Anzeige Dr.Oetker / Hema
Minecraft Geburtstag
Eine wirkliche Herausforderung, war der Geburtstag vom großen. Eine Minecraft Party war gewünscht.
Habt ihr schon mal eine Party ausgerichtet, über ein Thema, wovon ihr keine Ahnung habt? So war es hier diesmal. Ich weiß, es ist ein Spiel. Und… das war’s auch schon. Trotzdem, wir schaffen das. Planlos ging mein Plan los. Wochen vorher hab ich schon Pinterest und das Netz durchstöbert und ganz tolle Ideen und Freebies gefunden (sind alle verlinkt).
Als allererstes brauchten wir die
Einladungen
Diese habe ich von Pixelapercraft.com als Freebie Version gefunden. Mit Hilfe von Pic Monkey habe ich Text eingefügt und dann 10 Würfel gebastelt. Also… versucht die Dinger mehr oder weniger halbwegs gutaussehend zusammen zukleben. #mimimi
(Hier eine Anleitung für Pic Monkey)
Am Geburtstag selbst, gibt man ja immer was mit in die Schule (hört bei Klasse 6 ungefähr auf – yuhu).
Angedacht waren eigentlich Brownies. Schnell, lecker, passend. Ich weiß nicht, was passiert ist, aber es wurden dann doch
Minecraft Kekse
Ich würd‘ einfach mal behaupten, das war ein Missgeschick. Auf jeden Fall, war es so nicht geplant. Es hat sich einfach so entwickelt. Ich konnte gar nichts dafür. #schulterzuck
Nach 5 Stunden backen hab ich dann doch (innerlich) geflucht, aber Sam war so stolz, kam ganz oft in die Küche, sah mir dabei zu, und hat so gestrahlt. Da wusste ich, der Aufwand lohnt sich 😉 Und die Kids in der Klasse fanden sie wohl auch ganz cool.
Als Grundrezept hab ich die Weltbesten Kekse genommen. Dann aus einem Teil (von 4) des Teiges Vierecke geschnitten…
aus einem weiteren Teil schmale Rechtecke, und 2 kleinere Teile in grün und rot eingefärbt.
Sah dann erst mal so aus:
Sah natürlich noch langweilig und so gar nicht nach Minecraft-Party-Kekse aus. Konnte ich aber ändern -harhar – , mit Dr.Oetker Dekor Fondant in grün, Dr.Oetker Zuckerschrift in braun und weiß, essbares rotes Glitzerpulver und weißer & Schoko Kuvertüre.
Als allererstes habe ich den Fondant ganz dünn, zwischen 2 Gefierbeuteln, ausgerollt. Einen der 4-eckigen Kekse mit der Oberseite drauf gelegt, und den Fondant passend ausgeschnitten. Das hab ich mit allen Creeper Keksen so gemacht. Denn meine Schnittkunst war wohl nicht 100% gleich. Aber wer hat schon nen viereckigen Ausstecher?
Mit der Dunkelbraunen Zuckerschrift, die schon fast schwarz ist, habe ich Creeper Gesichter drauf gemalt. Ab Keks 3 klappte das auch ohne Probleme.
Die roten Kekse wurden TNT: Weiße Kuvertüre als Band, Zuckerguss als Halt für den roten Glitzer und mit der Dr. Oetker Zuckerschrift habe ich TNT drauf geschrieben (Musste aber warten, bis die Kuvertüre richtig trocken ist, das dauert eeeeeeeeeeeewig… mindestens 3 Stunden).
Kannste also erst mal die anderen machen. Die hellen Kekse wurden „Gold“, mit Hilfe der weißen Dr.Oetker Zuckerschrift:
Auf ein paar 4 eckigen Keksen hab ich Schoko Kuvertüre drauf gemacht, das waren dann die Erdklumpen ^^. Und die grünen waren einfach Rasen.
Nach der Vorbereitung ist vor der Vorbereitung 😉
Bevor die Party, am Wochenende, richtig los gehen konnte, brauchten wir noch etwas Deko. Da ich Deko für Kindergeburtstage einfach viel besser finde, wenn die Kids damit auch was anfangen können, haben wir Masken und Pixel Äxte (?) gebastelt. Hatte ich schon mal erwähnt wie sehr ich basteln liebe? Mit Papier kannste mich echt jagen.
Boa ich hasse den scheiß
Masken basteln
Diese bekommst du als Freebie bei fps-x-games.
Gedownloaded, gedruckt. Als „nur Papier“ für blöd empfunden…
…auf die Idee mit Pappe gekommen, und beim Ausschneiden geflucht, wie’ne große…
Ebenso bei den
Pixel Äxte
(das ist tatsächlich die Mehrzahl von Axt)
Die bekommst du auch bei fps-x-games.com als free Download.
Das war das schlimmste an der ganzen Geburtstagsvorbereitung ^^ . Aber die Kids fanden das voll cool. Haben gekämpft und sogar noch ein Video gedreht ^^ . Zeig ich aber nicht. Ist viel zu brutal für Dich.
Und als das alles fertig gebastelt war, hatte ich zwar Blasen an den Händen, 85 graue Haare mehr, und Nerven wir Kaugummi (das kaputt gekaute) aber es sah schon Minecraft stark aus. Sam ist fast geplatzt vor lauter Vorfreude 😉
Langsam ging es an die Organisation des Buffets. Ich hatte zwar schon von Hema die tollen Aufbewahrungsboxen aus Kunsstoff (dort wo die Kekse drin waren), die perfekt zum Minecraft Thema passen, weil grün und eckig, aber mir fehlten immer noch weitere Boxen. Ich überlegt, was eine günstige Alternative war, und kam auf Wattestäbchen Boxen. Günstig, kannst bekleben und ist eckig. Läuft.
