Ich finde ja nichts schlimmer als einen Matschhaufen mit pampigen halbschwarzen Kartoffeln und verbrannten Zwiebel. brrrrrr.. da schüttelt es mich.
Bratkartoffeln sind doch eigentlich einfach, aber anscheinend doch nicht, sonst würde es keine gefrohren zu kaufen geben 😉
Wie ich sie mache zeig ich euch heute mal:
Als erstes braucht ihr Kartoffeln die ihr am Tag davor kocht.
Speck, Zwiebeln und Bratkartoffelgewürz (oder eben Salz, Pfeffer, Paprika ) nach Belieben.
Die geschälten Pellkartoffeln werden in ca 2 cm gleichmäßig dicken Scheiben geschnitten:
Zwiebeln und Speck werden in einer extra Pfanne gebraten (mittlere Stufe)
Und die Kartoffeln werden einzeln in Öl oder Butter (je nach Geschmack) schon fast fritiert. Seid also nicht zu geizig was das Öl angeht.
Jetzt auch die Kartoffelscheiben würzen. Solange braten bis sie auf der unterseite goldbraun sind und dann wenden. Wieder würzen…
Und sobald die Bratkartoffeln fertig sind kommen auch die Zwiebeln und der Speck darüber.
Sau lecker und kinderleicht, wenn man weiß wie.
Martina aka Frau JoLou says
Oh je, so viel Platz in der Pfanne hab ich gar nicht bei meinen Kartoffenfutterkindern, ich mache die aus rohen Kartoffeln, sann ist es garantiert auch nicht matschig, schmeckt aber etwas anders
LG
Martina
metterschlingundmaulwurfn says
hihi .. ich muss ja auch mehrmals braten 😉 Bei 6 Leuten bleibt das nicht aus 🙂 Ganz liebe Grüße