Anzeige
Muss man haben?
Aqua Play – gibt es ja gefühlt schon immer. Hab ich auch schon ganz oft bei anderen gesehen – aber nie gekauft. Warum? Tja, warum… weil ich dafür zu geizig war, ganz ehrlich^^.
Bis auf Aiden hat keiner meiner Kinder im Sommer Geburtstag, daher fiel AquaPlay als Geburtstagsgeschenkauswahl auch immer weg. Und für „zwischendurch“ fand ich es bis jetzt zu Hochpreisig. #isso #verklagmichdoch
Nun ist Aiden aber soweit, er wird ja schon bald 3 #schnief, da hätte ich es bestimmt wieder in Erwägung gezogen, aber nun …
…nun durften wir von Aqua Play den Mountain Lake testen und ich war echt gespannt.
Der Aufbau
Als erstes ging es ans Aufbauen. Was mich verwundert hat, war, dass es keine „richtige“ Aufbauanleitung gab, sondern nur ein Blatt. Ok – selbst ist die Frau, das Bild auf dem Karton ist ja groß genug 😉
Das Schwarze Gummizeugs sind die Dichtungen, die auf die roten Verbindungsteile drauf geklebt werden müssen. Macht Sinn, geht leicht aber hält auch auf, wie du gleich sehen wirst^^.
Denn während ich noch am Aufbauen war, fand Aiden das schon hööÖööööchst interessant im trockenen den Berg hochzufahren:
3,2,1 Spielen!
Zum Glück ging der Rest des zusammenstecken echt schnell, das einzige was wirklich aufhielt, war, wie gesagt, die Dichtungen auf die Verbindungen zu kleben. Welch Glück, dass es dann ratz fatz ging, denn meine 3 4 scharrten schon mit den Hufen und wollten unbedingt daran:
Sam hat sich professionell um das Füllen der Schlucht gekümmert
Während Aiden sich die Sache noch aus sicherer Entfernung anschaute – spritzen findet er nämlich nicht so pralle- mussten seine Boote (übrigens ist unser Frosch Norman von Feuerwehrmann Sam ^^) immer mal wieder warten, bis es weiter ging.
Die Pumpe
Die Pumpe sitzt recht fest, aber trotzdem muss sie bei zuviel Zugkraft festgehalten werden. Das Wasser kommt mit einem großen Schwall und füllt den Berg.
Die Kinder lernen, wie „der Fahrstuhl“ eines Bootes funktioniert. Die Schleuse bringt das Boot hoch, somit es den Berg wieder runter rutschen kann. Ein toller Spaß! Und meine 4 wollen nun auch unbedingt mal in eine echte Schleuse.
Zubehör
Aquaplay Mountain Lake bringt auch tolles Zubehör, passend zum Berg mit: 2 Brücken, Bäume, Boote, Figuren. Alles sehr hochwertig und haltbar. Es steht nun schon ein paar Wochen im Garten und die Sonne hat unserem Aquaplay nichts angetan – kein Ausbleichen, kein Spröde werden. Super!
unser Fazit
Aquaplay Mountain Lake ist groß genug für mehrere Kinder, ohne dass sie sich ins Gehege komme ^^
Ich find es immer noch hochpreisig, allerdings denke ich, für die Sommerferien lohnt es sich definitiv. Es ist ein toller Wasserspaß für die heißen Tage, gerade für Kinder, die noch nicht schwimmen können und auch jeden Tag mit Wasser spielen wollen.
Ich muss Aiden nicht 100% beobachten, weil es relativ sicher ist – dafür dass er mit Wasser spielt, du verstehst schon.
Nich nur wir finden Aquaplay Mountain Lake wirklich toll … sogar unser Boxerdame:
Bestellen
Oder hier bei Amazon*:
Noch mehr Spielzeugberichte von mir und anderen Elternbloggern gibt es hier:
Oder hier bei mir im Blog:
https://metterschlingundmaulwurfn.de/kinderkram-3/spielzeugempfehlungen/
Metterschling und Maulwurfn ist jetzt auch bei Pinterest <3