Wird Urlaub geplant, heißt es meist: Meer oder Berge?
Uns wurde die Entscheidung dieses Jahr abgenommen, denn das Elldus Resort hat uns samt Kinder und Hund eingeladen ihr Familien Hotel in Oberwiesenthal kennen zulernen. Dankend haben wir ihre Einladung angenommen, nicht zuletzt, weil es unser erster Familienurlaub war. Man waren wir aufgeregt. Volker Rosin’s „Urlaub eeeeeeeeeendlich Uuuuuuuuuurlaub“ wurde von den Kindern in Dauerschleife gesungen, und wir haben uns alle schon mächtig gefreut.
Wie es im Familienhotel war, für uns, die Kinder und unserem Hund, werde ich euch bald berichten, aber als allererstes möchte ich euch den Ort Oberwiesenthal vorstellen, denn, wenn der Urlaubsort nicht schön ist, warum sollte man denn dann in ein erste klasse Hotel? 😉
Ausflug zum Schönjungferngrund 
Unseren ersten Ausflug zum Schönjungferngrund haben wir als Nachtwanderung mit Ingo vom Elldus Resort gemacht. Im Hotel werden nämlich täglich tolle Angebote (die ich euch noch vorstellen werde) angeboten, und für uns war klar: wir wollen soviel wie möglich mit machen.
So ging es also als Gruppe gegen 20.00Uhr für uns los. Ingo hat das total super gemacht, denn wir hatten auch eine Menge Kinder mit, klar, ist ja ein Familienhotel. ^^ Neben kurzen kleinen Spielen für die Kinder und immer interessante Information zum Ort, wie: „welche Blumen und Kräuter dort (schon auf dem Feldweg zum Wald) man essen kann“, hat er wirklich alle bei Laune gehalten. Seine Infos waren kurz, verständlich und knackig, sodass die Kinder sich auch nicht gelangweilt haben. Immer wieder sind ihm neue (dazu passende) Beschäftigungen für die kleinen eingefallen, um den großen in der Zeit das (genauer) zu erklären.
So zum Bsp hat er uns die Sage um den Schönjungferngrund erzählt, während alle das reine Wasser getrunken haben. (Aus einem Becher natürlich ^^) Wie diese Sage geht, wird Ingo euch bei einem Ausflug erzählen, ich möchte ja nicht alles vorwegnehmen, nur soviel: Sam und Michelle wollen unbedingt den goldenen Schlüssel finden. Wir „müssen“ wohl doch noch mal kommen 😉
Dann schafft Aiden den Weg um Schönjungferngrund auch komplett alleine, denn mit Croozer oder Buggy hast‘ da wirklich keine Chance, somit haben wir ihn am nächsten Tag abwechselnd getragen, als er keine Lust mehr hatte, den Berg weiter zu erklimmen 😉
Denn Olli und Aiden mussten bei der Nachtwanderung wieder zurück, wir 4 5 sind aber noch weiter. Und das war so beeindruckend, dass wir am nächsten Tag, als Michelle im Elldus Resort Feenflügel, Krone und Zauberstab gebastelt hat, noch mal los sind. Ich wollte dieses Fleckchen Erde unbedingt noch einmal besuchen und Fotos für euch und uns festhalten.
Ich bin wirklich mächtig beeindruckt vom Wald im Erzgebirge, denn wir haben in Niedersachsen (Hameln) leider keine schönen Wanderwege.
Ich bin ganz verliebt, in die vielen kleinen Bäche, den tollen Natur Treppen, den Pflanzen dort, und vor allem, dass alle diese Natur so schätzen und respektieren.
Müll gibt es dort gar nicht. Wahrscheinlich haben alle Angst vor dem bösen Zauberer 😉
Nein, aber im Ernst; das Zusammenspiel zwischen Mensch und Natur ist wirklich beeindruckend
Ein kleiner Märchenwald mitten in Deutschland…
Im übrigen war das auch ein weiterer Härtetest für die 3 Gore Tex Schuhe von Michelle, Sam und Aiden. Und auch hier, haben sie alle bestanden 😉 Nicht nur Pfützen und Matsch sondern auch Klettern geht wunderbar 😀
1000m über dem Meeresspiegel
Nachdem man den wirklich schönen Waldweg entlang gewandert ist, kommt man zu einer Plattform, 1000 m über denn Meeresspiegel.
