Anzeige
Heute nehme ich euch mal mit in unser Spielzimmer. Den Ort, der mittlerweile die meiste Zeit des Tages genutzt wird. Jeder der die Möglichkeit hat: Es ist einfach nur wunderbar! Nichts muss jeden Tag aufgeräumt werden, die Kinder können sich richtig ausbreiten, und kreativ spielen. Bei uns enstehen ganze Städte.
Von der Liebe zu Feuerwehrmann Sam weißt du ja schon Bescheid, aber es gibt hier noch eine 2. große Leidenschaft: Züge. Die haben wir in allen Formen: Holz; Kunststoff und eine elektrische von
Märklin My World
Wir haben sie schon seit ca. einem halben Jahr und es wird höchste Zeit sie euch vorzustellen.
Die Märklin My World ist die erste Einsteigereisenbahn von Märklin die im letzten Jahr auf den Markt kam. Empfohlen wird sie ab 3 Jahre, aber Aiden spielt damit schon seit er etwas über 2 ist.
Im Starterset sind genug Schienen um diese 8 zu stecken, 2 Züge, davon eine elektrisch und eine nicht sowie eine Handfernbedienung.
Die Fernbedienung
passt perfekt in kleine Kinderhände. Die Form ist ideal angepaßt, so dass es kein Krampf ist sie festzuhalten. Die kleinen kommen damit ganz leicht an die Knöpfe und den Hebel und ein falsch herum halten ist auch nicht möglich.
Sie wird Batteriebetrieben, allerdings haben wir noch nicht einmal gewechselt.
Mit der Fernbedienung steuert man nicht nur die Bahn indem man den Hebel vor und zurücklegt, man stoppt auch, indem man den Schalter am länglichen Teil (dort wie die Finger sind) loslässt. Somit fährt sie auch nicht stundenlang unkoordiniert allein im Zimmer rum 😉
Es gibt jeweils 3 Geschwindigkeitsstufen.
Ausserdem gibt es oberhalb noch Knöpfe, die leicht mit der anderen Hand während des Fahrens bedient werden können; eine Durchsage, Hupen, Licht.
Unterhalb der Fernbedienung findet man einen weiteren Schalter (der aber so gut versteckt ist, dass die Kids den uninteressant finden). Hier siehst du ein „G“ und ein „H“. Dies findest du auch am Zug. Beides auf den selben Buchstaben eingestellt und sie fahren. Wenn eines auf „G“ und eines auf „H“ steht, dann fährt er natürlich nicht.
Man kann also theoretisch mit 2 Märklin My World Sets gleichzeitig spielen, ohne das man sich in die Quere kommt.
Die Züge
Im Set sind, wie schon erwähnt, 2 Züge. Davon eine, die elektrisch ist und eine dient als Anhänger.
Bei der elektrischen gibt es einen an und ausschaltknopf, der vor der Fahrt angemacht werden muss.
Schön ist hier, dass man die elektrische Bahn per USB Kabel am PC oder an der Steckdose laden kann. Das Kabel ist dabei, es passen aber auch die meisten Handyladekabel. Innerhalb von 3-4 Stunden ist der Zug voll, kann man sehr gut an dem Lämpchen, welches innerhalb des Zuges ist, sehen.
Bei dem „Anhänger“ Zug kann man das Dach dafür ab machen und das detailierte Innenleben der Bahn sehen. Auch das ist total interessant für die kleinen und es wird schon ein Anreiz für spätere Modelleisenbahnen geboten, denn irgendwie muss doch da eine kleine Figur rein passen ^^.
Was ich auf jeden Fall, nach einem halben Jahr Test sagen kann: die Züge sind mega robust. Sie sind dann doch schon ab und zu vom Berg gefallen (einsatz feuerwehrmann Sa – wiiiuuuuuwiuuuuu) und es ist weder etwas gebrochen, noch sonstige Schrammen.
Die Schienen
sind praktisch unzerstörbar. Diese sind so konstruiert das man auch drüber laufen kann, ohne das sie brechen können – ja auch Mama & Papa. Auch das Stecksystem ist leicht zu verbinden aber löst sich nicht einfach mal so. Alles sitzt schön fest.
Man kann hier unendlich erweitern, aber auch schon im Anfänger My World Set ist eine große 8 dabei, was natürlich für viel Fahrspaß sorgt.
Alles in allem sind wir absolut von der unzerstörbaren Qualität und dem Spielspaß begeistert!
Bekommen könnt ihr sie zum Bsp hier über Amazon*
P.S. ja die Hundehaare gehören dazu.
[…] wovon wir schon vor einem Jahr begeistert waren, ist die Märklin Eisenbahn. Daher zeigen wir dir heute super gern die neue Märklin my world Startpack Landwirtschaft […]