Anzeige
Von der Weltreise, die verschoben wurde
und warum wir uns neu einrichten,
statt minimalistisch zu leben oder versuchen alles los zu werden.
Alles neu 2018
Das wir alles neu einrichten, müsste mittlerweile auch der letzte (Stamm-) Leser mitbekommen haben.
Es gab einfach kein entrinnen mehr.
Wie sehr mich alles regelrecht angekotzt hat – und wie (und wieso) ich alles ausgemistet habe, hab ich in dem Beitrag schon erzählt.
Es musste also einfach sein.
Zu viel mimimi meinerseits.
Weltreise
Jetzt wissen aber auch die Stalker unter euch, dass wir aufgrund der Schulverweigerung eine Weltreise geplant hatten.
Tja, aber was ist nun damit?
Fällt sie ins Wasser?
Und wenn ja warum?
Oder machen wir das doch noch?
Sind wir tatsächlich so durch?
Oder ziehen wir den Schwanz ein?
Und warum verdammt noch mal richten wir alles neu ein, falls wir es doch machen?
Warum neue Möbel?
Bleiben wir doch hier, oder was?
Erzähl ich dir gleich.
Die Stars dieses Beitrags sind allerdings das neue Sofa, der neue Teppich und diese mega coole Lampe von OTTO.
„Wenn man auf Weltreise gehen will, dann schafft man sich doch nicht noch so große, teure Möbel an“ denkst du?
Ich verrate dir was:
Selbst wenn ich keine Kooperation mit OTTO gehabt hätte, hätte ich ein neues Sofa gekauft.
Einen Teppich vielleicht nicht unbedingt, aber ein Sofa auf jeden Fall.
Lampe auch.
Das alte Sofa
war nach 3,5 Jahren, 4 Kindern, Hund und ständigem darauf essen, trinken und hopsen einfach hinüber.
Es war dreckig, durch gesessen und selbst der Stoff löste sich schon an einigen Stellen.
Sogar der Sperrmüllwagen hat sich dagegen gewährt, aber das ist ’ne andere Geschichte…
Es war also echt bäh und ich wollte es nur noch los werden.
Weißt ja, Selbstfindung durch neue Möbel und so.
Das neue Sofa
von OTTO ist mega. Natürlich.
Aus ’ner Menge von Sofas, haben wir uns dieses ausgesucht.
Unsere Gründe, recht einfach, denn wir hatten schon mehr Sofa’s als Kinder.
Sind quasi Sofa-Kauf-Profis und wissen was wir nicht mehr wollen.
Die Farbe
ich habe mich für grau entschieden, siehste ja.
Zwar gibt es bei unserem Model auch noch Farben wie natur, lila, türkis (was auch in der engeren Wahl war), braun und rot (hätte Aiden gern gehabt), aber das waren alles Farben, wo man drauf angewiesen gewesen wäre.
Ich wollte diesmal ein Sofa was „unauffällig“ von der Farbe her ist.
Der Stoff
Auch hier haben wir schon einiges durch.
Wir hatten schon Primabelle (in weiß!!!!!), was unheimlich kuschelig ist, aber mit Kindern eher nicht so empfehlenswert – zumindest nicht bei unseren Kindern #hust.
Babykacke bekommste hier nie wieder raus. Tipp am Rande
Unser altes hatte Struktur.
War schon pflegeleichter.
Flecken waren nicht sooooooofort sichtbar, aber auch nach einigen Jahren schrien diese dich dann an.
Reinigen wäre sinnlos gewesen, weil der Stoff nach ein paar Jahren dünn wurde.
Kunstleder
Ist gar nicht unseres. Da denk ich immer an dran-klebende-Ärsche im Sommer.
So haben wir uns diesmal für Struktur fein entschieden.
Haltbar und pflegeleicht wie Struktur („grob“) und gemütlich wie Primabelle.
So erhoffen wir uns ein jahrelangen, gemütlichen, fleckfreien Sitz Komfort.
Toll ist auch das es Federkern hat, hatte unser altes auch nicht.
Hopsen geht hier viel höher.
Frag meine Kinder.
Mega ist auf jeden Fall die Kopfteilverstellung – nie wieder Steifer Nacken.
Das Kopfteil kann man hoch und runter klappen – auf den Fotos ist es heruntergeklappt, wie man unschwer erkennen kann.
Zum bequem gerade sitzen klappt man es hoch und kann sich seinem Alter stellen und den Kopf anlehnen. LUXUS!
Unser altes hatte das natürlich nicht.
Das hatte aber blöde lose Kissen, die man ständig aufschütteln musste, weil es sonst echt doof und unaufgeräumt aussah.
Immer.
Unser neues hat übrigens auch Kissen dabei. Allerdings find ich die Farbe (braun/Natur) nicht soooooo passend, daher sind sie nun im Spielzimmer.
Die Lampe
In die hab ich mich sofort verliebt.
Fügt sie sich nicht in Perfektion in’s Wohnzimmer ein?
Die Rostwand, der Schrank und die Lampe: ein Dreamteam. Ein Augenschmaus. Ein HIT!
Und das Licht erst!
Sooooo gemütlich.
Romantik pur.
Wenn das Licht an ist, geht hier die Luzie ab. #kinderabinsbettmuddiundvaddimüssenmiteinanderreden
Jahahaha, ich übertreibe ein wenig.
Aber nur miniminimal.
Du musst ja auch Spaß an Werbung haben, oder nicht oder doch?
Find die echt geil.
Sonst würde sie hier ja nicht stehen.
Logisch oder?
Der Teppich
*Desner*
Der ist dafür da, um Wohn.- und Eßbereich optisch etwas zu trennen.
Dieser Hochflor-Teppich ist soooo saugemütlich, dass wir eigentlich auch aufs Sofa hätten verzichten können.
Zumindest die Kinder und der Hund liegen, sitzen, spielen und tanzen da im Grunde nur noch.
Ich sitzt da auch gern drauf – aber … wie sag ich es am besten? Früher war ich jung und knackig, heute knackt’s nur noch und daher brauch ich ne Millisekunde länger um aufzustehen.
Ich bevorzuge daher das Barfuß drauf laufen.
Wie pflegeleicht er ist, wird sich noch herrausstellen.
Momentan bekomm ich noch alles raus.
Muss jetzt halt 50 mal am Tag saugen und essen und Hund sind strengstens drauf verboten aber sonst is ok.
NEIN – natürlich nicht. Obwohl man mir nachsagt ich würde panisch gucken, wenn in der Nähe des Teppichs gegessen wird.
Irgendwas is ja immer.
Achso, unser Teppich hat die Größe 3x4m und deckt den ganzen Wohnbereich ab.
Vor allem diese wunderhübschen Kabel, die ja überall dranhängen und mich fast wahnsinnig gemacht haben. -.-
So nun aber:
Was ist jetzt mit der Weltreise?
Die machen wir.
In 2 Jahren, wenn alles nach Plan läuft.
Und die Möbel? Die nehmen wir alle mit.
Wir werden uns ende des Jahres einen fetten Bus kaufen und 2019 komplett ausbauen.
Richtig geil, da haben wir total Bock drauf. Könnte direkt anfangen.
So gut wie alle Möbel werden wir versuchen dort einzubauen.
Alles was man eben befestigen kann.
Obs klappt, wie wir uns das vorstellen wirst du dann sehen.
Wir fahren in die Welt und nehmen unser zuhause mit.
So einfach ist das.
Daher Misten wir aus.
Und für das Seelenwohl werden nur schöne Möbel angeschafft.
Weil wir sie mitnehmen.
Zuhause ist es halt doch am schönsten 😉