Anzeige
Es war wieder soweit: Sam wuchs einfach über Nacht in die Höhe und brauchte neben neuen Hosen, Shirts und Schuhen auch ein neues Fahrrad. Da er auf seinem alten Fahrrad mittlerweile aussah wie ein Clown mit Mini Fahrrad, wurde es wirklich höchste Zeit.
Denn das sah nicht nur komisch aus, es tat ihm auch bei langen Fahrten in den Beinen weh – logisch.
Wir sind jetzt aber in einem Alter, da muss das Bike echt cool aussehen. Im Grunde wird hier zu 90%, was ich ihm aussuchen, mit ’nem „NöööööööööÖÖÖÖööööööö“ kommentiert. Daher dauerte es auch eine ganze Weile, bis wir ein Fahrrad fanden, was uns als Eltern, und ihm als Cool Kid gefiel.
Seine Meinung
Grün ist seine Lieblingsfarbe. Woom hat nen coolen Schnitt und sieht somit aus wie ein Rennbike. An Zubehör hätte er gern alles gehabt, denn auch das fand er Mega.
Endlich waren wir einen Schritt weiter.
Unsere Meinung
Gewicht
Woom wirbt damit, besonders leicht zu sein.
Das mit dem Gewicht hatte ich schon einmal durchleuchtet, denn Kinderräder müssen wirklich leicht sein (im Gegensatz zum Körpergewicht ist es bei manchen wirklich unglaublich schwer und somit kaum tragbar für Kinder).
Zum Vergleich: das wohl bekannteste Kinderfahrrad in Deutschland (in 18 Zoll) wiegt 9,4kg – das Woom mit 24 Zoll wiegt gerade mal 8,8 kg. Kein Wunder also, das Sam das Woom direkt stemmen konnte und mega begeistert war, wie leicht das, doch viel größere Fahrrad, jetzt ist.
Technik
8 Gänge – perfekt für kleine Rennfahrer, die die Schaltung erst erlernen. (War bei uns nämlich so)
Stollenreifen – ideal für Fahrten überall, egal ob Straße oder Feld. Wir haben schon alles getestet. Halt war immer garantiert. Kein schlittern, kein Rutschen. Ideal!
Sattel – anatomischer Schnitt für Passgenauigkeit des Beckens, dazu giftfrei (frei von Weichmachern). Ausserdem sieht der wirklich toll aus.
V-Brake Bremsen – leichtgängig und optimal für Kinderhände
Kurbel – besonders leicht und durchdacht für Berg und Tal. Somit macht treten sogar bergauf Spaß, da ganz einfach.
Schnellspanner Sattel – mein liebste (und für mich) mit der wichtigsten Zusätze bei Kinderfahrräder. Wie oft muss man den Sattel hoch stellen, weil die Kids wachsen? Und dann findet man natürlich nie den imbo. Hier kein Problem 😀
Optik
Was man sofort sah: Das Rad ist durch und durch Durchdacht. Hier ist einfach alles stimmig. Angefangen beim Lenker, ohne störende Schrauben, die auch mal Ratschen können, hin zum Sattel, der einfach nur perfekt in das schnittige Fahrrad passt bis hin zu den Felgen und selbst die Pedalen sind halt nicht einfach nur „Standard“. Das Fahrrad ist ein reiner Augenschmaus, wo ich schon sehr neidisch bin, dass es das nicht auch noch ne Nummer größer gibt (Woom’s gibt es ab Laufrad bis 26 Zoll).
Natürlich war das Fahren anfangs etwas wackelig, das Woom war ja auch ein ganzes Stück größer. Auch musste Sam erst mal mit Schaltung und der Bremse (Rücktritt gibt es hier nicht mehr) klar kommen.
Aber schon nach knappen 20 Minuten ist er hier hin und hergeflitzt und war absolut begeistert, dass er jetzt soooooooooo schnell ist.
Ohne scheiß: er wollte es Abends mit ins Bett nehmen.
Neben den Woom Fahrrädern an sich, hat Woom.de auch eine Menge, genauso durchdachtes Zubehör, wie Helme.
Auch diesen konnten wir testen und waren schon beim auspacken begeistert, denn hier gibt es verschieden – dicke Einlagen (diese gepolsterten Stoffdinger, die in den Helm kommen) um auch eine möglichst hohe Passgenauigkeit zu haben.
Auch der Helm ist einfach nur mega cool geschnitten, und sagte Sam direkt zu.
Alles in allem: wir sind komplett überzeugt.
Woom kannst du zum Bsp. über Amazon* bestellen.
Antje says
Danke für den tollen Beitrag.Unser Großer hat zwar ein cooles Polizeifahrrad aber mal schauen wie lange es nicht so toll ist.Gewachsen ist er natürlich auch über Nacht.🙈