Für Michelles Zimmer wollte ich eine Kleiderstange, die optisch nicht so reinhaut. Das liegt zu allererst daran, dass die Kleider ja schon bunt sind und 2. hasse ich mittlerweile diese bunten Alu-Stangen. Ich hab mich bis jetzt nur damit rumgeärgert, sie rosten über die Jahre, wenn sie es denn bis dahin überhaupt schaffen, denn meist bricht ihnen der Fuß ab (zumindest ist das hier so). Außerdem war sie mir auf dem Boden ständig im Weg. Aber ganz ohne ging es bei Michelle nicht, denn sie hat einfach zu viele Kleider. ^^
Nach kurzem Überlegen bin ich wieder auf die Stockalterenative gekommen, das hatte ich schon in Aidens Babyzimmer KLICK und fand das damals schon richtig toll. Es ist super günstig, da Upcycling, und stylisch find ich, ist es auch 😛
Da man sie ja aber nicht „sehen“ sollte, habe ich sie mit Alpinaweiß (Wandfarbe) angemalt.
Das Anbringen ist recht easy, denn man braucht nur 2 Wandhaken die rund 20 cm von der Wand entfernt angebracht werden (wegen den Bügeln). Um sicher zu gehen, messt eure Bügel aus, ich habe Kinderbügel, die sind natürlich kürzer als die für Große.
Anhand eines dicken Fadens, den ich 4 mal genommen habe, habe ich den Stock einfach drangehängt.
Durch das Gewicht der Kleider ist er so schwer, dass es nicht wegrutscht 😉
Besonders genial find ich wirklich den Platz darunter, da haben wir direkt den alten Koffer, den ich mal lackiert habe, hingelegt. Dort sind nun ihre Kostüme drin, die die mich auch immer gestört haben 😉
Ich wünsch euch ganz viel Spaß beim Nachmachen von der 1€ Kleiderstange 😉
secondhousegreen says
wow, das sieht echt süß aus, danke fürs Teilen!