Lange war ich auf der Suche nach DEM Keksrezept. Kekse, die auch ohne alles schmecken.
Und vor ein paar Jahren hab ich es gefunden. Weil sie so mega lecker sind, und ihr bestimmt noch nicht genug gebacken habt, teile ich es sehr gerne mit euch 😉 <3
Für euch, wie immer das Rezept zum ausdrucken:
Wenn ihr alles zusammen habt, gehts schon los. Mehl… Zucker… Vanillezucker und Backpulver… Eier… Margarine… Und nicht zu vergessen, das Aroma. Da könnt ihr nehmen was euch am besten schmeckt.
Zitrone und Vanille sind bei uns besonders beliebt.
Wenn der Teig gut durchgeknetet ist, muss er leider einen Tag ziehen. Das muss er, damit er nicht ganz so arg klebt. Wir haben keine Geduld gehabt (wie so oft) und haben nur 2 Stunden gewartet, geht auch, man muss aber immer drauf achten, dass es unten nicht festklebt.
Die Keks-ausstech-prozedur kennt ihr ja 😉
Beim „auf-das-Backblech-legen“ müsst ihr etwas mehr Abstand einhalten, da die Kekse noch mal auseinander gehen:
Das erste Blech braucht etwas länger, die darauffolgenden nur ca. 5 min.
Macht erst 2 Bleche fertig, bevor ihr den ersten Schwung rein schiebt, dann wirds nicht so stressig. Gerade Kinder können laaaaaaaaaaaaaaaaaaange ausstechen, kennt ihr, näch 😉
. Danach das übrige „wie versteckt man am effektivsten Kekse unter einem Schokoladen-Glasur-Streußel Berg“
.
.
.Natürlich wünschen auch wir euch einen wundervollen 3. Advent. Bald ist´s soweit <3 Hohoho
[…] Grundrezept hab ich die Weltbesten Kekse genommen. Dann aus einem Teil (von 4) des Teiges Vierecke […]