
Das Ziel
In meiner 4. Schwangerschaft, hab ich mir das Ziel gesetzt, alles für unseren kleinen Baby Schatz zu nähen. Also wirklich alles.
Schwangerschaftskleidung nähen
Ich fing dann direkt in der Schwangerschaft an… für mich und den Dickbauch
(eigenes Schnittmuster):

„Ich habe eine zwei Wassermelonen getragen“

Zweigleisig nähen
Dumm nur, wenn man erst Mitte der Schwangerschaft erfährt was es wird :/

Also wurde erst mal je eins für beide Geschlechter genäht.

Schnullerbänder… natürlich nicht länger als 20cm 😉

Schlafsack nach dem Schnittmuster von Farbenmix

JUNGE
?





Das Nestchen

Genäht hab ich es aus Fleece und Baumwolle.
Innen gefüllt mit zurecht geschnittenen Schaumstoffplatten:




Kindersitz
Da ich von Kindersitzbezügen nichts halte (schon alleine wegen dem Aspekt Versicherung) habe ich eine Decke genäht.
Erst für die Puppe…

dann für den süßen


Wickelauflage
Was ist mit Baby noch unverzichtbar?
Genau, eine Wickelauflage…
Man hat die mich nerven gekostet -.-
Der Erfahrung wegen wollte ich eine Extra große.
Schön dick.
Abwischbar.
Aber da sie immer so kalt sind, kam ich auf die Idee mit der Decke, befestigt in den Ecken mit Kam Snaps:


Krabbeldecke

Auch etwas, was ich nie wieder nähen möchte…
5x Fleece forderten seine Opfer.
Nähnadeln und verzogene Maschine.
Aber schön ist sie geworden… und schön dick, so wie ich es wollte 😀

Kinderzimmer



Handtücher
Ein Baby muss auch baden 😉

Eignete sich aber auch super zum pucken

Schnitt wieder eigenes. Aber von Farbenmix gibt es auch eins.
Kleiderschrank
Bald schon stand dann fest, dass es wirklich ein Junge wurde und die Sachenproduktion konnte beginnen 🙂















So nun reicht’s aber erstmal 😉
Erstausstattung Gr 50/56 vereinzelt Gr 62:
Schuhe
(oh ich hab die Schuhe vergessen)
Schnittmuster:
LA-Shirts
Bodys Schnabelina
Zwergenmütze farbenmix
Schuhe
Alles andere ist von mir
andere sind oben mit verlinkt
Regier Doreen says
Duuuuu bist verrückt!!!❤️❤️
Antonie Niedermeier says
Wahnsinn 😀
andrea says
geniale bilderreihe! einfach toll, was du da gemacht hast und die art es zu dokumentieren. einfach genial! toller post! ich geh jetzt noch ein bisserl stöbern bei dir …
lg andrea
http://liebedinge.blogspot.com
Sabine says
Liebe Nancy,
als Oma habe ich auch alles für die Enkelinnen genäht… , trotzdem die Häuschen nicht geschafft, sondern nur oft auf deinen Fotos bewundert. Als Mehrfachmutter kann ich dir nur meinen höchsten Respekt zollen… deine Modelle sind nicht nur einfach genäht, sondern man sieht die Liebe, welche in ihnen steckt. Das spüren die Kinder nicht nur… sie vergessen es auch nie. Unsere Großen ( die Älteste ist mittlerweile 33) erinnern sich noch immer sehr gerne und oft an ihre selbstgenähte Kleidung. Sie haben immer wahrgenommen, wieviel Mühe ich mir nur für sie gebe, auch als kleine Kinder. Obwohl ich damals aus finanziellen Gründen die Kleidung aus „Altkleidern“ genäht habe, so bekam sie extra wilde Löwen, bunte Luftballons und vieles mehr appliziert. Auch deine Kinder werden jetzt die Liebe spüren und sich später erinnern!
Liebe Grüße
Sabine
Mel says
Mir bleibt der Mund offen stehen! Sooo viele tolle Sachen und mit soviel Liebe!
Schön, dass Du angefangen hast zu bloggen! Hab Dich direkt abonniert! 🙂
Lg Mel von ninonos.blogspot.de
Nancy Werder says
Nur ein wenig 😉
Nancy Werder says
hihi 😀 ein bischen wahnsinnig muss man sein 😉
Nancy Werder says
Danke dir <3 Viel Spaß hier bei mir :*
Nancy Werder says
Ich danke dir aus ganzem Herzen <3 Ich bin ja schon ein wenig sprachlos, so etwas von Dir zu hören <3 <3 <3 Schließlich bin ich doch die, die DICH bewundert, und das seit Jahren :*
Nancy Werder says
Ich freue mich echt wahnsinnig, dass ich so lieb in der Bloggerwelt aufgenommen werde <3 Danke :*
Wilemi Sandy says
Hach wie schööööööööööööööööön, aber genau so ist es auch richtig, wenn man schon so wunderschön nähen kann, dann muss man es auch ausnutzen. Und herzlichen Glückwunsch zu Eurem Nachwuchs.
Ganz liebe Grüße
Sandy
Nancy Werder says
<3 Daaaaaaaaanke dir :*
gerardeshambergerl8 says
So kam ich auf die Idee mit dem Häuser Nestchen. genäht aus … krabbeldecke.wordpress.com
Christina says
Wahnsinn! Sieht alles klasse aus! 🙂
Jasmin says
Wie lange konnte man den DIY Wickeltisch nutzen ( ich frag mich ob das auch 2-3 Jährige aushält), mit Böcken und der Platte. Wie hoch war das ganze? 🙂
metterschlingundmaulwurfn says
Ist immernoch in Benutzung ☺ Höhe weiß ich gerade nicht, aber ich bin auch voll klein 😂
Isabelle says
Wow ich bin total begeistert 🙂 sieht alles super aus
metterschlingundmaulwurfn says
Dankeschön ❤
Natascha says
Wow,coole Idee! Genau das,was ich gerade suche für die Umgestaltung des Kinderzimmers.
Ich plane die Kleiderstange nach oben zu verlagern aus Platzgründen.Damit mein Sohn die gesamte Fläche zum Spielen hat.
Jetzt bin ich noch auf der Suche nach einer Art Flaschenzug,um die Stange rauf und runter gleiten lassen zu können.
Danke für deine Anregungen.
Und Deine Nähkünste sind einfach nur DER HAMMER
Jenny says
Wow… Da bin ich echt platt.
Ich habe zwar auch viel genäht in der Schwangerschaft, aber das ist ja echt krass, was du da geschafft hast. Jetzt mit baby komme ich auch ganz gut zum nähen, da der kleine Prinz das Nähmaschinengeräusch klasse findet und dann friedlich ist 🙂
Respekt für deinen Babykleiderschrank. *Daumen hoch*