Anzeige
Letzten Sommer hatte ich Dir Maxomorra erstmalig vorgestellt, mit dem Hauptaugenmerk auf die Verarbeitung, die Größe, die Bio Qualität (GOTS) und den Preis. #kannstejanochmaldurchlesen #ichwartehier
Mittlerweile hatte ich schon 2 mal das große Glück die Macher von Maxomorra bei den Jättefint Events kennen zu lernen, und so Hintergundwissen zu erlangen. Daher siehst du heute nicht nur die kommende Frühjahrs Kollektion, sondern wirst auch noch mitbekommen, wie sehr Maxomorra seine Marke liebt.
Die wunderbare Vilma (Mangerin), der überaus motivierte Johan (Gründer) sowie der Designer waren am vergangenen Wochenende in Köln und haben uns Bloggern die neue Kollektion vorgestellt und einiges über den Werdegang von der Idee bis zum fertigen Stück erzählt.
So erzählte Johan, der Gründer von maxomorra, dass er damals mit seiner Frau schöne, bunte, nachhaltige, robuste aber auch bezahlbare Kleidung für ihre Kinder suchten… sie aber leider kaum etwas fanden, was alles erfüllte. So wurde maxomorra im Jahre 2008 in Schweden gegründet und wächst seitdem rasant. So sehr, dass maxomorra in vielen Ländern, als Marke No. 1 in Kinderkleidung steht. Das freute uns alle natürlich sehr, denn wir Blogger sind die Hauptwerbeträger in Deutschland und wissen von der Qualität und sind natürlich allesamt begeistert.
Wir schätzen zum Bsp. an maxomorra, dass sie von vornherein sagten, sie nehmen nur Bio Baumwolle, denn das wäre ökologisch und sozial am verantworlichsten. Dieser Grundsatz blieb bis heute. Respekt.
Wie ich damals schon schrieb, heißt Bio = Allergierisiko gleich 0. Und meine Kids hatten in den Sachen von Maxomorra nie eine Hautreaktion – auch wenn sie die Sachen noch vor dem ersten waschen an hatten # verklagmichdoch
Das schöne bei den maxomorra Sachen ist aber auch, sie bleichen nicht aus. Auch nach einem halben Jahr, ist unsere Sommekollektion noch wunderbar Farbenkräftig, trotz waschen und trocknen. Ein ganz großes Plus. #hastenichimmer
Auch in diesem Jahr teilt sich das Design auf – in die schlichtere, einfarbige Variante und den auffälligeren bunten Allover Prints.
Meine Großen mögen es nicht mehr so bunt, daher kam das schlichte, aber kindgerechte gerade richtig.
Neben einfarbigen Allover Drucken wie Äpfel, Birnen, Eulen und Autos gibt es auch „nur“ Sterne, Punkte, Uni und Chevron (schwarz/ weiß Wellen) usw.. Oder Uni mit einem großen Motiv 😉 Auch sehr, sehr schön.
Mein kleiner (und ich) lieben hingegen alles was richtig farbenfroh und extrem süß ist: Die Tiger und Züge (im Retro Look) haben es uns absolut angetan.
Was du hier siehst, ist aber nur ein kleiner Teil, von all den schönen Designs, die diesen Sommer kommen <3 Alles kannst du zum Bsp bei Maxomorra direkt einsehen.
Ein großer Vorteil bei Maxomorra: man kann es wirklich die komplette Kindheit tragen (lassen), der Designer achtet sehr darauf, dass Kinder jeden Alters und Geschlechts die Sachen tragen könnten. Ein spalten in Rosa und blau / Junge und Mädchen entfällt hier komplett. Find ich super, weil ich auch weiß, wie schwierig das ist (wir erinnern uns jetzt alle mal an die Zeit, wo wir schwanger waren, und nicht wussten, für welches Geschlecht wir kaufen oder nähen sollen).
Neben Langarm und T-Shirts gibt es wieder Kleider, Hosen, Beanies, Leggings, Unterwäsche, Beutel, Dreieckstücher, Decken, Wimpelketten, Bodys, Hoodys, Babyschuhe, Sportbeutel, Jumper, Schlafanzüge, Mützen, Kissenbezüge, Loops, Röcke und Jacken aus Jersey – gibt es auch die Sachen aus Sweat (das ist das, was so schön kuschelig ist) wieder.
Wenn man sich also in ein Motiv absolut verliebt, kann man nicht nur sein Kind, sondern auch sein Kinderzimmer damit komplett einrichten 😉
Wir lieben Maxomorra einfach, auch, weil das anziehen nicht zur tourtour wird, der Jersey ist nämlich wunderbar weich.
Hast du Maxomorra schon im Schrank?
Bestellen kannst du zum Bsp bei der lieben Johanna von Jättefint.
Hanna F. says
Was für tolle Bilder!! Wir haben bisher noch nichts von Maxomorra im Schrank, aber gerade in den letzen Tagen hab ich nur Gutes gelesen und so viele schöne Designs gesehen, dass das geändert werden muss 🙂
Liebe Grüße
Hanna
Irene Knapp says
Halloooo 🙂
tolle Bilder! Die Sachen sind wirklich traumhaft zum ansehen. Man sieht schon anhand den Bildern, dass es eine gute Qualität ist!
Den BESTEN Satz den ich seit langem gelesen habe:
Wir lieben Maxomorra einfach, auch, weil das anziehen nicht zur tourtour wird, der Jeresey ist nämlich wunderbar weich.
Genau das ist es. Wir haben sehr viel von H&M weil es uns finanziell nicht möglich ist hochwertige Kleider zu kaufen. Aber das ist ja nicht schlimm. Schlimm finde ich, dass die Firma so wie H&M so weiche Qualität nicht produziert. Das wäre sicherlich möglich. Aber naja.
Wo ich vor kurzem einmal zugeschlagen habe. In Amazon 🙂 Green cotton. Die Sachen sind auch so weich und angenehm für die Kinder.
Alles Liebe
Irene