Anzeige
Squap
… ein witziger Name für ein Ding, welches ich erst einmal nicht einordnen konnte.
Ding ist eigentlich falsch, denn es ist ein Spiel, für mindestens 2 Spieler – je nachdem, wie viele Sets man hat.
Ich hasse Sport wirklich, aber ich LIEBE Squap. Es hat in meinen Augen echtes Sommerhit Potenzial.
Squap ist das neue Tennis, das neue Klettballspiel, die neue Handpuppe … das Spiel mit Suchtfaktor.
Vorbereitung
Jeder Spieler bekommt dieses Kunststoff „maul“ an seine Hand festgeklettet – es ist für Kinder sowie Erwachsene passend, da einstellbar. Solange die „Speere“ im Squap ist, ist dieser geschlossen und man kann ihn richtig anpassen. Sobald es richtig fest sitzt, was wirklich kinderleicht geht, kann es los gehen. Die Speere wird gelöst und man kann das „Maul“ öffnen. Innen ist ein wasserfester Stoff befestigt, der sich beim öffnen spannt und den Ball herausschleudert.
Spielen
Den Ball haben wir in’s „Maul“ getan um den dann raus zu katapultieren. Mit ein wenig Übung klappt das richtig gut, denn man muss den Squap schon relativ schnell und gezielt aufmachen, damit der Ball richtig ausfliegt. Die Gegenseite muss sich ganz schön anstrengen ihn ebenfalls mit der „Hand“ zu fangen.
Wenn man richtig gut ist, dann geht es die ganze Zeit hin und her. Es ist wirklich sehr lustig und macht einen riesen Spaß.
Allerdings braucht man echt etwas Übung und man muss sich schon bewegen, denn der Ball kommt einem wirklich unberechenbar entgegen; mal gerade zu, meist aber eher nach links oder rechts.
Spielen kann man es überall: Garten, Feld, Strand, Spielstraße… überall dort, wo man Platz hat.
Leicht sind sie zudem auch und, was ich perfekt finde: man kann jeweils einen Ball in den Squap’s mitnehmen (und wir machen sie auch in’s „Maul“)
Haben will?!
Bekommen kannst du es im offiziellen Simba Shop
oder hier bei Amazon*:
Mehr Spielwarentests findest du hier:
https://metterschlingundmaulwurfn.de/kinderkram-3/spielzeugempfehlungen/