Anzeige
Muddi & Hobby ?
Viele, viele Dinge habe ich damals, bevor ich Muddi wurde, super gern gemacht. Ich hab gelesen, ich hab gefeiert, ich hab die Nächte durchgemacht, ich hab sogar Nageldesign gemacht.
Mit den Kindern änderten sich dann auch die Hobbies: in nähen, aufräumen, Wäsche waschen und Fleckentfernung. Natürlich sind die letzten 3 nicht ernstgemeint. Wer macht das schon freiwillig – obwohl ich da auch welche kenne, die dies durchaus als Hobby bezeichnen würden -.-
Was ich auch damals, als ich noch jung und knackig war #nunknacktsnurnoch , auch gern gemacht habe, war neben Zeichnen noch Malen nach Zahlen. Das hab ich schon als Kind mega geliebt.
Nimm dir Zeit Muddi
falls das nicht dein erster Artikel ist, den du bei mir liest, dann weißt du: ich setze meine Prioritäten mittlerweile anders. Falls das tatsächlich dein erster Artikel sein sollte, den du von mir liest: schäm dich. #muhahahahhahaha
Zurück zu mir: Ich nehme mir wieder mehr Zeit für mich. Ich lese wieder. Ich nähe zwar vermehrt weniger, aber auch dies tue ich noch, wenn ich Bock drauf habe. Ich gönn mir mal wieder lange Badewannenauszeiten, statt im Turbogang unter die Dusche zu springen uuuuuund ich hab eine alte Leidenschaft wieder entdeckt: Malen nach Zahlen #hättestejetztnichtgedachtwa
Schipper’s Meisterwerkstatt
und der Hirsch in Polygon Art hats mir direkt angetan. Ich liebe dieses eckige, diamantförmige Design der Reihe.
Diesen Farbverlauf von Pastellig-soft im Hintergrund zu kräftig-bunt beim Hirsch.
Die Größe sprach mich auch direkt an: bei 40x50cm hatte ich nicht nur einen Abend zu tun, sondern konnte jeden Abend ein wenig machen.
Vorbereitung
bei Insta hatte ich ab und an meine Fortschritte gezeigt und meine Insta Mädels haben auch die ein oder andere Frage gestellt, wie:
Muss man die Farben selber anmischen?
nein- alle Farben waren fertig. Lediglich die Zahlen mußte ich selber aufkleben, da war aber alles sehr gut beschrieben.
Was sind das für Farben?
Das sind Acrylfarben auf Wasserbasis.
Wo bekommt man das?
Bei Schipper zum Bsp oder hier bei Amazon*:
Wie man es am besten ausmalt ist selbsterklärend, von links oben nach rechts unten. Aber auch hier hat Schipper eine ausführliche Erklärung beigelegt.
Stück für Stück kam ich meinem Kunstwerk immer näher, und freute mich über jeden Schritt.
Bis ich dann leider fertig war, denn es hat so Spaß gemacht, dass ich noch ewig hätte weiter malen können 😉
Nun ziert es unser Wohnzimmer und ich schau schon, welches ich mir als nächstes hole 😉