Die Aussicht ist wirklich sagenhaft schön. Man kann bis nach Tschechien schauen, denn Oberwiesenthal liegt genau an der Grenze 😉
Die Luft in Oberwiesenthal hat rund 50% mehr Sauerstoff als normal. Und das haben wir auch auf unterschiedlichster Weise schon bei unserer Anreise gemerkt. Los ging es in Annaberg, ca 30 km von Oberwiesenthal entfernt, als wir das erste Mal Druck auf den Ohren hatten. Eines unserer süßen hatte sogar Nasenbluten bekommen.
Am 2. Tag hatten wir alle sooooooooooo einen Hunger, aber der wurde perfekt durch das großartige Buffet im Restaurant Don Alfredo gestillt (dazu bald mehr). Ich allerdings hätte am 2. Tag komplett durchschlafen können. Aber schlapp machen ist nicht, es gab soviel zu entdecken.
Der 4-rer Sessellifte, die Schwebebahn, die Sommerrodelbahn, das Meeresmuseum, das Elldus Spa uuuuuuuuuuuuuund noch soooo viel mehr zum Beispiel.
Der 4-rer Sessellift fährt übrigens direkt über der Aussichtsplattform:
Badita hat es auch mega gut gefallen, und das nicht zu letzt wegen den vielen Trinkquellen ^^
Verlaufen kann man sich im Wald eigentlich nicht, alles ist wunderbar ausgeschildert:
Trotzdem haben wir eine Hexenhütte gefunden 😉 #hänselundgretel
Skischanzen
Am 4. Tag unseres Urlaubs in Oberwiesenthal sind wir dann auch mit der Schwebebahn zum Fichtelberg gefahren (Bericht folgt bald), hier siehst du schon mal die Fernsicht (die gelben Pfeiler), rechts direkt daneben der 4-rer Sessellift.
Den Weg den wir gewandert sind, waren ca. 1,5 Std und begann links neben den Ski-Schanzen und endete noch weiter rechts als auf dem Foto. 215m von der „Spitze“ entfernt.
Die Ski-Schanzen sind sehr beeindruckend, und im Winter muss es noch schöner hier sein, oder? Das sind übrigens auch die Schanzen die man im Fernsehen sieht, wenn die Skispringer ihre Wettkämpfe haben.Der bekannteste: Jens Weißflog , er kommt auch von hier und hat sogar sein eigenes Hotel in Oberwiesenthal, und ist wohl auch regelmäßig hier zu treffen.
Mir wird ja schon nur vom HOCHsehen schlecht – darunter springen? NEVER.
Großen Respekt! (Wir müssen echt im Winter noch mal hin, dass muss ich sehen ^^)
Erzgebirge
Das war unsere Aussicht vom Elldus Resort Appartment, jedesmal wenn wir mit Badita noch mal eine Runde gegangen sind, auf dem Spielplatz waren, oder ins Elldus Spa gegangen sind… Oder auch nur aus dem Fenster geschaut haben ^^
Ein Traum, oder? In Echt wirkt es noch mal ganz anders, schade dass ich das Feeling nicht auf Fotos verewigen kann <3
Tschechien / Deutschland
Und auch hier kann man bis nach Tschechien schauen. Schon sehr cool 😉
Oberwiesenthal
Wir waren natürlich auch im Ort direkt, denn im Elldus Resort gibt es zwar Frühstück und Abendessen (wenn man es so bucht) aber man braucht ja auch so noch einige Sachen zum Essen und trinken. Auf der Suche nach einem Supermarkt (was gar keine Suche war, denn auch das findet man super einfach) habe ich noch Fotos von unserem Weg gemacht:
Total schön sind diese Treppen (weiß einer wofür die sind oder waren?) direkt an der Schnellstraße zum Wald.
Auch hier finde ich es soooo bemerkenswert, dass die Natur sich diese „zurückholt“ … und es auch so gelassen wird:
Die Mädels sind auch ganz hin und weg von den Glitzer Steinen, die es überall gibt (ja wir haben ca 1 kg ErzGEBIRGE mit nach Hause genommen^^)
Und diese Kulissen…
Hach, ich komm gar nicht mehr raus aus dem schwärmen, wie du merkst. Es ist wirklich richtig schön dort, wenn man die Natur liebt.
Und ja, ich habe Sehnsucht <3 Wie schön muss es dort erst im Winter sein, wenn alles voller Schnee ist?
Im nächsten Beitrag verrate ich euch, was man in Oberwiesenthal noch so alles machen kann mit Kindern
Merken
[…] Schwebebahn! Die hatte ich euch ja HIER ja schon von weiten gezeigt. Aber irgendwann kam Tag X (bei uns Tag 4) da mussten wir da natürlich […]