Werbung
Hamburg meine Perle
Wir waren vor ca. 3 Monaten -mal kurz und eben schnell- in Hamburg unter anderem auch im Miniatur Wunderland.
Ursprünglich wollten wir nur zum Fischmarkt. Jetzt wo wir endlich ein Auto haben.
Das war irgendwie schon immer unser Plan. Theoretisch wollten wir da nach ner durchzechten Nacht hin – Fisch und Kater, du weißt schon.
Aber das scheiterte immer an ein paar Dingen:
1. den vorhandenen Kindern, denen ich das in diesem Zustand nicht zu muten wollte. Also mich mein ich.
2. den nüchternen Fahrer.
3. das Auto, was wir nicht hatten.
4. meist war der Kater schneller als der Fisch.
Blub.
Aber nun: wir haben endlich unser eigenes Auto – FALLS du es noch nicht mitbekommen hast #uffpassenbeimlesen
Nachdem das so eins, zwei Peoples mitbekommen haben -das wir nach Hamburg wollen- haben sie uns regelrecht dorthin geschickt.
Wir hatten also keine wirkliche Wahl, es klang zu verlockend.
Fischmarkt
Also sind wir, entgegen unserer ursprünglichen Pläne, völlig nüchtern, mit Kindern und dafür schon Nachts um 3 von (ungefähr) Hannover Richtung Hamburg gedüst.
Völlig übermüdet versteht sich.
Schließlich wollte MANN ja pünktlich sein – Fischmarkt öffnete zu diesem Zeitpunkt um 7 seine Pforten.
Ende vom Lied: wir waren über pünktlich gegen 6 da, die meisten haben noch aufgebaut aber uns trotzdem schon Fisch und Obst hinterher geschmissen.
Wir haben viel zu viel gekauft, die Kinder haben die Marktschreier gefeiert – und hätten direkt noch mehr gekauft. Wir aßen Fischbrötchen und ich bekam Zahnschmerzen.
War gar nicht das schlechteste, denn das Miniaturen Wunderland öffnete gegen 8.oo Uhr – Zeit genug eine Notfallapotheke in Hamburg zu finden, denn die Schmerztabletten, wie sollte es anders sein – lagen gut behütet zuhause.
Übrigens funktioniert die Googlesuche nicht nach Notfallapotheken – wir standen vor 4 verschlossenen Türen. WTF
Irgendwann haben wir dann aber endlich eine gefunden und ich konnt mir die volle Dröhnung geben.
Vollgepumpt mit Schmerzmitteln* konnten wir es dann endlich stürmen:
Miniatur Wunderland Hamburg
Entdeckerspaß für Kinder & Eltern
Das Miniatur Wunderland ist in einem alten Fabrikgebäude zusammen mit anderen Angeboten und sieht total unscheinbar aus. Parkplätze gibts dort übrigens genug.
Als allererstes mussten wir einige Treppen hoch, einen Fahrstuhl hab ich nicht gesehen – kann aber auch sein, weil ich unter Schmerzen nicht so aufnahmefähig bin. (hab gerade nachgelesen, da muss es irgendwo einen geben, denn sie bieten extra Abende für Rollstuhlfahrer an – super klasse übrigens).
Wie gut das ich die Kamera mit hatte, denn so konnt ich unsere Eindrücke schmerzfrei noch mal begutachten.
Denn, wenn ich Schmerzen habe (oder müde bin, oder die Schokolade im Hause Metterschling alle ist)- bin ich unausstehlich und find schon mal grundsätzlich alles kacke.
Das Miniatur Wunderland hatte also anfänglich keine besonders tolle Chance gut bei weg zukommen.
Auch wenn uns noch so viele vorher gesagt haben wie besonders toll es dort ist.
Eintrittspreise
Erwachsene – 13€
Kinder unter 16 – 6,50€
Kinder unter einem Meter – frei
und weitere Preise
Geht voll klar, find ich.
