Anzeige
Hej ihr künftigen großen und kleinen Künstler. Hiermit rufe ich ALLE auf, ob Kindergartenkind, Schulkind, Hausfrau, Büromensch, Sportskanone …. Macht mit beim
Stabilo-Scribble-Sonntag
Du bist der Meinung : „…ich kann absolut, überhaupt nicht, gar nicht, furchtbar, schlecht …. zeichnen!“ Vielleicht solltest du umdenken! Vielleicht kannst du es ja doch ganz wunderbar! Vielleicht fehlte dir bisher lediglich der richtige Ansatz! Vielleicht fehlte bis jetzt das richte Werkzeug! Vielleicht liegen dir Buntstifte mehr als Fingerfarben! Vielleicht denkst du zu kompliziert! Vielleicht kann ich dir helfen!
Ich bin ja der Meinung, dass jeder Mensch zeichnen kann. Auf seine Art und Weise. Ich verspreche dir, mit meinen kinderleichten Übungen wirst du, oder deine Kinder, heute noch eine tolle Zeichnung kreieren. Überrasche Leute mit einem selbst gemalten Stillleben. Entwerfe schöne Grußkarten zu besonderen Anlässen. Verwandle deine Ideen zu echten Kunstwerken. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Mir als Illustratorin ist gutes Werkzeug sehr wichtig. Mit stabilo habe ich einen wahnsinnig tollen Partner gefunden. Vom einfachen Bleistift, über tolle Fineliner, bis hin zu tollen Aquarellbuntstiften und, und, und. Für diese Malkurse kann ich aus der vollen Bandbreite der stabilo Produktpalette schöpfen. Danke für das Vertrauen!
Von nun an werde ich dich Schritt für Schritt in die Welt des Zeichnens und Malens entführen. Heute geht es erstmal nur um Formen und Linien. Diese werden uns von nun an häufiger über den Weg laufen. Immer wieder Sonntags, wird es ein neues Projekt geben an dem wir uns ausprobieren. Wir werden verschiedene Zeichenarten kennenlernen, etwas Materialkunde machen und tolle Stifte ausprobieren. Und keine Angst… Wir steigern uns langsam. Über fertige Bilder würde ich mich sehr freuen. Du kannst diese auch gerne per Mail an mich schicken oder bei IG hochladen und uns „hashtaggen“.
Willkommen in meinem Atelier.
Als Assistenten nehme ich heute meine kleinen Chefpraktikanten Lani und Lee mit an Bord. Seit sie gehört haben, dass ich einen Online Zeichenkurs geben möchte, überschlagen sie sich mit Schaffensdrang und Ideen. Erster Vorschlag „Eis“. Danke ihr Kleinen Zuckerschnuten… Eis geht immer!
Alle Übungen und Ansätze könnt ihr euch später ausdrucken und weiter verfolgen.
Ich erkläre den Stabilo-Scribble-Sonntag für eröffnet und wünsche ganz doll viel Spaß!
1. Die Grundformen und Linien
Es braucht nicht viel und ist so simpel. Hier 10 Dinge die dich zum Bild führen.
Fürs erste brauchst du nur Papier, Bleistift, Radiergummi und einen Fineliner.
Die Grundformen: KREIS, DREIECK, VIERECK; FÜNFECK, OVAL
Die Grundstruckturen: STRICHE, ZACKEN, WELLEN, SPRIRALE, PUNKTE
Um diese vorab zu üben, kannst du dir die Übungsblätter mit dem jeweiligen Grundelement ausdrucken.
2. Das Aufwärmen
Am besten du fängst mit dem Bleistift an. Nicht zu fest ausdrücken. Es sollen nur Hilfslinien sein.
3. Das Warmmalen
Nach der Aufwärmphase kannst du mit einem richtigen Stift deine Bilder nach malen.
4. Das Radieren
Die Hilfslinien kannst du später einfach wegradieren. Deswegen solltest du vorher nicht zu doll aufdrücken. Man soll ja nur noch die endgültige perfekte Linie sehen. 🙂 nech
Eine kleine Erfrischung? EIS GEHT IMMER!
Erschaffe deine erste eigene Illustration!
Für Eis am Stil brauchst du: Viereck, Kreis, Wellen, Linien
los gehts: Zeichne mit dem Bleistift, wie in der Vorlage, aus einem großen Kreis und einem Rechteck die Grundform. Unten in die Mitte setzt du ein schmales Rechteck mit einem Kreis. Der Schokoladenguss entsteht, wenn du eine einfache Wellenlinie im unteren Drittel zeichnest. Wenn schon jemand abgebissen haben soll, dann zeichnest du im oberen Bereich 6 Kreise (siehe Vorlage). Soweit, so schön. Mit einem stabilo Fineliner zeichnest du jetzt alle wichtigen Linien nach. VORSICHT! Nicht ALLE. 😉 Wenn du zufrieden bist, kannst du deine Hilfslinien wegradieren und dich über dein erstes Werk freuen.
Um deinem Eis am Stil mehr Charakter zu geben, male ihm doch ein Gesicht. Vielleicht ist es ja Vanillieeis und du kannst einzelne Pünktchen verteilen. Oder hast noch andere Ideen?
Für Eis in der Waffel brauchst du: Kreis, Dreieck, Oval, Linien, Punkte
los gehts: Zeichne mit dem Bleistift, wie in der Vorlage, aus einem großen Kreis und einem Dreieck die Grundform. An der Stelle, wo Kreis und Dreieck aufeinander treffen zeichnest du quer ein Oval. Da das Eis schon etwas tropft, muss noch ein kleiner Kreis und ein kleines Oval an der Ecke platziert werden. Nicht verstanden? Dann schau dir meine Vorlage oben an. Die Waffelstruktur zeichnest du fix mit gekreuzten Linien am Dreieck. Easy oder!? Jetzt geht es schon ans Finish. Mit einem stabilo Fineliner zeichnest du jetzt alle wichtigen Linien nach. VORSICHT! Nicht ALLE. 😉 Wenn du zufrieden bist, kannst du deine Hilfslinien wegradieren. Fertig!
Diese Illustration kannst du ja als Einladung zum Eis essen verwenden.
Die Zeit ist wie im Flug vergangen, oder nicht? Ich bin mir sehr sicher, dass du ganz tolle Bilder gezeichnet hast. Wenn du dir noch unsicher bist, kannst du die Formen weiter üben. Es ist noch nie ein Meister vom Himmel gefallen. Nur Mut. OKAY?
Nächste Woche, wird es bunt. Ich werde dir verschiedene Wege zeigen, wie man diese Zeichnungen coloriert. Hierfür hat stabilo eine vielfältige Auswahl an Stiften im Sortiment.
PS: Falls mal ein Linie nicht richtig sitzt, ist überhaupt nicht schlimm… mit dem Stabilo Killer-Set kannst du alle Missgeschicke ungeschehen machen.
Ende Gelände. Der Stabilo-Scribble-Sonntag ist beendet.
Liebste Grüße – Dana
929patricia says
Liebe Dana,
das ist ja eine tolle Idee! Ich werde meiner Tochter die „Eis in der Waffel“ Anleitung nach der Schule gleich mal zeigen.
LG,
Patricia
danastoffregenweber says
Hej Patricia,
ich freue mich, dass dir die Anleitung gefällt. Bin sehr gespannt auf das Ergebnis deiner Tochter und hoffentlich bis nächsten Sonntag. Dann gibt es den nächsten Kurs mit einer tollen Anleitung.
Liebe Grüße,
Dana