Familienbett?
Niemals!
Nie im Leben kommt mir ein Kind ins Bett.
Innerlich verurteilt habe ich diese Frauen.
Schwach waren sie in meinen Augen.
Können sich halt nicht durchsetzen.
Ja dann hat man halt 2 Wochen „Terror“, weil der kleine Schatz nicht alleine im Bett schlafen will, aber what ever?
Alternativ kann man ja auch den kleinen Pups von Anfang an allein im Bett schlafen lassen.
Frei nach dem Motto:
Was es nicht kennt, kann es nicht vermissen.
Könnte man.
Ja KÖNNTE man.
Wenn man Erstlingsmutter ist – und Zeit und Nerven (!) hat.
Oder die Kinder das mitmachen.
Wenn man nicht stillt.
Oooooooder das Würmchen von Anfang an durchschläft.
Also, vorausgesetzt man will nicht das sein Schatz bei einem im Bett schläft.
ICH wollte jedenfalls nie, dass eines meiner Kinder bei uns im Bett schlafen.
…
Joar.
Bei Kind 1 hat das auch relativ gut geklappt.
Ok, sie hat ein ganzes Jahr lang in ihrem Bettchen neben unserem Bett geschlafen.
Ziel war der erste Geburtstag.
Dann „durfte“ sie in ihr Zimmer.
Geschlafen hat sie wunderbar -vorerst.
Nur ich nicht…
Alle 5 Minuten hab ich das Babyphon kontrolliert, bin halbstündlich rein, um zu sehen ob wirklich alles ok ist.
Bis ich sie letztendlich durch diese Aktionen wach gemacht hatte. -.-
Aber es ging… naja, unser Problem war ein anderes – das Stillen.
Nach 2 Wochen „Terror“ hat sie friedlich in ihrem Zimmer, in ihrem Bettchen geschlafen, (ich dann auch wieder – aber eher der Erschöpfung wegen 😉 )
Kind 2 – 4 Jahre später – war von Anfang an so „pflegeleicht (darf man das bei Kindern sagen?!), sie hat sofort in ihrem Bett, in ihrem Zimmer geschlafen.
Freiwillig. Pünktlich. Sofort.
Welch Luxus, wie wir später gemerkt haben.
Kind 3 hat so gut wie gar nicht geschlafen.
Bei Bauchschmerzen, Koliken und Nabelbruch das kompletten ersten Jahr über, war Nachts nicht an schlafen zu denken, sondern nur tagsüber in der Babyschaukel.
War das Lustig. -.- *räusper
2 große Kinder, und ein Baby, welches uns Nachts nicht schlafen lässt.
Aber dazu komm ich vllt später noch mal, wenn ihr Lust habt?
Irgendwann hat er dann aber doch in seinem Zimmer geschlafen.
Bei Kind 4 war uns als „Profi“ Eltern natürlich klar; er schläft sofort in seinem Bett.
haha.
ja nee.
Gar nicht.
Nach 5 min war er wach.
-IMMER-
Tags & Nachts.
Nein, Kind 4 braucht(e) nähe.
Ich war auch echt zu faul 42 mal aufzustehen um ihn für 30 sek anzulegen.
Also kam es wie es kommen musste; er kam mit ins Bett.
Das ist nun schon fast 1,5 Jahre her, und auch beim Mittagsschlaf gehts nicht ohne.
Als ob ein innerer Wecker klingelt, sobald man sich entfernt.
Nach (wirklich) allerhöchstens 10 min steht er an der Tür.
Und nun?
Nun bin ich eine der Mütter, die schräg angeschaut werden^^
haha, aber macht nichts.
Es ist nämlich gar nicht so schlimm, wie ich immer dachte 😉
Es ist so schön kuschelnd einzuschlafen und morgens sabbernd wachgeknutscht zu werden.
Ja, ich hätte vllt auch die ersten 3 zwingen sollen 😉
Wie wir ihn allerdings wieder aus dem Bett bekommen sollen, ist noch so eine Frage ^^
Wie habt ihr es geschafft?
Nähfrosch says
Also die Maus schläft immernoh bei uns, mit zweieinhalb. xD
Aber immer öfter hat sie Lust in ihrem eigenen Bett zu schlafen. Schätze das ist ein schleichender Prozess. Macht aber nix, wir haben sie echt gern bei uns!
Sigrid says
Familienbett jaaaa…..
Wir haben vor 14 Jahren damit angefangen, als unsere 1. Tochter geboren wurde, ich muss gestehen, eher aus Bequemlichkeit, da sie Nachts alle 2. Stunden gestillt werden wollte. Zu diesem Zeitpunkt, gab es bei uns auch ein Babybettchen, was allerdings nicht zum Einsatz kam. Zur Geburt unseres 2. Kindes haben wir direkt darauf verzichtet und ein größeres Gemeinschaftsbett angeschafft (2,00 m auf 2,00 m). Auch Kind Nr. 3 kam dann und so wurden die Kinder in unserem Bett groß, Geborgen und Sicher. Im Laufe der Zeit zog eins nach dem andren aus. Nur die kleinste (9 Jahre) kommt noch morgens ab und zu zum kuscheln oder natürlich bei Krankheit etc…Ich bereue keine Sekunde und würde das immer wieder so machen.
Karin says
Schon in der Schwangerschaft wusste auch ich, dass das Kind nicht in mein Bett kommt. Niemals.
Haha 😂😂😂
Dann war es da und total anhänglich. Das Kind schlief nie ohne mich (ein). Ich kam ohne Kind nicht mal bis auf Klo 😮
Jetzt mit fünf zieht er von alleine aus. Meistens. An mindestens fünf Tagen pro Woche.
Obwohl ja auch noch den Papa und das kleine Kind im Bett (240×200) habe, vermisse ich ihn an den anderen Tagen.
Genieße die Zeit. Irgendwann zieht er von heute auf morgen aus und dir wird’s fehlen. Versprochen!!!
Philipp says
Unsere 2 Kinder haben die ersten 6bis 7 Monate bei uns im Schlafzimmer in einer Wiege geschlafe. Nach dieser Zeit haben wir immer im Wohnzimmer den letzen Schoppen gegeben, sie auf unseren Armein bei dunkelheit einschlagfen lassen, dann in ihr Zimmer und Bett wir haten nie Probleme bis sie 1 jahr alt waren seit da sind sie jede nacht in Ihren eigenen Zimmer und Bett. Mann mus halt von Anfang an dies machen und nicht bis 2 oder 4 im Elternbett schlaffen lassen, denn dann hat man Grosse Probleme.
Dagmar says
Sei beruhigt. Ich habe 4 Kinder 7m Alter zwischen 4 und 24. Und nein. Die Grossen schlafen nicht mehr bei uns. Wir hatten Familienbett von Anfang an.