Auf 1.490m² wurden ganze Welten aufgebaut wo man immer irgendwas entdecken konnte. Nicht zuletzt, weil sich so gut wie alles bewegt hat.
Hier ein Licht.
Dort ein Unfall.
Und die ZÜGE – die waren überall. Sogar über einem (und unter den Glastreppen):
In 760.000 Arbeitsstunden wurden die 9 Abschnitte (von Skandinavien nach Deutschland , Österreich und der Schweiz usw.) aufwendig aufgebaut und den Feinschliff kann man einfach nicht übersehen.
Man sieht richtig, wie liebevoll und detailgetreu die Mitarbeiter dort gearbeitet haben. Ein wahrer Spielplatz für Modellbaubegeisterte.
Für die großen und die kleinen.
Durch den Wechsel, alle 15 Minuten, von Tag zu Nacht, konnte man getrost gleich 30 Minuten pro Station stehen bleiben und alles auf s Neue bestaunen.
Anfassen durfte man natürlich nichts, aber es gibt viele Knöpfe, die bevorzugt große und kleine Kinder drücken können um dann die Ergebnisse, wie dass die Karussells angefangen haben sich zu drehen, bestaunen konnte.
Die Modellbauzüge sind natürlich die ganze Zeit über von einer Station zur nächsten gefahren. Und auch so bewegt sich dort einfach alles. Es ist halt eine riesige Welt in mini.
Kein Wunder also, dass es schon sehr viele Stars dahin geschafft haben und schon 150.000.000 Besucher das Miniatur Wunderland besucht haben.
Dazu muss man sagen, dass es schon recht voll dort ist. Für die Kinder gibt es zum Glück an jedem Gerüst noch mal ein Brett zum drauf stellen, so können auch schon die kleinsten alles überblicken.
Fazit
Die Eintrittspreise sind völlig ok.
Auf essen und trinken kaufen haben wir verzichtet (hatten eigenes mit, Fisch zum Bsp.^^), dazu kann ich also nichts sagen.
Man kann sich stundenlang im Miniatur Wunderland aufhalten, wenn es einem nicht irgendwann zu viel wird, wobei es nie langweilig wird – es ist wirklich sehr abwechslungsreich gestaltet und total interessant anzuschauen.
Für Kinder mit Zug Liebe ist es auf jeden Fall ein MUSS.
Mir wurde es ehrlich gesagt nach 3 Stunden etwas zu viel, nicht nur wegen der Leute, sondern auch weil ich jetzt kein wirkliches Faible für Modellbau habe.
Ich bewundere natürlich die Arbeit und die Liebe, die darin steckt, aber ich könnte nicht einen ganzen Tag darin verbringen – um noch mal zu wiederholen, dass die Eintrittspreise wirklich völlig ok sind.
Die Kinder fanden es auch eine Gewisse Zeit total interessant, sind aber eher wie Flummis von A nach B gesprungen und waren ebenfalls am Ende sehr erschöpft, eventuell auch weil es so viele Eindrücke waren.
Oder weil wir schon seit 3.oo Uhr früh gefahren sind.
*Mit Schmerzmitteln spaßt man nicht. Ich selbst lag schon im Krankenhaus, weil ich aus versehen eine Überdosis Paracetamol hatte („kann man ja während der Stillzeit nehmen“ – kurz vor meiner Hochzeit – wie die mich im KH angeschaut haben, kannste dir sicher vorstellen. Wußtet du, dass man sich damit umbringen kann? Ich war total schockiert, als ich das erfuhr und das war sicherlich auch nicht mein Plan. Also: immer nach Packungsbeilage einnehmen und nie zuviel davon.
Ja… natürlich geh ich noch zum Zahnarzt (nee, ich war tatsächlich noch immer nicht da… tut ja auch gerade nichts weh #ichweißwiebeklopptsichdasanhört