Jemanden etwas schenken der schon alles hat?
Dieses Gefühl hab ich so ziemlich jeeeeeeeeeedes mal, wenn wir eingeladen sind. Also nicht bei Kindern, die können immer alles gebrauchen. Aber bei Erwachsenen? Bei Oma, bei den Nachbarn, bei Freunden? Gsd fällt mir immer kurz vor 12 etwas ein, es ist ja nicht so, als wenn man es schon Tage vorher weiß, dass man eingeladen ist, aber unter Druck arbeitet es sich am besten, oder wie war das?
So hat unsere Nachbarin zum Bsp. zu ihrem Geburtstag etwas von mir bekommen, was man so gar nicht verschenkt.
Socken:
Aber richtig geile, oder? Ich habe ihr 2 Paar gemacht
Wenn du das hier lesen kannst
besorg mir ’ne Flasche Sekt
und
Wenn du das hier lesen kannst
besorg mir ’nen Kaffee
Ich fand sie so toll & witzig, dass ich mir direkt auch welche gemacht habe.
Genommen habe ich dafür Flockfolie, da sie etwas dehnbarer ist, als Flex. Den Schriftzug habe ich über Paint erstellt und mit dem Silhouette Programm auf die richtige Größe gezogen. Wie das funktioniert habe ich dir im Artikel „erste Schritte mit dem Plotter“ gezeigt.
Alles was du machen musst, ist die Socken richtig hinlegen, ausmessen (höhe x breite) damit du weißt, wie groß dein Schriftzug sein darf und aufpassen, dass du den Spruch richtig herum drauf plottest. ^^
Anfänglich hatte ich Angst, das die Buchstaben nicht halten, weil die Socken ja doch gedehnt werden und auch mehr beansprucht werden als ein Shirt, aber nach mehrmaligen tragen und waschen kann ich jetzt sagen: hält.
Daher: viel Spaß beim nachmachen, verschenken oder behalten 😉
SchenkDichGlücklich! says
Sehr hübsch