstück (der war gut nicht wahr?) gefunden zu haben.
Bekommen könnt ihr sie HIER bei Livipur, dort gibt es auch noch ganz viele andere tolle Möbel und Spielzeug, die fair und nachhaltig produziert werden.
Kerstin says
Tolle Matratze. Die wär auch was für uns
Aber ich steh grad total auf dem Schlauch. Wofür steht die Abkürzung BFF?
Petra says
Die sind echt süß! Aber sind die auch gut für die Gesundheit? Vielleicht lieber doch etwas anderes in Erwägung ziehen. Weil besonders im jungen Alter ist es wichtig, dass man richtig liegt!
Und an Kerstin: BFF bedeutet Best Friend Forever 😉