Anzeige
Hier gehts bald schon wieder los: Herbstferien! Wuhhuuuu
Ganze 2 Wochen nischt tun.
Könnte man. Man könnte aber auch Wegfahren.
So wie wir. Wir haben in den Herbstferien etwas tolles geplant, aber das erzähle ich Dir später 🙂
Da wir ja kein Auto haben, weißt du ja, fahren wir dann mit dem Zug. Allerdings, und jetzt kommt das große ABER: Unsere Kids müssen ihre Sachen selber tragen. Ok Aiden jetzt nicht, aber der hat ja noch den Luxus im Croozer zu sitzen 😉 Das sie ihre Koffer und Rucksäcke selber nehmen müssen, hat zum einen den Vorteil, dass nicht das halbe Zimmer mitgenommen wird ^^ (so wie beim Übernachtungsbesuch bei der BFF) zum anderen haben wir Großen die Hände frei. Können die Kids also auch noch mit essen und trinken versorgen. Genial oder ^^
Als wir zum Elduss Resort gefahren sind, haben wir den Trunki kennen und lieben gelernt.
Lange war ich auf der Suche, nach dem perfekten Kinderkoffer, irgendwas hat … öhm … immer nie …gepasst.
Merkmale
Anders beim Trunki Kinderkoffer:
- Hartschale – so tut sich das Lieblingskuscheltier #nichtdasdasmeinJungehätte während der Reise nicht weh
- Räder – schützt vor „ich will nich mehr traaaaaaaaaaaaagen MAAAAAAAAAAAAMAAAAAAAAAA!“
- 2 verschiedene Griffe – somit können starke Jungs (und Mädchen, wollen ja nicht sexistisch hier werden) den Koffer dadurch selber in den Zug. In der Zwischenzeit wird mit dem Koffer Gassi gegangen.
- Rundung oberhalb – zum druffsetzen – für müde Beine.
- Namensschild – falls man vergisst wie sein Kind heißt. Oder aber der Koffer vergessen wird. Wobei ich glaube ersteres passiert eher. Wer wird schon DIESEN Koffer vergessen? #daswareinWitz
- Preis – absolut fair mit rund 40€
- Größe – ausreichend für die Sachen für einen ca 5 Tage Urlaub ( bei Gr. 122) Bei Trunki steht wieder ne Literangabe (18l), wobei ich mich immer noch Frage, wie man den Koffer zu bekommt, wenn man da Wasser rein gießt 😉 ^^
Außerdem macht der Hartschalenkoffer einfach Spaß:
Innen
Aber nicht nur außen ist wichtig, sondern auch innen. Er ist, zu meinem Erstaunen, wirklich sehr geräumig, trotz des coolen Designs.
In der unteren Seite hat man noch ein Gummiband, welches man mittig aufmachen kann, und in der Koffer Mitte hat man ein Stofffach für Socken und Kleinteile.
Sam konnte es gar nicht erwarten ihn zu packen, so landete das Kuscheltier #wasesjanichtgibt schon einen Abend vor der Abreise im Koffer. Mit Licht wohl gemerkt <3
Einziges Manko: Bei uns hielten die Aufkleber einfach nicht. Wir haben jetzt nur noch ein EIN-AUG-Dino, die anderen Aufkleber haben wir in ganz Deutschland verteilt. Heißt: sind abgefallen. Schade, vllt gibt es bald haltbarere Aufkleber?
ABER… das ist ja alles halb so dramatisch, denn auch ohne sieht der Trunki einfach cool aus.
Nase und … Po *hust … haben sogar ein Schloß, wo der „Schlüssel“ am dazugehörigen langen Band ist (alternativ Fingernagel…). Muss man aber nicht zwangsläufig zuschließen, denn der Klickverschluß hält auch so wirklich richtig gut.Wir hatten damals das Sommerferien-Angebot für ca. 65€ genutzt (gibt es sogar HIER noch 😉 ) da war dann nicht nur der Trunki Kinderkoffer dabei, sondern auch
- ein Paddle Pak (Rucksack in Walform – Foto folgt)
- Nackenstütze
- ein Aufblasbares Kissen
- und eine Decke mit Fach (der Schnabel äh Schnauze… Dinos haben Schnauzen, oder?! Oooooooder????)
Die Sachen sind total weich und kuschelig. So wie eure Sofadecke, die wird wahrscheinlich auch aus Fleece sein. Für das Schläfchen zwischendurch sind die Sachen wirklich perfekt.
Ein runter rutschen verhindern die ausgeklügelten Halterungen aus ganz weichen Kunststoff, so kann man zum Bsp Decke und Kissen aneinander haken oder auch ans Kind festklemmen. Harhar.
Die Nackenstütze ist ganz weich und bequem und hat einen Magnetverschluß, der aber easy aufgeht (also keine Erwürggefahr) allerdings rutsch er so, beim drehen des Kindes, im Schlaf, nicht einfach weg.
Schlafbilder hab ich Dir jetzt nicht hoch geladen, weil ich das selber auch einfach blöd finden würde, wenn man mich beim schlafen fotografiert und das dann noch posten würde.
Ich freu mich jedenfalls schon total auf die Ferien, wenn der Trunki wieder zum Einsatz kommt, denn der ist echt Gold wert.
Trunki bekommt ihr in ganz vielen Variationen und Designs
zum Bsp hier auf ihrer Homepage oder HIER bei Amazon*
Plant ihr auch etwas? Welche Koffer habt ihr denn? Kennt ihr Trunki vllt sogar schon?