Anzeige Toom / Alpina Farben
Es ist ja nicht so, dass wir nichts tun.
Wir halten euch aktuell nur nicht ganz so auf dem Laufenden, (wie ich es gerne hätte,) was die Renovierung angeht. Schande über mich. Das hole ich direkt mit einem ganz eigenen Blogbeitrag nach. Dem Zwischenstand von chellisrainbowroom:
Angefangen haben wir natürlich mit dem Ausräumen von Chellis Zimmer. Also wollten wir eigentlich ganz schnell … Das ist bei meinem Mädel allerdings gar nicht so einfach, vor allem, weil sie ein „Jäger und Sammler“-Syndrom hat. Kennt ihr das? Da wird ALLES gesammelt … Was ich nicht alles gefunden habe, haha … Steine, Stöcke, halbe Ü-Ei-Figuren und mindestens 382 Zopfgummies. (da waren die also alle).
Wie ihr seht, wir waren voll bei der Sache:
Aber auch so nützliche Dinge wie Socken hab ich zwischen den Büchern gefunden. Ihr kennt das sicher. Da bin ich mir gaaaaaaaaaanz sicher.
Sagt mir bitte, dass das bei euch auch so ist. Büüüüüüüüüüüddeeeeeeeeeeee.
Nachdem das Zimmer in 3 Haufen aufgeteilt und ausgeräumt wurde á la Müll- vielleicht behalten – muss wieder rein konnte ich mich nicht bremsen und hab schon Deko gebastelt, gediyt, recycelt … Immer mit dem Gedanken, „Wenn es richtig los geht, haste dafür eh keine Zeit“. Kann auch eine Ausrede gewesen sein, schon damit anzufangen. Auf jeden Fall hab ich ein paar alte Dinge geupcycelt, darunter ein Puppenbett, welches jetzt Goldfarben ist und neue Bettwäsche hat. Aber auch die süßen Püppchen von Revoluzzza hab ich nach 2 Jahren endlich mal genäht. Ein Bügelbrett hab ich bezogen, und noch sooooooooo viel mehr – zeig ich euch noch, versprochen.
Aber es kam auch schon soooooooooo tolle Deko von Partnershops & Labels an. Dieses Paket hier von Nordkinder zeige ich euch die Tage noch mal gaaaaaanz genau 😉
Und auch was noch so mega schönes angekommen ist. Hach ich bin schon so verliebt. #imkopfistallesschonfertig
So … Aber Deko kommt ja bekanntlich erst zum Schluss, also … erst die Arbeit, dann das Vergnügen. Hopphopp!
ähm … Ok, ein bisschen Spaß muss sein…
Aber der Teppich musste raus, der ging mir ja echt auf die Nerven…
Und dann konnte ich endlich anfangen zu streichen. Wir haben uns für Alpina Feine Farben entschieden, die Farben sind nämlich mit einem grau „hinterlegt“, und daher sehr entspannt anzuschauen, auch auf Dauer.
Den gesamten Bericht vom Renovieren findest du HIER
In der Zwischenzeit hab ich die Männer in den Toom-Baumarkt geschickt. Es ist schließlich viel zu tun. Mutti hat Ideen. Harhar. „Wir“ (im Sinne von „ich hab die Ideen, Schatz das musst du jetzt sofort bauen“) … also „wir“ … wollen so viel selber machen und sind wirklich unheimlich glücklich, dass wir das mit Toom & Alpina zusammen verwirklichen können. Unter anderem wird ein Hausbett, ein Schreib“tisch“, ein XXL Puppenhaus, Regale und so weiter gebaut.
Naja… wenn schon, denn schon 😉
Olli und Sams Einkaufsliste:
- 14 x 2m Balken 58x58mm
- 16 x 2m UK-Latten
- 2 Pakete Schrauben
- 2 x 25 Winkel
- 2 x 2 Scharniere
- S Haken
- 3 x Acryl
- kl. Möbel-Rollen
- Decken-Haken
- 1 x Rundstab
- 20 x 2,50m Rundstab
Und dieses super schöne Laminat, 9 x. Denn Teppich sollte nicht wieder rein. Wir sind uns einig, dass Teppich so ziemlich das schlimmste ist, was es in Kinderzimmern gibt. (Unser alter ist noch von unserer Ver(+vor)mieterin). Zumindest bei unseren Kindern. Du kannst eigentlich auf die Uhr schauen, bis etwas nach dem Wischen umkippt. Da Laminat zum Glück pflegeleichter ist, haben wir uns für die Toom-Eigenmarke Klassiklaminatboden Silber Esche für rund 9 Euro/m² entschieden. Wunderbar hell und passt zu allem. Kaum war das Laminat drin, die Farbe dran, hätten wir fertig sein können, aber hmmmm … Jetzt kommt die eigentliche Arbeit, näch. Soll ja schließlich richtig toll werden <3
Ja. Dazu sag ich jetzt einfach mal nichts:
Das was ihr jetzt seht, ist das Hausbett übrigens <3
Ähm … das Holz vor Aiden 😛 Zuviel will ich euch noch gar nicht zeigen, das Hausbett bekommt einen eigenen Beitrag, das hat es verdient. 😉
Die OSB-Platten vom Toom mussten zurecht gesägt werden.
Viele kleine, ein paar große, uiuiui… 😀
Die müssen alle abgeschliffen werden, klar. Aber wir Großen hatten gute Unterstützung:
Könnt ihr schon erahnen, was das da am Hausbett soll? Hihi – ich verrate noch nischt.
Das Gestell musste natürlich auch geschliffen werden….
In Schutzkleidung …. NATÜRLICH
ähm… ja #läuft
Die abgeschliffenen OSB-Plattenteile hab ich auch mit der Alpina Feine Farbe (Wandfarbe) angestrichen, hier mussten allerdings beide Seiten angemalt werden, wellt sich sonst wie nasses Papier 🙁
So und das wars erst mal mit dem Zwischenstand, könnt ihr es schon erahnen?
Morgen geht’s weiter, damit schon ganz bald das Hausbett & Co fertig wird <3 Ick freu mir so.
Bis bald <3
[…] von vorne. HIER hab ich euch ja schon die Anfänge genauer gezeigt, aber ich find es so heftig, was man mit ein […]