Dieser Beitrag enthält Affiliate Links / Werbung
Kalt geworden, oder? Ich hab ja hier im Herbst immer (I.M.M.E.R) das Problem:
Tadaaaaa – keine Hose paßt mehr. -.-
Kennst’e das auch? Hochwasser geht natürlich nicht, daher nähe ich zumindest für mein kleines Mädchen immer gerne ratz-fatz ein paar Leggings. Zu Rock oder kurzer Hose paßt das auch im Herbst. Und im Winter sind sie noch super als Strumpfhosenersatz zu gebrauchen. 😉
Leggings nähen ist nicht schwer. Ganz im Gegenteil. Die sind so schnell genäht, da musst du aufpassen, dass dein Kind bis zum nächsten Wachstumsschub alle einmal an hatte, weil du so viele genäht hast. ACHTUNG Suchtgefahr!
Dieses mal gibt es bei uns nicht nur eine Anleitung, nein Dana hat sogar ein kostenfreies Schnittmuster für Dich (und dich, und dich dahinten) erstellt, welches ich schon seit Jahren nutze. Welch Glück, dass ich sie endlich dazu bewogen habe, dieses auch für euch online zu stellen <3
Das Schnittmuster bekommst Du am Ende des Beitrages.
Jetzt zeig ich Dir aber erst mal, wie schnell die Leggings zu nähen ist. Nachdem du das Schnittmuster zusammengeklebt und ausgeschnitten hast, legst du deinen Stoff im Fadenlauf rechts auf rechts aufeinander:Und schneidest, ohne Nahtzugabe, also direkt am Papier, deine Leggings aus.
Du hast jetzt 2 Stoffstücke, welches jeweils ein Bein wird.
Zuerst nähst du den oberen Bogen zusammen.
Wie man Jersey mit einer Nähmaschine näht, hatte ich Dir hier im Beitrag erklärt. Alternativ natürlich eine Overlock, wie zum Bsp die W6*
Die spart Zeit und Nerven. Wenn du vor hast öfter Kleidung zu nähen, dann ist sie unverzichtbar. 😉
Wenn du oben zusammengenäht hast, ist der untere Bogen dran:
Das sieht dann so aus:
Jetzt legst du Naht auf Naht (achte wie immer auf das genaue aufeinandertreffen der Nähte):
Sieht schon aus, wie ’ne Hose, oder? Keine Sorge, ist auch fast geschafft 🙂
Bei Leggings kann es öfter mal vorkommen das die innen Naht, also die zwischen den Beinen, sich ganz blöd verzieht und sich dann ums Bein dreht. Dann ist die Naht nicht mehr mittig, sondern vorn. Das ist kacke. Nennen wir es so wie es ist. Das ist echt blöd. Darum nähe ich Leggings nur noch so;
Ich fange bei einem Bein unten an,
nähe bis zum Schritt,
höre auf
und fange beim anderen Bein unten wieder an
(wieder bis zum Schritt natürlich).
Seitdem verzieht sich nichts mehr 😉
Fast ist deine Leggings fertig, jetzt fehlen nur noch die Bündchen, wie du die machst, hatte ich HIER und auch HIER gezeigt. 🙂Ja und das wars schon. Völlig easy, oder 😉
Ganz viel Spaß!!!
Merken
Anni says
Eine super schöne Anleitung 🙂 Mit dem richtigen Humor 🙂
Herzlichen Dank für das Schnittmuster 🙂 Das hab ich mir gleich runter geladen und wird die Tage gleich mal ausprobiert 🙂
Der Herbst kommt bestimmt, nech?
Liebe Grüße
Anni
metterschlingundmaulwurfn says
Dankeschön 😘 haha ich könnt schon in Wintersachen rumlaufen #bibber. Hab ganz viel Spaß
Anni says
Ist es bei Euch schon so kalt? Wir haben heute wieder strahlenden Sonnenschein gehabt 🙂 Oder sollte ich nicht so viel angeben?
Ach egal 🙂 Ich geb mal an 🙂 Endlich Sonne und so 🙂 Der Herbst kann ruhig noch ein bisschen warten 🙂
Und eins muss ich noch mal so ganz schnell loswerden: Ein toller Blog <3
Gefällt mir gut bei Euch 🙂
Liebe Grüße
Anni
Ulli says
Danke für den süßen Leggings-Schnitt, davon kann man wirklich nie genug haben 🙂
Liebe Grüße, Ulli
Maria says
Herzlichen Dank für den Legging-Schnitt. Ich habe diesen soeben ausgedruckt und zugeschnitten. Da ich noch nicht so fit im nähen bin habe ich eine Frage dazu. Kannst Du mir bitte antworten, ob die gestrichelte Linie die kleinere Größe ist und wieviel Zugabe muss ich für das Gummibandbündchen rechnen. Lieben Dank und viele Grüße Angelika
Nancy says
Hallo Maria 😊 die nz sind alle schon enthalten, genauso wie der Abstand für das Gummiband. Die Leggings gibt es in 3 längen. Viel Spaß beim nähen 😘
Leni says
1000 DANK für den Schnitt. Der kam wie gerufen. Ich muss schon seit Wochen dringend Loggins nähen, wie die vom Schweden immer löchrig beim Waschen … Danke und lg Leni
Ariane says
Vielen lieben Dank für die tolle Anleitung!
