Anzeige
Ein fröhliches Hallöchen. Gerade sitze ich am Schreibtisch und bereite den heutigen Stabilo-Scribble-Sonntag vor. Ab und zu geht mein Blick dabei aus dem Fenster. Aus dem Augenwinkel sehe ich etwas oranges vorbei huschen. Iiiieeeks ein Eichhörnchen! Ich finde die ja so mega süß und drollig. Ich kann gar nicht anders, als hinschauen. Der kleine Freund sucht bestimmt nach guten ‚Nüffen‘. Es ist eindeutig. Der Herbst ist da. Sonnig, Golden und mit warmen Braun. Mein Bikini kann Gott sei Dank tief hinten in den Schrank verschwinden. Oder kommt noch mal ne Hitzewelle? Man weiß ja nie! Auf jeden Fall beginnt jetzt meine Lieblingsjahreszeit! Mit der Bikinfigur habe ich es nicht so… bin eher so die gemütliche! ‚Sagte sie und nahm sich noch einen Keks aus der Schachtel‘! Huch, da ist das Eichhörnchen schon wieder. Immer noch so putzig! Ich denke ich weiß jetzt was wir heute zeichnen. Ich bin so inspiriert von meinem kleinen Freund, dass ich dir zeige wie du dir ganz einfach eine eigene Tier-Illustration anfertigst.
Wie ich schon beim Basiskurs angekündigt habe, werden wir heute etwas bunter. Ich werde dir zeigen wie man mit einem Buntstift ganz toll ausmalen kann. Dafür habe ich die tollen STABILO Original Dünnkern-Buntstift in 38 wunderschönen satten Farben. Eichhörnchenfarben sind reichlich vorhanden. Brauchen werden wir heute nur zwei Braun/Orangetöne und etwas weiß.
Auch heute habe ich ein paar Übungen vorbereitet die wir später prima in unserem Malprojekt umsetzen können. Dafür brauchen wir heute die vier GE’s.
Die vier GE’s sind:
- GEpunktet
- GEkritzelt
- GEschwungen
- GEstrichelt
Mit diesen einfachen Strucktur-Techniken kannst du ganz leicht deine Bilder aufpeppen und deine Zeichnungen lebendiger wirken lassen. Für unser Kunstwerk heute, brauchen wir ausserdem wieder ein paar Formen vom vorherigen Kurs. Kannst du dich noch erinnern? Wenn nicht, schau noch mal HIER nach.
Also ich wäre dann soweit – Lass uns anfangen!
Druck dir diese Übungsblätter aus und du wirst sehen wie toll du z.B. kritzeln kannst.
Hinweis: Versuche unterschiedlich fest aufzudrücken. Stark-Mittel-Soft
Hast du alles gut hinbekommen?
Wenn ja, dann ist die Extrem-Challange heute: Sage fünfmal hintereinander SQUIRREL (engl. Eichhörnchen) !!!! Zu schwer? Okay, dann zeichne mir ein Eichhörnchen. Noch schwerer? Garantiert nicht!
Los geht´s!
Wenn du mit deiner Bleistiftskizze zufrieden bist, kannst du die Umrisse mit einem Fineliner nachzeichnen. Der Stabilo point 88 in schwarz eignet sich ganz prima dafür. Um SQUIRREL mehr Seele und Fellstruktur zu geben, benötigst du nur etwas GESTRICHELTES am Bauch und am Kopf. An einigen Stellen kannst du gezielt GEPUNKTET arbeiten. So entstehen Schatten und die Zeichnung wirkt nicht mehr so platt und leblos. Toll, oder?
Und wieso GEKRITZELT? Na weil es so am besten mit den Stabilo-Buntstiften ausmalen lässt. Schraffieren kann man dazu natürlich auch sagen. 🙂
Mit Geduld und wenig Druck. Wie in der Übung! Von schwach und umgekehrt! So kannst du mit dem Buntstift tolle Akzente setzen. Erst schwach grundieren und dann immer mehr Schichten hinzufügen … Wie ein Verlauf! Wenn du dir noch unsicher bist, kannst du am Rand üben. Die weiche Mine der Stabilo Original Dünnkern-Buntstifte lässt sich sehr gut für diese Technik verwenden. Probiere es einfach aus.
1. Die erste Schicht
2. Die nächste Schicht und die Übungen an der Seite. Hier kann man sehr gut erkennen wie ich aufdrücke. Wenig und dann immer fester. Halte den Stift etwas schräg. So hast du mehr Fläche zum Malen. Nicht direkt mit der Spitze ansetzen.
3. Lasse ein paar Stellen mit wenig Farbe übrig. So bekommt die Zeichnung mehr Tiefe.
Auch mir passieren Fehler. Dieses Eichhörchen-Exemplar ist im Gesicht extrem magersüchtig. Da sollen doch viele’Nüffe‘ drin sein.
Erst habe ich mich total geärgert, aber die Buntstiftstriche ließen sich mit einem ganz normalen Radiergummi so weit entfernen, dass ich meinen Patzer beheben konnte. Ich bin begeistert! Oft ist es ja so, dass es nicht weggeht oder nur verschmiert. Nicht so mit den Buntstiften von Stabilo. Daumen hoch. Squirrel konnte gerettet werden und hat ordentlich an den Wangen zugelegt. Seht selbst! Viel besser, nicht wahr?
Ende gut, Squirrel dick, oder so?
Für diejenigen, die nur Bock auf ausmalen haben, gibt es das Eichhörnchen als Ausmalbild. Du kannst dieses Bild auch für deine Kinder ausdrucken und es mit ihnen zusammen hübsch ausmalen.
Ich hoffe, diese Zeichenanleitung und die Übungen haben dir gefallen. Ich werde es mir jetzt auf jeden Fall mit einer Tafel ‚Nuffschokolade‘ gemütlich machen, denn die Kekse sind alle.
PS: Vielleicht kannst du jetzt fünfmal hintereinander SQUIRREL sagen!
Ein Video davon würde mich köstlich amüsieren, denn ich bekomme es selber nicht hin, ohne Knoten in der Zunge!
Einen schönen Stabilo-Scribble-Sonntag wünscht dir,
Dana
[…] würde ich dir heute die STABILO Original Dünnkern-Buntstifte empfehlen. Diese habe ich ja hier schon mal vorgestellt. Deiner Phantasie sind überhaupt keine Grenzen gesetzt. Grüne Nasen, Blauen […]