TNT
Letztendlich brauchte ich doch nur eine, und zwar für das TNT. 😉
Mitgebsel
Was wäre ein Geburtstag ohne Mitgebsel? Nischt.
Aber das geht auch ganz oft richtig ins Geld. Vor allem wenn du 10 Kinder zu versorgen hast ^^. Bei Hema habe ich eine richtig, mega, ich-bin-absolut-begeistert, Wahnsinns Alternative gefunden:
Die Mixed Sweets von Hema – Kosten nur 1,50€ und sind prall gefüllt mit verschiedenen Süßigkeiten, sodass man nicht mal ein schlechtes Gewissen haben muss, dass man so gespart hat. #muhhhahahaahhaaa
Mit den passenden Geschenktaschen in 17x15cm (leider aktuell ausverkauft) und einer Plottdatei, die ich selbst erstellt habe, waren die Minecraft Mitgebsel Tüten schnell fertig.
(Eine Anfänger Anleitung zum Plotten)
Nun ging es an die Planung vom
Buffet
Lange habe ich nach den Schildchen für das Buffet gesucht und dann bei catchmyparty.com gefunden.
Das war dann auch direkt die Antwort auf das „Was gibt es überhaupt zu essen“
Also hab ich gekocht ^^:
Coal : Lakritz Fische
Bread : Pizza Knäckebrot
Caroots : Baby Möhren
Golden Apple : Äpfel
Sticks: Salzstangen
Snow Flakes: Marshmallows
Die wunderschönen Becher und die Teller in Braun gibt es auch bei Hema.
Flaschen wurden als Creeper Juice verkleidet.
Gold: Popcorn
Redstone: Schaumzucker Erdbeeren
Slime Balls: grüne Weintrauben
Diamant: Blaue Kracher
TNT: Rote Gummistangen
cake: mini Kuchen
Blöcke: Brownies
Cookies: Cookies
Die Flaschen für die Red Stones usw. gibt es auch bei Hema. Die Öffnung ist groß genug, damit die Kids es leicht wieder raus bekommen.
Aber fangen wir erst mal mit den Brownies an (das sind die, die ich für die Schule machen wollte^^ )
Brownies
Ich habe es wirklich noch nie hinbekommen Brownies selber zu backen, daher habe ich 2x die Dr. Oetker Brownie Mischung genommen. #kannsteschonsomachen #ishaltleckerer #undnervenschonender
Mit Dr. Oetker Fondant und Marzipan, in 2 verschiedenen Grüntönen, konnte ich die Blöcke super gut umsetzen. Wieder ganz dünn ausgerollt und einfach drauf gelegt.
noch ein paar Dr.Oetker Krokant Haselnüsse drauf, aka „Steine“. Fertig. Schneller gehts nicht 😉
Cake
Die kleinen Küchlein waren auch mega einfach. Ein hoch auf Pixel Grafik ^^. Genommen habe ich, als Form, mini kleine Gugelhupf Förmchen. Mit Zuckerguss drauf und als Topic kleine rote Punkte mit Dr.Oetker Zuckerschrift. Sieht doch aus, wie auf dem Bild, oder? 😉
Das ich keinen 10-Stunden-stand-ich-in-der-Küche-Kuchen mehr mache, hatte ich ja schon ein paar mal erwähnt. Isst ja eh keiner, weil „viel zu schön, zum Essen“, die MiniCake’s waren als erstes Weg 😀
Als Abendessen gab es auch weniger aufwendiges, aber Minecraft schönes:
Pizza:
Teig, Pizzasoße, Käse und Salami (weil … ich esse keine Pilze/Mais/Schinken/nur vegan/Glutenfrei/Schwein/Thunfisch/PIZZA…).
Sam fand seine Party mega, und seine Gäste waren auch sehr zufrieden. Und ich konnte dieses Jahr ein Foto machen, wo fast alle Kids drauf sind, ohne die Eltern um Erlaubnis zu fragen 😉 , und ich bin sehr froh, dass ich dieses Thema besiegt habe. #tschakkkaa #mitderÄXT
Rückblickend war nur die Ideenfindung sehr anstrengend, die Umsetzung war mega einfach und ganz leicht nachzumachen.
Wie findet ihr solch einen Geburtstag/Party? Wäre das auch was für eure Kids, oder sogar für euch?
<3 Lieben Dank an Hema und Dr.Oetker für die Unterstützung bei der Party <3
Nicole says
Meine Kleine steht grade gaaanz uffgerecht neben mir-hat alles voller Begeisterung wiedererkannt. 😂 An mir geht die komische Pixelwelt ja auch komplett vorbei, aber die Kids finden es dufte, sich virtuelle Welten zu bauen. Irrsinn, mit welcher Geschwindigkeit die da ihr Tablet bedienen… Dufte Idee! Liebe Grüße von Nicole
Runa says
Wow… Toll geschrieben und erklärt… Du rettest den Kindergeburtstag meines Sohnes dank deiner Einfälle. Ich mein ich bin schon sehr kreativ aber an einigen Stellen kam ich nicht weiter… Dank dir hab ich nun neue Ideen.
Betty says
MEGA- Danke schön.. Nachdem Sohn Nr. 2 mir 2 Wochen vor Geburtstag mitteilt, dass er statt Bowling doch lieber nen minecraft Geburtstag machen will, greife ich gern auf Deine Ideen zurück.
Hast mir quasi den A…. gerettet. DANKE!!!
LG Betty
Nancy says
Ja super! Habt viel Spaß <3