Mein Mäuschen rutscht einfach zu gerne auf den Knien u braucht des öfteren mal Nachschub… Das passt! =)
Ich wünsche Euch und euren Lieben eine wundervolle Vorweihnachtszeit
Freudige Grüße aus Dortmund
Ariane
Kristin says
Das klingt einfach und schnell 😉
Nach welcher Variante näht du das Gummiband an? Je nach dem verbraucht man ja unterschiedlich viel Stoff….
Dankeschön!
Nancy says
Mit dem für’s Gummiband <3 Ganz viel Spaß!
Suky says
Hallo Ihr Lieben!
Finde die Seite total super.
Ich wollte mich an der Legging versuchen… beim Schnittmuster ausdrucken kommen immer zwischendurch leere Seiten und der Schnitt ist nicht komplett…. Habt Ihr ne Lösung für das Problem???
Vielen Dank!!!!
Diana says
Super geschrieben & tolle Anleitung. Danke!
Welche Beinabschlussvariante nimmst du? Das Bündchen für Faule?
Ist meine erste Leggins o:-)
LG,
Diana
Nancy says
Dankeschön <3 Genau, dass für faule 😉 Liebe Grüße und viel Spaß :*
Nancy says
Hallo <3 Nein leider weiß ich nicht woran das liegt :/ Du bist die erste, die das Problem hat. Sind deine Druckeinstellungen richtig (100%)? Liebe Grüße und viel Erfolg beim Lösung finden
Christine says
Hallo.. vielen dank für das schnittmuster.
Sag mal wo ist dieser tolle pipi langstrumpf stoff her?
Vg
Mar Len says
Werd mich in den nächsten Tagen mal wieder ans Maschinchen setzen und zaubern. Vielen dank für den Tipp mit dem Schritt…
Deine Leggings ist auf der Liste ganz oben. Vielen dank! 😉
Mar Len says
Wo hast Du den tollen Stoff für deine Leggings gekauft. Sieht super aus?
Nancy says
Danke, den gibt es bei felinchens
Nancy says
Gerne 🙂
Den gibt es bei felinchens
Suky says
Endlich die Zeit zum nochmal in Ruhe ausdrucken gefunden und tata, alles drauf und dran! War wohl wirklich der klassische Näheinsteiger-Fehler bei mir: nicht an die 100% beim Ausdrucken gedacht. 😉
Danke für deinen Hinweis! Jetzt fehlt nur noch die Zeit zum Nähen… 🙂
Beate says
Hallo, danke für das tolle Schnittmuster.
Alexandra says
Hallo Nancy,
werde mich die Tage mal an deinem Schnittmuster versuchen. Danke für das Schnittmuster!
Gruß Alex
Sabine says
Hallo Nancy,
hier hat ja lange niemand was geschrieben! 😀 Danke für den tollen Leggings-Schnitt und auch das „faule Bündchen“ habe ich mal ausprobiert und bin begeistert – das werde ich jetzt öfters anwenden! Nun hat das große Kind endlich wieder zwei ROSA Leggings die passen, während der kleine friedlich geschlummert hat!
Liebe Grüße Sabine
Equola says
Danke für das coole Freebie! Verstehe ich es richtig das ich fürs faule Bündchen bei dem Schnitt unten keine NZ mehr geben muss?
Corina says
Für mich als Nähanfänger ist das eine super Anleitung . Vielen Dank dafür!
Jenny says
Liebe Nancy,
Auch ich bedanke mich herzlich für den Schnitt/die Anleitung und den Humor, mit dem du schreibst 😁 die leggings passt meiner Tochter mit normaler Windel sehr gut, mit Stoffwindel wird’s allerdings echt knackig eng am Popöchen. Sag, wie bzw wo muss ich den Schnitt bissl vergrößern damit der dicke Pops rein passt? Ich danke dir für deine Hilfe🤗
Grüßle von Jenny
Corinna says
Hallo,
vielen Dank für den tollen Schnitt und die Anleitung. Morgen geht es auf den Stoffmarkt und dann wird genäht 😍
Ich habe allerdings noch ein paar kleine Fragen und würde mich riesig über eine Antwort freuen.
1. Ist in dem Schnitt der Stoff zum Einnähen eines Gummibandes enthalten?
2. Wie berechne ich die Länge für das Gummiband? Wie beim Bündchen (x0,7)?
3. Von welchem Fußbündchen geht der Schnitt aus? Einfach einnähen?
Vielen Dank und lieben Gruß
Corinna
Nancy says
Hallo Corinna,
Genau, für oberhalb ist das einnähen des Gummibandes gemeint und für die Füße das Bündchen für faule.
Gummiband und Bündchen berechnen findest du hier
Viel Spaß und liebe Grüße